Interesse an Zweitliga-Coach Wird er ab Sommer Trainer beim Schalke 04?

Mit dem 1. FC Kaiserslautern kämpft Markus Anfang aktuell noch um den Aufstieg in die Bundesliga. Bald könnte er bei einem anderen Klub an der Seitenlinie stehen.
Beim Zweitligisten Schalke 04 laufen offenbar bereits die Planungen für die kommende Saison – und dabei rückt ein Name in den Fokus: Markus Anfang. Nach Informationen des Pay-TV-Senders Sky zieht der Trainer des 1. FC Kaiserslautern aktuell das Interesse der "Königsblauen" auf sich.
Anfangs Kontrakt in der Pfalz läuft noch bis 2026, enthält allerdings keine Ausstiegsklausel. Der FCK würde bei einem vorzeitigen Abschied des gebürtigen Kölners wohl eine Ablöse zwischen 500.000 und einer Million Euro fordern.
Dazu passt: Laut Bericht herrscht beim Aufstiegskandidaten in der Führungsriege im Moment Unzufriedenheit. Die Gründe sind offenbar vielfältig: Zuletzt setzte es für Kaiserslautern in der Liga drei Niederlagen in Serie. Im Klub sei deshalb das Gefühl entstanden, die Mannschaft habe sich in den vergangenen Wochen nicht weiterentwickelt. Zudem sollen einige Aussagen Anfangs intern für Irritationen gesorgt haben. Eine Trennung vom Trainer im Sommer sei dementsprechend durchaus möglich.
Anfang hat bereits einige Vereine in der 1. und 2. Bundesliga trainiert. So stand der 49-Jährige auch bei Holstein Kiel, dem 1. FC Köln, Darmstadt 98, Werder Bremen und Dynamo Dresden unter Vertrag.
Baumann offenbar großer Befürworter Anfangs
Dass Anfang ein Thema auf Schalke ist, liegt wohl nicht zuletzt an Frank Baumann. Der ehemalige Werder-Manager, der bei S04 ab Juni seine Aufgaben als neuer Vorstand Sport starten wird, schätzt Anfang dem Bericht zufolge sehr und soll bereits alle relevanten Informationen eingeholt haben.
Auf Schalke ist aktuell Kees van Wonderen als Cheftrainer im Amt – wie lange noch, ist aber fraglich. Zuletzt hatte der Coach nach dem Spiel gegen den HSV (2:2) die Führungsriege scharf kritisiert und seine eigene Zukunft im Klub infrage gestellt. Aktuell ist deshalb mit einem Abschied des Niederländers spätestens zum Saisonende zu rechnen.
- sport.sky.de: "Lautern-Trennung im Sommer möglich: Jetzt denkt Schalke an Anfang!"
- x.com: @Plettigoal
- Eigene Recherche
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.