t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Toilette mit Karl Lauterbach und Henriette Reker in Südstadt-Bar


Bar in der Südstadt
Auf dieser Toilette schauen Lauterbach und Reker zu

Von t-online
27.04.2021Lesedauer: 2 Min.
Kölns OB Henriette Reker und SPD-Politiker Karl Lauterbach blicken über den Zaun – dazwischen Kölns Baudezernent Markus Greitemann.Vergrößern des Bildes
Kölns OB Henriette Reker und SPD-Politiker Karl Lauterbach blicken über den Zaun – dazwischen Kölns Baudezernent Markus Greitemann. (Quelle: Bagatelle Süd)
News folgen

Wer sich ungern beobachtet fühlt, sollte nicht auf dieses Pissoir gehen: Eine Bar in Köln hat den Lockdown genutzt und die Wände des WC neu gestaltet – mit Karikaturen von Karl Lauterbach, Henriette Reker und vielen weiteren Politikern.

In dieser Toilette in der Südstadt ist Köln wieder ein gallisches Dorf – bewohnt von Bundespolitikern und lokalen Größen der Politik, die als Karikaturen von den Wänden blicken. In der "Bagatelle Südstadt" haben die Inhaber die derzeitige Schließung wegen Corona genutzt, um das Herren-WC bunt zu gestalten. Nun schauen Politiker wie Peter Altmaier und Olaf Scholz, im Asterix-Stil gezeichnet, den künftigen Gästen beim Pinkeln zu.

Eine Woche lang hat Künstler Thomas Klukas die Fliesen bemalt für einen WC-Besuch, der "nicht so schnell vergessen wird". Inhaber Daniel Raabe, der die "Bagatelle" gemeinsam mit seiner Frau betreibt, wollte das WC gerne mit Asterix-Figuren bemalt haben, doch das sei wegen der Rechte schwierig geworden. "So kamen wir dann darauf, die Politiker zu karikieren, die sich in der Pandemie hervorgetan haben – oder eben auch nicht", erzählt Raabe t-online. "Es hat eine leichte politische Note und soll auch ein Statement sein." Er selbst ist von dem Werk begeistert: "Wir finden es super!"

Wohl nicht ganz zufällig ist es der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland, der vom Kölner CDU-Ratsabgeordneten Niklas Kienitz eine ordentliche Tracht Prügel bekommt. Der beim CDU-Vorsitz nicht erfolgreiche Friedrich Merz muss derweil dem Treiben unter ihm zusehen, er wurde am Baum aufgehängt. "Die Reaktionen bis jetzt sind durchweg positiv", ergänzt Künstler Thomas Klukas. Mit ihm haben die Besitzer der "Bagatelle" bereits früher zusammengearbeitet, etwa bei der Gestaltung der Kegelbahn.

Direkt über den drei Pissoirs blickt den Toilettenbesuchern Oberbürgermeisterin Henriette Reker entgegen, in ihrer Hand das Kölner Wappen – und fast daneben ist noch einer, vor dem es zur Zeit kein Entkommen gibt: SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach, der für den Wahlkreis Köln-Leverkusen im Bundestag sitzt, darf selbstverständlich in diesem gallischen Dorf ebenso wenig fehlen.

Die Inhaber der Bar können es kaum erwarten, wieder zu öffnen und ihren Gästen dann die Karikaturen im WC zu zeigen. "Das Wetter tut einem als Gastronom gerade etwas weh", erzählt Daniel Raabe. "Die Gäste sind gut gelaunt, haben Bock, draußen zu sitzen." Das schmerze schon etwas – aber gleichzeitig ist er hoffnungsvoll: "Die vier Wochen kriegen wir jetzt auch noch rum."

Verwendete Quellen
  • Gespräche mit Thomas Klukas und Daniel Raabe
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom