• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Champions League
  • Champions League: Villareal ohne Chance! Klopps Liverpool mit einem Bein im Finale


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNagelsmann liebt Bild-ReporterinSymbolbild für einen TextHells-Angels-Legende ist totSymbolbild für einen TextAntonia Rados verlässt RTLSymbolbild für einen TextOlympia: Hoeneß kritisiert DemokratienSymbolbild für einen TextEnergiekonzern braucht StaatshilfeSymbolbild für einen TextTaliban in Kabul angegriffenSymbolbild für einen TextR. Kelly mit Missbrauchsopfer verlobtSymbolbild für einen TextBayern lehnt Barça-Angebot abSymbolbild für ein VideoMassenschlägerei auf KreuzfahrtschiffSymbolbild für einen Text17-Jähriger vergewaltigt: Foto-FahndungSymbolbild für einen TextSylt-Pendler sauer: "Party und Halligalli"Symbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels stichelt fies gegen MatsSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Sieg gegen Villarreal: Liverpool mit einem Bein im Endspiel

Von t-online, dpa, np

Aktualisiert am 28.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Champions League: Der FC Liverpool gewinnt verdient mit 2:0 gegen Villarreal.
Champions League: Der FC Liverpool gewinnt verdient mit 2:0 gegen Villarreal. (Quelle: Carl Recine/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der FC Liverpool ist am Mittwoch einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Finale gegangen. Nach einer zähen ersten Halbzeit drehte das Klopp-Team im zweiten Durchgang gegen Villarreal auf.

War das schon die halbe Miete? Nach dem 2:0 (0:0) im Champions-League-Hinspiel gegen den FC Villarreal hat der FC Liverpool beste Karten, das Endspiel der Königsklasse am 28. Mai in Paris zu erreichen.


Weinbauer und Häftling: Was machen die Legenden der Champions League?

Die Champions League ist Europas Königsklasse. Die größten Spieler aller Zeiten wurden hier zu Legenden und setzten sich ihre ganz persönlichen Denkmäler. Diese Spieler prägten den Wettbewerb wie keine anderen. Doch was machen sie heute?
Rudi Völler (59): Die UEFA Champions League ist der Nachfolgewettbewerb des Europapokals der Landesmeister und existiert seit der Saison 1992/93. Unter neuem Namen durfte Rudi Völler als erster Deutscher den berühmten "Henkelpott" mit Olympique Marseille in die Höhe recken. Seit Juli 2018 ist Völler Geschäftsführer Sport beim Bundesligisten Bayer Leverkusen.
+23

Jordan Henderson (53. Minute) und Sadio Mané (55.) stellten mit einem Doppelschlag kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit die Weichen für einen am Ende souveränen Heimsieg. Die Gäste aus Spanien konnten lediglich im ersten Durchgang mithalten – und drohen nach dem Viertelfinal-Coup über den FC Bayern das Finale zu verpassen.

Dort würde entweder Manchester City oder Real Madrid warten. Die Citizens hatten die Königlichen am Dienstag in einer spektakulären Partie mit 4:3 bezwungen. Das Rückspiel steigt kommenden Mittwoch in Madrid.

So lief das Spiel

Eine von Pervis Estupinan ins Tor abgefälschte Flanke von Liverpool-Kapitän Jordan Henderson (53.) und Starstürmer Sadio Mané (55.) besiegelten den Sieg der Klopp-Elf. Damit haben die Engländer weiterhin beste Chancen, erstmals in der Vereinsgeschichte alle vier Titel abzuräumen. Den Liga-Pokal haben sie bereits gewonnen, im FA Cup ist das Finale gegen den FC Chelsea und Thomas Tuchel erreicht, und in der Meisterschaft liegt Liverpool nur einen Punkt hinter dem Dauerrivalen Manchester City.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putin reagiert auf Witze der G7-Chefs über nackten Oberkörper
Wladimir Putin beim Reiten in Russland (Archivbild): Das Foto lieferte den Grund für witzige Bemerkungen beim G7-Gipfel.


Ein Spektakel wie am Vortag beim 4:3 von Man City gegen Real Madrid im ersten Halbfinale bekamen die Zuschauer nicht zu sehen. Damit hatte Klopp auch nicht gerechnet. Denn Villarreal war vom gewieften Coach Unai Emery, der 31 seiner letzten 37 K.o.-Duelle im Europacup gewann, in der ersten Halbzeit bestens auf den Power-Fußball der Reds eingestellt worden. Erst in der zweiten Halbzeit waren die spanischen Defensivkünstler dem Dauer-Druck nicht mehr gewachsen und konnten mit dem Ergebnis noch zufrieden sein.

Champions League: Jordan Henderson erzielte das 1:0 für den FC Liverpool.
Champions League: Jordan Henderson erzielte das 1:0 für den FC Liverpool. (Quelle: Carl Recine/imago-images-bilder)

Bis dahin war bei Klopp Geduld gefragt. Denn der Tabellensiebte der Primera Division verstand es bestens, das Tempo zu verschleppen, den Spielfluss der Engländer zu brechen und in der Defensive kompakt zu verteidigen. Dazu hatten die Spanier im ersten Durchgang noch das nötige Glück wie etwa beim Distanzschuss von Thiago an den Pfosten (42.).

Auch fehlte es den beiden Liverpooler Offensivstars Mané (12./33.) und Mohamed Salah (27./35.) bei ihren Chancen an Präzision. 12:0-Torschussversuche nach 35 Minuten drückten aber die Einseitigkeit des Spiels aus. Für LFC-Torhüter Alisson war es ein nahezu beschäftigungsloser Abend.

Das Klopp-Team wurde trotz des erfolglosen Anlaufens nicht nervös, erhöhte im zweiten Durchgang noch einmal den Druck und wurde vom eigenen Anhang nach vorne gepeitscht. Plötzlich war die magische Anfield-Stimmung da, und Villarreal taumelte wie ein angeschlagener Boxer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
FC Bayern MünchenFC LiverpoolFC VillarrealMadridManchester CityParisReal MadridSpanien
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website