"Beginn unserer Ära der dunklen Magie?" Kakadu auf dem Podest: Bayern-Trainer gibt Rätsel auf

Vincent Kompany bringt bei der Übergabe der Meisterschale eine ungewöhnliche Begleitung mit. Bayern-Fans sind verwirrt.
Die Bundesliga-Saison endet für den FC Bayern mit einem gewohnten Bild: Meisterschale in den Händen und Jubel in der Allianz Arena. Nach dem 2:0-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach am Samstagabend war es Kapitän Manuel Neuer, der die Trophäe um 20.38 Uhr entgegennahm. Der Keeper übergab sie an Thomas Müller, der die Schale als Erster nach oben reckte.
Doch nicht der sportliche Triumph, sondern ein kurioses Detail rückte an diesem Abend zeitweise in den Vordergrund: Als Trainer Vincent Kompany auf das Podium trat, platzierte er dort die Figur eines bunten Kakadus – sichtbar und mitten im Geschehen. Die Aktion löste bei den Spielern deutliches Gelächter aus. Die Reaktionen der Mannschaft wirkten spontan, der Hintergrund der Geste blieb zunächst ungeklärt.
TV-Experte Lothar Matthäus stellte die Vermutung auf, der Vogel sei beim "Käfer", einem Nobelrestaurant in München, wo die Mannschaft sich das Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem SC Freiburg (2:2) am vergangenen Sonntag angesehen hatte, geklaut worden.
Sky-Reporter Michael Leopold nutzte die Chance und fragte Neuer-Ersatz Jonas Urbig, wer denn den Vogel geklaut habe. Der Torhüter sagte: "Ich war es auf jeden Fall nicht." Teamkollege Jamal Musiala wollte sich ebenfalls nicht locken lassen: "Ich kann dazu nichts sagen."
Dann trat Hauptakteur Kompany vors Mikrofon, lachte, als er nach dem Kakadu befragt wurde und sagte: "Ich sag's keinem. Die Geschichte kommt sicher irgendwann mal raus." Matthäus schaltete sich ein, fand die Geschichte "wunderschön" und bekräftigte: "Ich kenne den Chef des Ladens, der ist riesengroßer Bayern-München-Fan. Macht viele Geschäfte mit dem FC Bayern, er wird keinem böse sein, dass dieser Kakadu heute dabei war." Kompany versicherte daraufhin: "Wir bringen ihn zurück."
Fans sind verwirrt
Auch die Kommentatoren im Stadion und im Fernsehen konnten keine Erklärung liefern. Sky-Kommentator Wolff Fuss und Experte Lothar Matthäus zeigten sich ebenso ratlos wie die Zuschauer. Im Internet begann sofort die Spekulation: "Wat macht der Kakadu da?", fragte ein Nutzer auf der Plattform X. Ein anderer schrieb: "Ich habe so viele Fragen." Und ein weiterer witzelte: "Kompany setzt einen seltsamen kleinen Papagei auf das Podium. Ist dies der Beginn unserer Ära der dunklen Magie?"
Für Kompany ist es der erste Titel als Bundesliga-Trainer – und damit ein erfolgreicher Einstand. Auch Harry Kane, der vor zwei Jahren nach München gewechselt war, feiert mit der Meisterschaft den ersten Teamtitel seiner Karriere.
- Eigene Beobachtungen bei Sky
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.