"Rassismus ist keine Meinung!" BVB verurteilt Beleidigungen gegen Bellingham

BVB-Profi Jude Bellingham hat rassistische Äußerungen gegen ihn in sozialen Netzwerken öffentlich gemacht. Sein Verein hat sich deutlich zu den Beleidigungen auf Twitter geäußert.
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat rassistische Beschimpfungen gegen seinen Profi Jude Bellingham in sozialen Netzwerken verurteilt. Der 17 Jahre alte Engländer hatte rassistische Emojis, die ihm nach dem 2:2 beim 1. FC Köln geschickt worden waren, am Samstagabend auf Instagram mit dem Hinweis "Nur ein weiterer Tag in sozialen Medien..." versehen. "Rassismus ist keine Meinung!", twitterte der BVB daraufhin. "Wir verurteilen die rassistischen Kommentare gegen @BellinghamJude." Auch auf dem englischen Twitter-Konto des BVB gab es entsprechende Worte.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der englische Fußballverband unterstützte ebenfalls Bellingham. Man sei "angewidert" von den diskriminierenden Schmähungen, twitterte die FA. "Es muss sich etwas ändern."
Bellingham war bereits vor seinem Wechsel von Birmingham City nach Dortmund im Internet rassistisch beleidigt worden. "Die Zeiten müssen sich ändern. Es muss mehr getan werden", hatte er im Juli des vergangenen Jahres gesagt.
- Nachrichtenagentur dpa