t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFrauenfußballEM

Frauen EM: Ungewöhnlicher EM-Gruß der Royals für England


Newsblog zur Frauen-EM
Ungewöhnlicher EM-Gruß der Königsfamilie

Von t-online
Aktualisiert am 27.07.2025 - 12:46 UhrLesedauer: 13 Min.
Leah Williamson: Sie ist Englands Kapitänin.Vergrößern des Bildes
Leah Williamson: Sie ist Englands Kapitänin. (Quelle: IMAGO/Hendrik Hamelau/imago-images-bilder)
News folgen

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen läuft. Alle wichtigen Entwicklungen zum Turnier erfahren Sie hier.

Seit dem 2. Juli ist die Schweiz das Zentrum des europäischen Fußballs. Zum ersten Mal trägt das Land eine Frauen-Europameisterschaft aus. 16 Nationalteams treten in acht Städten gegeneinander an, um den kontinentalen Titel zu gewinnen.

Loading...

Sonntag, 27. Juli 2025

Ungewöhnlicher EM-Gruß der Königsfamilie

Am Sonntagabend trifft England im Finale der Europameisterschaft auf DFB-Schreck Spanien (ab 18 Uhr im t-online-Liveticker). Vor dem Endspiel in der Schweiz bekamen die "Lionesses" einen ungewöhnlichen und besonderen Gruß aus der Königsfamilie.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Diese teilte auf der Plattform X ein musikalisches Video einer Interpretation von "Football's Coming Home" und schrieb dazu: "Wir wünschen den 'Lionesses' viel Glück im Finale der Frauen-EM." Leah Williamson, Kapitänin der Engländerinnen, erklärte zuletzt: "Wir hoffen, der Respekt für Frauenfußball, Frauensport und Frauen generell wächst weiter."

Samstag, 26. Juli 2025

England-Star: Kuss-Skandal Motivation für Spanierinnen

Der Kuss-Skandal nach dem WM-Finale 2023 könnte für Spaniens Fußballerinnen eine besondere Motivation für das EM-Endspiel am Sonntag zur Folge haben. Das glaubt zumindest Mittelfeldspielerin Ella Toone von Gegner England. "Nach ihrem WM-Titel haben alle nur noch über dieses Thema geredet. Das war schwierig für sie und nicht verdient. So konnten sie ihr großartiges Turnier nicht richtig feiern", sagte Toone am Freitag.

Nach dem WM-Finale in Australien gegen England hatte der damalige spanische Fußball-Verbandschef Luis Rubiales Spielerin Jennifer Hermoso bei der Siegerehrung mit beiden Händen am Kopf gepackt und auf den Mund geküsst. Dies wurde später als "sexueller Übergriff" gewertet und unter anderem mit einer Geldstrafe von 10.800 Euro sanktioniert.

"Das war eine schwierige Zeit für die Spanierinnen", sagte Toone vor der Neuauflage des Duells am Sonntag (ab 18 Uhr im Liveticker bei t-online): "Beide wollen gewinnen, und beide haben ihre eigenen Gründe dafür. Ich denke, es wird ein schwieriges Spiel", sagte die 25-Jährige von Manchester United.

Freitag, 25. Juli 2025

Berger-Parade sorgt für Millionen-Zahlen

Der "Mega-Save" von DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger im EM-Viertelfinale hat der UEFA im Internet Traumzahlen beschert. Das Video der Glanzparade wurde bei TikTok mehr als 20 Millionen Mal angeschaut. Kein anderer Clip auf einem Kanal der Europäischen Fußball-Union erreichte während der Frauen-EM eine solche Reichweite. Das gilt auch für die mehr als 1,3 Millionen Interaktionen von Nutzern - also Likes, Kommentare oder andere Formen der Beteiligung.

Spiele

Berger hatte beim dramatischen 6:5 im Elfmeterschießen gegen Frankreich in der 103. Minute einen verunglückten Kopfball von Kapitänin Janina Minge spektakulär von der Linie gekratzt. Der englische Guardian schrieb von "einer der besten Paraden bei einer Europameisterschaft aller Zeiten."

Donnerstag, 24. Juli 2025

England-Trainerin winkt Ritterwürde

Der englischen Fußball-Nationaltrainerin Sarina Wiegman wird bei einem Triumph im EM-Finale gegen Spanien wohl eine ganz besondere Ehre zuteil. Wie britische Medien berichten, bekäme die Niederländerin auf der Insel für den zweiten EM-Titel in Folge die Ritterwürde verliehen. Laut der Zeitung "The Telegraph" könnte die 55-Jährige analog zum früheren Männer-Trainer Gareth Southgate die Auszeichnung auch im Falle einer Final-Niederlage erhalten.

Southgate war trotz der Pleite im EM-Endspiel 2021 gegen Italien zum Ritter geschlagen worden. Wiegman war bereits im Jahr 2023 für die Ehrenwürde vorgesehen, verlor aber dann mit ihrem Team das WM-Finale gegen Spanien. Gelingt bei der Neuauflage dieses Duells am Sonntag (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online) ein Erfolg, könnten neben der Trainerin auch einige Spielerinnen wie Kapitänin Leah Williamson in der Heimat besondere Auszeichnungen erhalten.

Wiegman steht zum fünften Mal in Serie in einem WM- oder EM-Endspiel. Nach dem Titel mit den Niederlanden 2017 und den Lionesses 2021 könnte sie als zweite Trainerin nach Tina Theune dreimal in Folge die Europameisterschaft gewinnen.

Mittwoch, 23. Juli 2025


Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom