t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeSportBundesligaFC Bayern MΓΌnchen

FC Bayern: Julian Nagelsmann erwartet Konflikte beim FC Bayern


Nagelsmann erwartet Konflikte beim FC Bayern

Von t-online, dpa
03.09.2022Lesedauer: 2 Min.
Julian Nagelsmann: Der Trainer des FC Bayern hat große Ziele.
Julian Nagelsmann: Der Trainer des FC Bayern hat große Ziele. (Quelle: IMAGO/Joerg Niebergall/Eibner-Pressefo)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Bayern-Training sei besser als manches Bundesliga-Spiel, sagte Hasan Salihamidzic. Doch bei so vielen guten Spielern kann es auch Spannungen geben.

Julian Nagelsmann sieht in der extrem großen Konkurrenzsituation im neuformierten Kader des FC Bayern durchaus Potenzial für Konflikte im Laufe der Saison. "Den Moment wird es sicherlich geben, das kann man auch mit vielen GesprÀchen nicht verhindern", sagte der Trainer des deutschen Fußball-Meisters.

Der 35-JΓ€hrige sieht nicht nur sich als Trainer gefordert, sondern schreibt auch seinen Profis eine besondere Verantwortung fΓΌr den Umgang mit der Rotation und besonders der Reservistenrolle bei den Spielen zu. "Jeder Spieler kam vor der Saison in mein BΓΌro und hat gesagt, wir mΓΌssen neue Spieler holen, wir brauchen mehr Konkurrenz. Und es wΓ€re ja skurril, wenn sie jetzt sagen wΓΌrden, das mΓΆchte ich nicht", schilderte Nagelsmann. Vorstandschef Oliver Kahn sagte zuletzt: "Wir haben auf allen Positionen Konkurrenzkampf geschaffen. Das war fΓΌr die Mannschaft wichtig. Im Moment funktioniert das gut."

"Wir sind halt bei Bayern MΓΌnchen"

Auch im Bundesliga-Spitzenspiel bei Union Berlin am Samstag (ab 15.30 Uhr im Liveticker bei t-online) wird es bei der Aufstellung wieder HΓ€rtefΓ€lle geben. Einige prominente Akteure werden beim Anpfiff auf der Bank sitzen. "Ich finde, es ist auch die Aufgabe des Spielers, die Dinge gut aufzufassen. Das ist nicht nur immer Traineraufgabe. Es ist auch Aufgabe des Spielers, die eigene Leistung richtig zu bewerten und dann auch zu bewerten, wie andere spielen und trainieren."

Grundlage für den Teamerfolg sei "eine gewisse Selbstlosigkeit" jedes einzelnen Akteurs. "Wenn man dieses Teamgefüge mâglichst lange aufrechterhalten kann in einer Saison, dann gibt es sicherlich eine hâhere Wahrscheinlichkeit, erfolgreich zu sein", sagte Nagelsmann: "Wir sind halt bei Bayern München, da gibt es Konkurrenz." Es sei von zentraler Bedeutung, "dass die Stimmung einigermaßen gut bleibt über den Jahresverlauf". Aktuell herrscht in allen Mannschaftsteilen bis auf die Torhüterposition ein harter Kampf um die StartplÀtze.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website