• Home
  • Regional
  • Frankfurt am Main
  • Große Waldfläche bei Hainburg abgebrannt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextSerena Williams scheitert dramatischSymbolbild für einen TextBei einer Frage weicht Scholz ausSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextEcstasy-Labor auf Nato-MilitärbasisSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild für einen TextBoateng kündigt Karriereende anSymbolbild für ein VideoDie versteckten Botschaften bei WimbledonSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Große Waldfläche bei Hainburg abgebrannt

Von t-online
24.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Ausgedehnter Waldbrand in Hainstadt: Die Ursache des Feuers in Höhe des Waldparkplatzes Katzenbuckel zwischen Hainstadt und Obertshausen sei noch nicht bekannt,
Ausgedehnter Waldbrand in Hainstadt: Die Ursache des Feuers in Höhe des Waldparkplatzes Katzenbuckel zwischen Hainstadt und Obertshausen sei noch nicht bekannt, (Quelle: 5Vision)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auf rund 3.000 Quadratmetern hat die Feuerwehr einen massiven Waldbrand im Kreis Offenbach bekämpft. An der betroffenen Stelle kam es bereits Ende März zu Bränden.

Bei einem Feuer in der Nähe von Hainburg-Hainstadt (Kreis Offenbach) ist in der Nacht zum Sonntag ein 3.000 Quadratmeter großes Waldstück in Brand geraten.

Anwohner aus dem Ortsgebiet in Höhe des Waldparkplatzes Katzenbuckel zwischen Hainstadt und Obertshausen waren auf den Feuerschein im Wald und die starke Rauchentwicklung aufmerksam geworden und hatten den Notruf abgesetzt. Daraufhin ist ein Großaufgebot der Feuerwehr ausgerückt und war nach eigenen Angaben bis zum Sonntagmittag mit den Löscharbeiten beschäftigt.

Wie ein Reporter vor Ort mitteilt, hatten sich mehrere anfahrenden Feuerwehrfahrzeuge auf dem Weg zur Einsatzstelle im feuchten Waldboden festgefahren. Insgesamt seien über 80 Kräfte und 21 Fahrzeuge im Wald beschäftigt gewesen. Auch die Polizei und der zuständige Revierförster waren an der Einsatzstelle. Auffällig ist vor allem, dass es in den vergangenen Wochen bereits häufiger zu Bränden in diesem Waldstück gekommen ist. Die Brandursache sowie Schadenshöhe sind bislang unklar – die Polizei ermittelt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ann-Kathrin und Mario Götze ziehen nach Frankfurt
Von Roxana Frey
FeuerwehrObertshausenOffenbachWaldbrand

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website