t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalMünchen

Warmlaufen fürs Oktoberfest startet: Erste Volksfeste in Bayern


Symbolbild für einen TextNagelsmann kauft Luxus-GrundstückSymbolbild für einen TextHändlerin: "Spargel müsste 40 Euro kosten"Symbolbild für einen TextFußball-Kultkneipe muss schließen

Ein halbes Jahr vor der Wiesn: In Bayern startet die Volksfest-Saison wieder

Von dpa
17.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Ein Kettenkarussel auf dem Plärrer in Augsburg (Symbolbild): In der Fuggerstadt beginnt am Wochenende mit dem Frühlingsfest im Stadtteil Göggingen die Volksfestsaison.
Ein Kettenkarussel auf dem Plärrer in Augsburg (Symbolbild): In der Fuggerstadt beginnt am Wochenende mit dem Frühlingsfest im Stadtteil Göggingen die Volksfestsaison. (Quelle: alimdi/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Für die kurzen Lederhosen wird es gerade noch rechtzeitig wärmer: In Bayern beginnen am Wochenende die ersten Volksfeste. In München dauert es noch etwas.

Mit den ersten Volksfesten startet der Freistaat an diesem Wochenende in die Saison der Jahrmärkte und Bierzeltgaudi. Am Samstag beginnt in Würzburg das Frühjahrsvolksfest. Es sei jedes Jahr drei Wochen vor Ostern das erste große Volksfest in Bayern, berichtete die unterfränkische Stadt.

Bereits am Freitagabend sollte es in Augsburg beim Gögginger Frühlingsfest rundgehen. Das Volksfest wurde vor mehr als einem halben Jahrhundert im damals noch eigenständigen Göggingen gegründet. Später wurde die Kleinstadt ins benachbarte Augsburg eingemeindet, daher handelt es sich heute um ein Stadtteilfest der schwäbischen Metropole.

Im April ist das große Augsburger Volksfest, der Osterplärrer, geplant. Dann kommen auch in weiteren Städten die Volksfeste in Fahrt. In Nürnberg ist das Frühlingsfest ab dem 8. April geplant, in München beginnt es am 21. April. In den Großstädten Ingolstadt und Regensburg lässt man sich mit den großen Frühjahrs-Spektakeln bis Mai Zeit.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
LMU-Professor ist Herausgeber von "Querdenker-Zeitung"
Von Alexander Spöri
Würzburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website