t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Grafiken zu Investoren in der Bundesliga


Investoren im Fußball
Wem gehört was in der Bundesliga?

Von t-online
Aktualisiert am 09.06.2016Lesedauer: 1 Min.
Der Einfluss von Geldgebern wird in der Bundesliga immer größer.Vergrößern des Bildes
Der Einfluss von Geldgebern wird in der Bundesliga immer größer. (Quelle: imago/De Fodi; Montage: t-online.de)
News folgen

Der Einfluss von Investoren in der Bundesliga nimmt zu. Trotz der 50+1-Regel sind immer mehr Unternehmen engagiert. Das Beispiel von RB Leipzig - wo Red Bull faktisch die Leitung übernommen hat - wird heiß diskutiert in der deutschen Fußball-Landschaft.

Der Einstieg von Geldgebern wird in aller Regel über die Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung realisiert. Die 18 Klubs der Bundesliga sind in vier unterschiedlichen Rechtsformen organisiert. Einige Bundesligisten sind eingetragene Vereine oder komplett im Besitz des Stammvereins. Dazu zählt auch Aufsteiger Freiburg.


Alle anderen setzen auch auf die Gelder von Investoren. Und dabei gibt es die eine oder andere Überraschung.

Die Grafiken geben einen Überblick über die Besitzverhältnisse im Fußball

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom