Topspiel gegen Union Berlin Sané auf der Bank: Nagelsmann überrascht mit Bayern-Elf

Für den Liga-Gipfel gegen die Berliner stellt der Bayern-Trainer die Startformation des deutschen Rekordmeisters um. Nicht nur ein Nationalspieler muss auf die Bank.
Es ist der Kracher des 22. Spieltags der Bundesliga: Der FC Bayern empfängt Union Berlin zum Spitzenspiel am Sonntag (ab 17:30 Uhr im Liveticker bei t-online). Holen sich die Münchner die Tabellenführung von Borussia Dortmund zurück? Oder ziehen die Hauptstädter mit einem Erfolg am deutschen Rekordmeister vorbei?
Zum Topspiel baut Bayern-Trainer Julian Nagelsmann seine Startelf um – und gleich zwei große Namen müssen erst einmal auf der Bank Platz nehmen: Nagelsmann lässt Nationalspieler Leroy Sané aus der Angriffsformation seiner Mannschaft raus, der Stürmer wird also höchstens eingewechselt werden.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Dafür steht Kingsley Coman wieder in der Startformation. Der französische Flügelstürmer hatte bei der Niederlage in Mönchengladbach vor einer Woche angeschlagen gefehlt. Bayern-Trainer Julian Nagelsmann bietet am Sonntag in der Allianz Arena in der Offensive außerdem Geburtstagskind Jamal Musiala (20), Kapitän Thomas Müller und Mittelstürmer Eric Maxim Choupo-Moting auf.
Und in der Verteidigung bleibt Neuzugang Joao Cancelo erst einmal draußen. Dafür darf überraschend Josip Stanisic beginnen.
Eine positive Meldung für alle Bayern-Fans gibt es dazu: Nach mehr als drei Monaten Verletzungspause zählt Stürmerstar Sadio Mané erstmals wieder zum Münchner Kader. Der Senegalese hatte durch seine Verletzung auch die Teilnahme mit der Nationalmannschaft seines Landes an der Fußball-WM in Katar verpasst. Zuletzt kam der 30-Jährige am 8. November 2022 in der Ligapartie gegen Werder Bremen (6:1) zum Einsatz. Sein letztes Tor für die Bayern erzielte Mané am 26. Oktober beim 6:2 gegen Mainz 05.
- Tweet des FC Bayern