Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportBundesligaFC Bayern München

Matthias Sammer und FC Bayern München verlängern Vertrag


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextDächer abgedeckt – DWD vermutet TornadoSymbolbild für einen TextDalai Lama gibt Jungen wichtige Position
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Sport Bild": Bayern verlängert mit Sammer

Von t-online
Aktualisiert am 01.10.2014Lesedauer: 1 Min.
Matthias Sammer (re.) leistet beim FC Bayern gute Arbeit.
Matthias Sammer (re.) leistet beim FC Bayern gute Arbeit. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Matthias Sammer

Signale für eine Ausweitung des Kontrakts gab es schon seit geraumer Zeit. "Es ist praktisch...naja, nicht eingetütet, aber besprochen", hatte der 47-Jährige schließlich vor dem Bayern-Spiel in Köln (2:0) auf einer Pressekonferenz zugegegeben. "Wenn der FC Bayern möchte, dass ich auf dieser Position lange bleiben soll, dann möchte ich lange bleiben."


Foto-Show: Legendäre Spieler des FC Bayern

Klaus Augenthaler ist einer der erfolgreichsten Bundesligaspieler aller Zeiten. Er wurde mit dem FC Bayern sieben Mal Deutscher Meister (1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990) und dreimal Deutscher Pokalsieger (1982, 1984, 1986). Nur im Europapokal der Landesmeister reichte es nicht ganz zum ganz großen Wurf. 1982 und 1987 wurde er mit dem FCB Zweiter.
Franz Beckenbauer hat den FC Bayern geprägt wie kaum ein anderer. 1965 stieg er mit dem Klub in die Bundesliga auf, je vier Mal wurde er Deutscher Meister (1969, 1972-74) und Pokalsieger (1966, 1967, 1969, 1971), drei Mal Europapokalsieger der Landesmeister (1974-76), je ein Mal Europapokalsieger der Pokalsieger (1967) und Weltpokalsieger (1976). Nach seiner aktiven Laufbahn war er für den Klub als Trainer, Präsident, Aufsichtsratsvorsitzender aktive. Und mittlerweile als Ehrenpräsident.
+13

Große Erfolge seit Sammers Dienstbeginn

Hinter den Kulissen soll nun Einigkeit herrschen. Demnach sind die Bayern-Bosse sehr zufrieden mit der Arbeit von Sammer. Seit seinem Amtsantritt holte der FCB zunächst 2013 das historische Triple, in der letzten Saison folgte das nationale Double.

Zuletzt waren Spekulationen um Sammers Zukunft aufgekommen, weil die Bayern Michael Reschke von Bayer Leverkusen als neuen technischen Direktor verpflichtet hatten. Doch wie die "Sport Bild" schreibt, soll sich Reschke hauptsächlich um die Abwicklung von Transfers kümmern, während sich Sammer vor allem als Bindeglied zwischen FCB-Trainer Pep Guardiola und den Bayern-Bossen sieht.

Sammer hatte seine Arbeit im Sommer 2012 aufgenommen, unmittelbar nach dem verlorenen Champions-League-Finale in München gegen den FC Chelsea (1:1., 3:4 i.E.). Das Münchner Starensemble war damals zwei Jahre ohne Titel geblieben, weswegen der damalige Manager Christian Nerlinger gehen musste. Auf ihn folgte Sammer, der zuvor als Sportdirektor für den DFB gearbeitet hatte und in der Bundesliga als Trainer bei Borussia Dortmund und den VfB Stuttgart tätig gewesen war.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bericht: Das war Nagelsmanns letzte Amtshandlung
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong
FC Bayern MünchenMatthias SammerMichael Reschke
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website