t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Absage an FC Bayern: Überraschende Wende um Nico Williams


Klare Absage an Bayern und Barça
Überraschende Wende um Spanien-Star Nico Williams

Von t-online, MEM

Aktualisiert am 04.07.2025 - 11:03 UhrLesedauer: 2 Min.
Nico Williams: Sein Wechsel zum FC Barcelona galt eigentlich als ausgemachte Sache.Vergrößern des Bildes
Nico Williams: Sein Wechsel zum FC Barcelona galt eigentlich als ausgemachte Sache. (Quelle: Spain v France/imago-images-bilder)
News folgen

Nico Williams stand beim FC Bayern auf der Liste und in Barcelona kurz vor der Unterschrift. Nun hat er jedoch bei seinem Verein gleich um zehn Jahre verlängert – eine überraschende Wende im Transferpoker.

Der FC Bayern ist für die kommende Saison noch immer auf der Suche nach einem Flügelspieler. Fest steht jedoch: Nico Williams kommt nicht zum deutschen Rekordmeister. Der Wunschspieler der Münchner, an dem auch der FC Barcelona dran war, hat bei seinem Klub Athletic Bilbao bis 2035 verlängert. Das gab der Verein am Freitagmorgen bekannt.

Der Flügelspieler wurde dort in der Jugend ausgebildet und machte die Stationen über die U18 und U19 zu den Profis. Seit 2021 ist er Teil der ersten Mannschaft. Zuletzt wurde er immer wieder mit Barça in Verbindung gebracht – die Absage an die interessierten Klubs kommt daher überraschend.

Ausstiegsklausel erhöht sich um 50 Prozent

Auf der Webseite des Vereins wird Williams so zitiert: "Wenn Entscheidungen getroffen werden müssen, wiegt für mich das Herz am meisten. Ich bin dort, wo ich sein möchte, bei meinen Leuten, das ist mein Zuhause." Williams wurde in Pamplona in Spanien geboren. Bilbao ist eine knappe zweistündige Autofahrt von seinem Heimatort entfernt.

Der Klub schreibt zudem, dass sich seine Ausstiegsklausel "im Vergleich zur vorherigen um mehr als 50 Prozent" erhöhe. Weiter betont der Klub: "Dieser erneute Treuebeweis markiert einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte und bestätigt den Weg des Vertrauens in das Sportprojekt, das bereits von Teamkollegen wie Unai Simón, Oihan Sancet, Dani Vivian, Mikel Jauregizar, Beñat Prados und Ernesto Valverde selbst – und natürlich seinem Bruder Iñaki Williams, dem Kapitän dieses bereits historischen und generationsübergreifenden Teams – eingeleitet wurde."

Auf Instagram postete Athletic Bilbao ein Foto von Williams, auf dem er das Wappen auf seinem Trikot küsst. Dazu schrieb der spanische Klub: "Der Flügelspieler bleibt damit für die nächsten zehn Spielzeiten seinem Herzverein verbunden." Bisher machte der 22-jährige Williams 167 Spiele für den Verein und schoss 31 Tore. Zudem absolvierte er bereits 28 Partien für die spanische Nationalmannschaft und gewann mit dieser 2024 die Europameisterschaft.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom