Blitzabschied aus Leverkusen? Real Madrid will Xabi Alonso wohl schon für die Klub-WM
Nach dem emotionalen Abschied in Leverkusen im letzten Heimspiel geht es für Alonso wohl schneller weiter als gedacht. Für ihn steht gleich die erste Titelmission an.
Der zum Saisonende bei Bayer Leverkusen ausscheidende Trainer Xabi Alonso soll Real Madrid schon bei der am 15. Juni beginnenden Klub-Weltmeisterschaft in den USA betreuen. Das berichtet die spanische Sportzeitung "Marca". Demnach haben sich der Klub und Alonso darauf verständigt.
Der Bayer-Trainer hatte am Freitag seinen Abschied verkündet, aber seinen Wechsel zu Real noch nicht bestätigt. Alonso werde seine Arbeit in Madrid schon zum 1. Juni aufnehmen, berichtete die spanische Fußball-Sendung "El Chiringuito".
Real sei zu diesem Schritt gezwungen, weil der Spielplan praktisch keine Pause lasse. Zuvor wurde darüber spekuliert, dass Real mit einer Interimslösung für die Klub-WM plane. Der spanische Rekordmeister, der mit dem 3:4 beim FC Barcelona die Meisterschaft wohl verspielt hat, wird sich demnach von seinem derzeitigen Trainer Carlo Ancelotti trennen.
Angeblich Dreijahresvertrag für Alonso
In einem Gespräch mit Alonso in der vergangenen Woche soll der Klub dem Leverkusener Meistertrainer wohl keine Wahl gelassen haben. "Das beginnt schon bei der WM", habe man Alonso erklärt. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es nicht, auch nicht für die grundsätzliche Verpflichtung Alonsos.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Transferexperte Fabrizio Romano schrieb indes ebenfalls, zwischen Real und Alonso sei alles geklärt. Der 43-Jährige werde einen Dreijahresvertrag bis 2028 erhalten und zur Klub-WM anfangen. Ancelotti wiederum soll vor einem Engagement als Nationaltrainer von Rekordweltmeister Brasilien stehen.
Der Rivale FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick kann am Donnerstag mit einem Sieg im Stadtderby bei Espanyol den Meistertitel perfekt machen. Sollte Real am Mittwoch gegen den RCD Mallorca patzen, würde Barça schon dann als Meister feststehen.
Auch Alexander-Arnold soll frühzeitig kommen
Wie Alonso soll noch vor der erstmals mit 32 Mannschaften ausgetragenen Klub-WM auch der englische Nationalspieler Trent Alexander-Arnold zu Real stoßen. Der Vertrag des Rechtsverteidigers beim FC Liverpool läuft zwar noch bis zum 30. Juni. Die Königlichen sollen aber bereit sein, eine Ablöse von umgerechnet einer Million Euro zu zahlen, sollte Liverpool Alexander-Arnold vorzeitig gehen lassen. Der Wechsel ist bisher nicht bestätigt, der Liverpool-Profi war am Sonntag aber von einem Teil der eigenen Fans beim 2:2 gegen den FC Arsenal ausgepfiffen worden.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.