t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Hennef: Feuerwehr rückt zu Feldbrand aus und verhindert Schlimmeres


Hennef-Oberhalberg
Feuerwehr rückt zu Feldbrand aus und verhindert Schlimmeres

Von t-online, snh

07.07.2023Lesedauer: 1 Min.
Die Feuerwehr Hennef: Ein schneller Einsatz der Feuerwehrleute konnte einen Waldbrand verhindern.Vergrößern des BildesDie Feuerwehr Hennef: Ein schneller Einsatz der Feuerwehrleute konnte einen Waldbrand verhindern. (Quelle: Marius Fuhrmann)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein technischer Defekt in einem Mähdrescher hat in Hennef einen Feldbrand ausgelöst. 65 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu löschen.

In Hennef-Oberhalberg hat am Freitagnachmittag ein Feld gebrannt. Auslöser war ein technischer Defekt in einem Mähdrescher.

Während der Feldarbeiten geriet das Mähwerk des Mähdreschers in Brand. Dem Landwirt gelang es noch, das brennende Mähwerk vom Rest der Maschine zu trennen, allerdings hatte das Feld bereits zu brennen begonnen, wie Markus Henkel, Leiter der Feuerwehr Hennef, erklärte.

Das Feuer breitet sich auf eine Fläche von sechs Hektar aus. Insgesamt waren 65 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz, um den Feldbrand zu löschen. Doch damit nicht genug. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehrleute konnte ein Übergreifen des Feuers auf den angrenzenden Wald verhindert werden. Zur Bekämpfung des Brands wurden insgesamt zwei Tankwagen mit jeweils 14.000 Litern Wasser benötigt. Verletzt wurde niemand.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • Gespräch mit Markus Henkel, Leiter der Feuerwehr Hennef
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website