Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNach Pokalfinale: Tedesco attackiert FreiburgSymbolbild für einen TextSoldat plante offenbar AnschlägeSymbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextVideos sollen Polizeigewalt zeigenSymbolbild für einen TextSänger entdeckt Tumor im HalsSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextBerichte: Erstes Angebot für LewandowskiSymbolbild für einen TextBarbara Meier zeigt ihren BabybauchSymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextGina Schumacher teilt witziges SelfieSymbolbild für einen Watson TeaserHeidi Klum: Unangenehmer Flirt in RTL-Show

Zoll stellt Kokain im Wert von 300 Millionen Euro sicher

Von dpa
Aktualisiert am 10.08.2020Lesedauer: 2 Min.
Zöllner stehen im Hafen bei einer Überprüfung auf einem Containerschiff: In Hamburg haben Polizei und Zoll in einem Container rund 1,5 Tonnen Kokain entdeckt.
Zöllner stehen im Hafen bei einer Überprüfung auf einem Containerschiff: In Hamburg haben Polizei und Zoll in einem Container rund 1,5 Tonnen Kokain entdeckt. (Quelle: Archivbild/Christian Charisius/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Hamburg hat der Zoll eine große Menge Rauschgift sicher gestellt. Bei dem Kokain-Fund soll es sich um einen der größten im Hafen handeln. Der Verkaufswert liegt bei Hunderten Millionen Euro.

Spektakulärer Fund im Hamburger Hafen: Polizei und Zoll haben in einem Container rund 1,5 Tonnen Kokain entdeckt. Das ist eine der größten Mengen, die je im Hamburger Hafen sichergestellt worden ist, sagte ein Sprecher des Zollfahndungsamtes am Montag. Das Rauschgift, das zwischen Reissäcken versteckt war, hat einen geschätzten Straßenverkaufswert von rund 300 Millionen Euro. Zuvor hatte das "Hamburger Abendblatt" berichtet.

Rauschgift sollte weiter nach Polen

Der Container war bereits Ende Juni auf dem 300 Meter langen Containerfrachter "CMA CGM Jean Gabriel" in den Hamburger Hafen gekommen. Von dort sollte er mit anderen Transportbehältern auf ein Feederschiff umgeladen werden, das die Fracht weiter nach Polen bringen sollte. Im Zollamt Waltershof wurde der Container in der Prüfanlage durchleuchtet. Dabei entdeckten die Beamten das Rauschgift, das in mehreren kleinen Paketen abgepackt war.

Der Reis auf dem Containerschiff stammte aus Guayana, einem Land an der Nordostküste. In Kolumbien wird weltweit das meiste Kokain aus der Kokapflanze gewonnen. Die Beamten gehen davon aus, dass das Rauschgift von Polen aus verteilt werden sollte. Vermutlich sollte es an Großabnehmer aus ganz Europa gehen. Darauf deuteten verschiedene Zeichen auf den Paketen hin, darunter ein gallischer Hahn und Ampelmännchen.

Weitere Artikel

Frau in Klinik
Mann attackiert Partnerin in Hamburger S-Bahn
Ein Zug der Hamburger S-Bahn: In einem der Züge hat ein Mann eine Frau schwer verletzt.

Vier Meter in die Tiefe
Neunjähriger fällt aus Schulfenster – schwer verletzt
Ein Dachschild mit der Aufschrift "Notarzt" steht auf einem Einsatzwagen (Symbolbild): In einer Hamburger Grundschule ist ein Kind aus dem Fenster gefallen.


Der Fund gehört zu den größten Mengen von Kokain, die je in Hamburg sichergestellt wurden. Einen noch größeren Erfolg präsentierten die Zollbeamten vor rund einem Jahr: Damals stellten sie 4,5 Tonnen Kokain mit einem Straßenverkaufswert von knapp einer Milliarde Euro sicher. Das Kokain war per Frachter aus Uruguay gekommen und für Antwerpen bestimmt gewesen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Dass Menschen verboten wird, Ertrinkenden zu helfen, ist böser als böse"
Von Mali-Janice Paede
Hamburger HafenPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website