t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeRegionalHamburg

Hamburg-St. Pauli: Brand im Theater "Schmidts Tivoli" brennt


Theater "Schmidts Tivoli" brennt – Show muss ausfallen

Von t-online, mkr, gda

Aktualisiert am 03.01.2023Lesedauer: 3 Min.
Rauch steigt ΓΌber dem Dach des Schmidts Tivoli auf: Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr zur Reeperbahn alarmiert.
Rauch steigt ΓΌber dem Dach des "Schmidts Tivoli" auf: Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr zur Reeperbahn gerufen. (Quelle: Steve Hutchings/TNN/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Alarm auf der Reeperbahn: In einem Teil des Hamburger Theaters "Schmidts Tivoli" hat es gebrannt. Am Abend soll jedoch schon wieder gespielt werden.

Brand mitten auf dem Kiez: Nach Angaben der Feuerwehr ist am Dienstagmorgen im bekannten Hamburger Theater "Schmidts Tivoli" auf der Reeperbahn ein Feuer ausgebrochen. Der Alarm sei um kurz vor halb zehn eingegangen, sagte Feuerwehrsprecher Jan Ole Unger vor Ort. Gegen 12 Uhr sei das Feuer dann gelâscht worden, hieß es spÀter. Am Abend soll sogar schon wieder gespielt werden.

"Wir sind sehr froh, dass der Brand so schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte und dass keine grâßeren SchÀden entstanden sind. So kânnen wir den Spielbetrieb heute Abend schon fortsetzen", sagte Schmidt-Chefin Tessa Aust in einer Pressemitteilung.

Schmidts Tivoli in Hamburg: Show von Mary Roos wird nach Brand verlegt

Nach Angaben des Theaters sollten am Dienstag zwei Vorstellungen um 15 und 19.30 Uhr stattfinden. Eine fΓΌr 15 Uhr geplante Show von Mary Roos und Wolfgang Trepper wird auf Mittwoch verschoben. Die spΓ€tere Vorstellung kΓΆnne nach aktuellem Stand stattfinden. Es habe ein HintergebΓ€ude gebrannt, der historische Theatersaal sei nicht betroffen. Der Feuerwehrsprecher sagte: "Im Theatersaal stinkt’s bestialisch nach Rauch."

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Auch Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda reagierte vorsichtig erleichtert auf Anfrage von t-online: "Ich bin erleichtert, dass bei dem Brand keine Menschen zu Schaden gekommen sind und wohl auch nur geringfΓΌgige Auswirkungen auf den Spielbetrieb zu befΓΌrchten sind." Er dankte den EinsatzkrΓ€ften, die "durch die LΓΆscharbeiten glΓΌcklicherweise dafΓΌr sorgen, dass der Theatersaal nicht beschΓ€digt wurde" und durch behutsames Vorgehen die denkmalgeschΓΌtzte Bausubstanz schonten.

Als die ersten KrÀfte eintrafen, sei aus dem Dachbereich hinter dem großen Saal grauer, schwarzer Rauch gedrungen, sagte Feuerwehrsprecher Unger. "Es war klar, dass sich ein massiver Brand ausgebreitet hat." Sofort habe man mehrere Lâschrohre eingesetzt und zwei Drehleitern in Stellung gebracht. Zwei Lâschzüge der Berufsfeuerwehr sowie mehrere Freiwillige Feuerwehren seien alarmiert worden.

EinsatzkrΓ€fte auf dem Dach des Schmidts Tivoli: Die Brandursache ist noch unklar.
EinsatzkrΓ€fte auf dem Dach vom Schmidts Tivoli: Die Brandursache ist noch unklar. (Quelle: Blaulicht-News.de)

Hamburg: Kultursenator stellt UnterstΓΌtzung in Aussicht

"Es ist ein sehr altes GebÀude, das macht die BrandbekÀmpfung für uns sehr schwierig und komplex", erlÀuterte Unger vor Ort. "Wir wollen aufpassen, dass hier durch unsere Arbeit kein großer Schaden entsteht, aber natürlich müssen wir zeitgleich auch das Feuer bekÀmpfen." Jeder Hamburger und jede Hamburgerin sei emotional mit dem "Schmidts Tivoli" verbunden.

β€žDas Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz zieht Besucher und Hamburger mit seinem vielfΓ€ltigen Programm gleichermaßen an. Es ist ein wichtiger kultureller Ankerpunkt im Herzen St. Paulis und aus der Hamburger Kulturlandschaft nicht wegzudenken", sagte Senator Brosda zu t-online. Sollten sich noch grâßere SchΓ€den zeigen, sagte der SPD-Politiker UnterstΓΌtzung zu. "Die kommenden Tage werden zeigen, welche SchΓ€den entstanden sind. Klar ist, dass wir helfen, wenn das Schmidts die UnterstΓΌtzung der KulturbehΓΆrde braucht.β€œ

Mehrere LΓΆschtrupps hatten mit KettensΓ€gen große Γ–ffnungen in das Dach geschnitten, um fΓΌr Rauch- und WΓ€rmeabzug zu sorgen, teilte die Feuerwehr mit. Auch eine Holzbalkendecke sei entfernt worden, um an weitere Brandherde heranzukommen. Um die Theatertechnik und das alte GebΓ€ude zu schΓΌtzen, seien Wassersauger eingesetzt worden.

Eine Drehleiter vor dem "Schmidts Tivoli" auf der Reeperbahn: Es brennt in dem Theater.
Eine Drehleiter vor dem "Schmidts Tivoli" auf der Reeperbahn: Es brennt in dem Theater. (Quelle: Lars Ebner)

VerkehrseinschrΓ€nkungen durch Einsatz auf der Reeperbahn

Insgesamt waren die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren mit 50 EinsatzkrΓ€ften vor Ort. Die Brandursache ist noch unklar. Diese werde nun von der Polizei ermittelt, so Unger.

Aufgrund des Einsatzes war die Davidstraße in Richtung Reeperbahn gesperrt, teilte die Polizei auf Twitter mit. Im Bereich der Reeperbahn kam es demnach zu VerkehrsbeeintrÀchtigungen.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • twitter.com: Tweet der Feuerwehr Hamburg
  • twitter.com: Tweet der Polizei Hamburg
  • Telefonat mit Pressestelle der Feuerwehr
  • O-Ton Jan Ole Unger, Sprecher der Feuerwehr Hamburg
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr Hamburg vom 3. Januar 2023
  • Pressemitteilung von Schmidts Tivoli vom 3. Januar 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website