Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRheinmetall testet neue LaserwaffeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für ein VideoGewaltiger Erdrutsch begräbt AutobahnSymbolbild für einen TextFerres-Tochter im Wow-Look in CannesSymbolbild für ein VideoPaar zeigt sich: Sie gewannen 200 Millionen im LottoSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

HSV im Wettbewerb um Spieler abgehängt

Von dpa
Aktualisiert am 03.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Fans des HSV feiern ihre Mannschaft (Symbolbild): Der Sportchef sieht den Verein rein wirtschaftlich im Mittelfeld der Liga.
Fans des HSV feiern ihre Mannschaft (Symbolbild): Der Sportchef sieht den Verein rein wirtschaftlich im Mittelfeld der Liga. (Quelle: Christian Charisius/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach 18 Spielen liegt der HSV auf dem Tabellenplatz hinter dem Stadtrivaen St. Pauli. Trotzdem werde der Verein in die Favoritenrolle gedrängt. Das sei falsch, meint HSV-Sportchef Michael Mutzel.

Der Hamburger SV sieht sich im vierten Jahr in der 2. Fußball-Bundesliga nicht mehr in der Rolle des Klassenprimus. "... der Abstand zu etablierten Zweitliga-Teams ist längst nicht mehr gegeben. Das mag für viele überraschend und wenig glaubhaft klingen, es ist aber die Wahrheit", sagte Sportchef Michael Mutzel in einem Interview dem "Kicker" (Montag). Und betonte: "Wir sind wirtschaftlich ein normaler Zweitligist, emotional und in der öffentlichen Wahrnehmung sind wir es nicht."

Mutzel nennt den dritten Tabellenplatz derzeit "durchaus beachtlich". Die Hamburger liegen nach 18 Saisonspielen hinter dem Stadtrivalen FC St. Pauli (36 Punkte) und dem SV Darmstadt 98 (35) mit 30 Zählern auf Platz drei vor den punktgleichen Teams Schalke 04, 1. FC Nürnberg und 1. FC Heidenheim (je 30).

"Außendarstellung nicht steuerbar"

Der HSV sei nicht in der Favoritenrolle. "Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen: Ich finde es fast unfair, dass wir immer noch in diese Rolle gedrängt werden. Denn wir sind dies auch in finanzieller Hinsicht nicht mehr." Der 42 Jahre alte Sportchef beklagt: "Aber die Außendarstellung ist bei der Vergangenheit und Größe des Clubs nicht steuerbar."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Tankrabatt kommt: Weshalb Sie vorher tanken sollten
Schwerer Gang: Die Spritpreise erreichten zuletzt immer neue Rekordhöhen. Ein Rabatt soll die Kosten dämpfen.


Mutzel nannte als Gründe für die bescheidenere Rolle des HSV neben den coronabedingt geringeren Einnahmen die Reduzierung der Kaderkosten in der Saison 2019/20 um 30 Prozent. Stattdessen hat der Verein auf eine Verjüngung und Entwicklung des Aufgebots gesetzt.

Beim Wettbewerb um Spieler keine Chance

Es gehe darum, die Realität zu akzeptieren, meinte Mutzel. "Und das bedeutet, dass uns zum Beispiel die Mittelklasse der Bundesliga wirtschaftlich inzwischen enteilt ist. Augsburg, Mainz, vor allem aber auch Clubs wie Freiburg sind mittlerweile auf einem anderen Level.

Wenn Spieler auf den Markt kommen, für die sich diese Clubs interessieren und wir in einen Wettbewerb treten wollen, dann haben wir rein wirtschaftlich keine Chance mehr. Das haben wir jetzt auch beim Bemühen um eine Verlängerung mit Faride Alidou (20) gemerkt. Vor drei Jahren war unsere Ausgangslage da noch eine andere."

Weitere Artikel

Tierischer Einsatz
Feuerwehr rettet erschöpften Marderhund aus der Elbe
Diesen erschöpften Marderhund hat die Feuerwehr aus der Elbhafenanlage in Wedel (Kreis Pinneberg) gerettet.

Opfer verletzt
Angreifer tritt Mann gegen den Kopf
Ein Fahrzeug der bayerischen Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz (Symbolbild): Die Polizei sucht nach dem Angreifer und seinen Begleitern.

Rassistische Motivation geprüft
Mann schlägt Kinder in Imbiss ins Gesicht
In Polizei-Westen gekleidete Polizisten (Symbolbild): Nach der Attacke ermittelt der Staatsschutz wegen einer möglichen rassistischen Motivation.


Der Flügelstürmer wird den HSV im Sommer verlassen. Angeblich soll er sich mit Eintracht Frankfurt einig sein. Beide Clubs haben das bisher nicht bestätigt. Der HSV wollte Alidous Vertrag verlängern. Mutzel: "Allerdings haben wir schnell gemerkt, dass Zahlen im Raum stehen, bei denen wir nicht mehr mitgehen konnten und wollten."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
1. FC NürnbergFC Schalke 04FC St. PauliHSVSV Darmstadt 98

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website