Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEU friert Oligarchen-Vermögen einSymbolbild für einen TextTop-Klubs haben wohl Interesse an Glasner Symbolbild für einen TextDieser Minister fährt am meisten DienstwagenSymbolbild für einen TextWarnung vor neuen Fake-InkassobriefenSymbolbild für einen Text"Tatort": Darum startet die Sommerpause späterSymbolbild für einen TextVor Finale: Rotterdam-Fans greifen Polizei anSymbolbild für einen TextEx-Hertha-Präsident Gegenbauer attackiert Windhorst Symbolbild für einen TextUngarn ruft Notstand ausSymbolbild für einen TextSoldatin will offene Beziehung – ProzessSymbolbild für einen TextRussischer General abgeschossenSymbolbild für einen Watson Teaser"Markus Lanz": Gast schockiert Moderator

BVB-Star Haaland winkt offenbar großer Ausrüsterdeal

Von t-online, BZU

Aktualisiert am 22.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Erling Haaland mit seinen Nike-Schuhen: Schon bald könnte der Norweger in Tretern von Puma auflaufen.
Erling Haaland mit seinen Nike-Schuhen: Schon bald könnte der Norweger in Tretern von Puma auflaufen. (Quelle: Uwe Kraft/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kaum ein Spieler in Europa ist aktuell so umworben wie Erling Haaland. Der BVB-Stürmer kann sich im kommenden Sommer seinen Arbeitgeber fast aussuchen. Nun sind weitere Millioneneinnahmen möglich.

Während sich wohl erst im Sommer entscheidet, welches Trikot Erling Haaland (21) in der nächsten Saison trägt, wird er die Wahl seines Schuhwerks schon Anfang 2022 treffen können. Denn sein Vertrag mit Ausrüster Nike läuft Ende dieses Jahres aus. Wie die "Sport Bild" berichtet, will Puma ihm ein teures Angebot machen. Haaland solle dann bis 2024 jährlich acht Millionen Euro erhalten, also insgesamt 24 Millionen. Bei Nike verdiene er aktuell nur eine Million Euro, heißt es.


Bundesliga: Ex-BVB-Stars: Das machen Amoroso, Koller und Co. heute

Julio Cesar (1994-1998): Der Brasilianer wurde in Dortmund zum Fan-Liebling. Die BVB- Fans verabschiedeten ihn mit einem Banner, auf dem geschrieben stand: "Du kamst als Fremder und gingst als Freund und als Borusse." Heute engagiert er sich im Rahmen eines Regierungsprogramms in Sao Paulo für bessere Bildung von Kindern und sucht nach neuen Fußballtalenten.
Sebastian Kehl (2002-2015): Heute ist der Ex-Nationalspieler Leiter der Lizenzspielerabteilung beim BVB. 2022 wird Kehl in der Dortmunder Hierarchie weiter aufsteigen und zum Nachfolger von Michael Zorc als Sportdirektor.
+18

Von diesem Deal würde auch der BVB profitieren, schließlich ist Puma Ausrüster der Borussia. Und Dortmund kämpft mit allen Mitteln um einen Verbleib seines Topstürmers. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sagte am Sonntag bei "Bild live": "Wir wollen mit ihm besprechen, was wir für die nächste Saison planen." Watzke zeigte sich hoffnungsvoll, was ein weiteres Jahr Haalands in Dortmund angeht.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Ministerpräsident Orban verhängt Notstand
Viktor Orban bei einer Pressekonferenz (Archivbild): Der ungarische Regierungschef hat jetzt den Notstand verhängt.


Zudem soll der Klub laut "Sport Bild" planen, sein Gehalt für ein weiteres Jahr in Dortmund zu verdoppeln. Statt der bisherigen 8 Millionen Euro solle es dann 16 geben.

So lange läuft sein Vertrag

Zusätzliche Hoffnung bekamen BVB-Fans auch am Montag, als dessen Berater Mino Raiola dem niederländischen Radiosender NOS sagte: "Wir werden nach der besten Option suchen. Ich schließe nicht aus, dass er noch ein Jahr bei Dortmund bleibt."

Weitere Artikel


Haalands Vertrag bei der Borussia ist noch bis 2024 gültig. Im kommenden Sommer besitzt er eine Ausstiegsklausel, die wohl bei 75 Millionen Euro liegt. Mit Real Madrid, dem FC Barcelona und einigen Klubs aus England gibt es einige Interessenten für den Norweger.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ein Kommentar von Benjamin Zurmühl
BVBErling HaalandEuropa
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website