26. Bundesliga-Spieltag Torreiches Spiel in Frankfurt – BVB mit Remis in Köln

Borussia Dortmund hat im Kampf um die vorderen Tabellenplätze einen herben Dämpfer hinnehmen müssen. Besser lief es hingegen für die Eintracht. Und dann spielte auch noch Bremen gegen Wolfsburg.
Am Samstag fanden am Nachmittag neben dem FC Bayern noch drei weitere Partien statt. Der 1. FC Köln kam unter anderem gegen Borussia Dortmund nach einer couragierten Leistung zu einem 2:2 (1:1), nur der späte Ausgleich durch Erling Haaland (90.) verhinderte gar einen Kölner Sieg. Haaland (3.) brachte Dortmund zwar in Führung, durch Ondrej Duda (35., Handelfmeter) und Ismail Jakobs (65.) drehte der FC das Spiel aber zunächst.
Die weiteren Bundesliga-Spiele:
Frankfurt - Union Berlin
Eintracht Frankfurt hat auch dank Tormaschine Andre Silva im Rennen um Europa ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Die Hessen bezwangen den direkten Kontrahenten Union Berlin in einem wilden Spektakel mit 5:2 (4:2) und halten damit weiter Kurs auf die Champions League. Vor dem Duell mit dem ärgsten Verfolger Borussia Dortmund ist das Team von Trainer Adi Hütter weiter in der Pole Position.
Silva (2./41.) gelang schon vor der Pause sein sechster Doppelpack der Saison, außerdem trafen Filip Kostic (39.) und Timothy Chandler (90.+2) - Unions Robert Andrich (35.) unterlief ein Eigentor. Die Berliner kassierten dagegen trotz eines Doppelpacks von Max Kruse (7./45.+3) vor der Länderspielpause einen empfindlichen Rückschlag im Rennen um Europa. Bei neun Punkten Rückstand dürfte die Eintracht schon außer Reichweite sein.
Bremen - Wolfsburg
Auf dem Weg in die Champions League ist der VfL Wolfsburg auch beim Nordrivalen Werder Bremen nicht vom Kurs abgekommen. Der Bundesliga-Dritte setzte sich bei den Hanseaten mit 2:1 (2:1) durch und hielt damit auch Anschluss zum Tabellenzweiten RB Leipzig.
Bei ihrer frühen Führung in der achten Minute profitierten die Gäste allerdings von einem Eigentor des Bremers Josh Sargent, der per Kopfball ins eigene Netz traf. Mit seinem 17. Saisontreffer baute Wout Weghorst (42.) den Vorsprung aus. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff gelang Kevin Möhwald der Anschlusstreffer.
- Mit Material der Nachrichtenagenturen DPA