t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Bayer Leverkusen: Victor Boniface will "ganz sicher" bleiben


Transferticker
"Ganz sicher": Boniface will in Leverkusen bleiben

Von t-online, sid, dpa
Aktualisiert am 20.07.2025 - 11:50 UhrLesedauer: 13 Min.
Victor Boniface: Der Angreifer kam 2023 vom belgischen Club Royale Union Saint-Gilloise zu Bayer.Vergrößern des Bildes
Victor Boniface: Der Angreifer kam 2023 vom belgischen Club Royale Union Saint-Gilloise zu Bayer. (Quelle: IMAGO/Gladys Chai von der Laage/imago-images-bilder)
News folgen

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann vom 1. Juli bis zum 1. September.

Wen verpflichten der FC Bayern und Borussia Dortmund? Wie rüsten der Hamburger SV und der 1. FC Köln für die Bundesliga auf? Wie groß fällt der Umbruch bei Bayer Leverkusen aus? Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.

Sonntag, 20. Juli 2025

"Ganz sicher": Boniface will in Leverkusen bleiben

Stürmer Victor Boniface hat einen Verbleib beim deutschen Vize-Meister Bayer Leverkusen garantiert. "Ganz sicher, meine Zukunft ist hier. Von meiner Seite ist das zu 100 Prozent klar, dass ich bleibe. Ich habe noch drei Jahre Vertrag, ich will Titel mit Bayer gewinnen, eine tolle Saison spielen", sagte der 24 Jahre alte Stürmer aus Nigeria der "Bild".

Leverkusen und der neue Trainer Erik ten Hag absolvieren derzeit in Rio de Janeiro die Saisonvorbereitung und müssen bereits die Abgänge von Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool) und Jonathan Tah (FC Bayern) kompensieren. Boniface stand im Winter unmittelbar vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien, doch der Deal platzte. Aktuell wird der Offensivspieler mit dem AC Mailand in Verbindung gebracht. Boniface führte aus: "Ich möchte eine gute Vorbereitung machen, damit ich fit für die neue Saison werde."

Samstag, 19. Juli 2025

Aubameyang kehrt wohl zu Ex-Klub zurück

Borussia Dortmunds ehemaliger Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang kehrt nach nur einem Jahr zu Olympique Marseille zurück. Nach einem Bericht der Sportzeitung "L'Équipe" unterschrieb der 36-Jährige einen Vertrag bis 2027 beim Tabellenzweiten der vergangenen Saison.

Zuvor hatte der Nationalspieler Gabuns seinen Vertrag bei Al-Qadsiah in Saudi-Arabien aufgelöst und dem Bericht zufolge ein Angebot des Konkurrenten Al-Ettifaq abgelehnt. Aubameyang, der von 2013 bis 2018 für Borussia Dortmund stürmte, war bereits in der Saison 2023/2024 bei Olympique Marseille. Dort erzielte er in 51 Spielen 30 Tore.

Freitag, 18. Juli 2025

Gladbach verpflichtet Bundesliga-Torjäger

Nun ist es offiziell: Borussia Mönchengladbach leiht Mittelstürmer Haris Tabaković vom Liga-Konkurrenten TSG Hoffenheim für eine Saison aus. Das gab die Borussia einen Tag nach dem Verkauf von Angreifer Alassane Pléa bekannt. "Haris ist ein erfahrener und torgefährlicher Angreifer", sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus über den 31-Jährigen.

Tabaković hatte in der vergangenen Saison in 22 Bundesliga-Spielen für Hoffenheim drei Tore erzielt, eines davon beim 4:4 im Borussia-Park. In der Saison 2023/24 war er in seinem einzigen Jahr bei Hertha BSC mit 22 Toren in 32 Partien Zweitliga-Torschützenkönig geworden.

"Ich habe große Lust auf die neue Herausforderung und kann es kaum erwarten, vor den Fans zu spielen und die Atmosphäre im Borussia-Park zu spüren", wurde Tabaković in einer Mitteilung des Klubs zitiert. Der Angreifer wird am Samstag im Trainingslager am Tegernsee zur Mannschaft stoßen.

Aufregende Transfertage für Borussia Mönchengladbach

Anfang der Woche hat Gladbachs Top-Stürmer der letzten Jahre, Alassane Pléa, den Klub verlassen und schließt sich der PSV Eindhoven (Niederlande) an. Doch damit nicht genug: Auch Stürmer Tomáš Čvančara, der in zwei Bundesliga-Jahren nie durchstartete, möchte die Borussia verlassen. Der Tscheche wird Berichten zufolge zum türkischen Erstligisten Antalyaspor wechseln.

Doch klar ist: Grünes Licht bekommt Čvančara erst, wenn mit einem Nachfolger alles klar ist. Da ist die "Elf vom Niederrhein" auf dem besten Weg, wie "transfermarkt" und "Sky" übereinstimmend berichten, steht Haris Tabaković von der TSG Hoffenheim unmittelbar vor einem Engagement bei Borussia Mönchengladbach. Demnach wird die Borussia Tabaković von der TSG ausleihen, der Medizincheck soll noch am Freitag über die Bühne gehen.

In seiner ersten Bundesligasaison traf Tabaković zuletzt nur dreimal. Zuvor spielte er eine überragende Zweitligasaison mit 28 Scorerpunkten. Auf Tabaković wird Gladbach in nächster Zeit angewiesen sein, schließlich fällt Stamm- und DFB-Stürmer Tim Kleindienst (Meniskus-Operation) noch bis mindestens November aus.

Bayer-Sportchef Rolfes spricht über Xhaka-Wechsel

Die Debatte um einen möglichen Abgang von Routinier Granit Xhaka begleitet Bayer Leverkusen auch ins Trainingslager nach Brasilien. Vor brasilianischen Journalisten bekräftigte Bayer-Sportchef Simon Rolfes nun, den 32-Jährigen nur bei einem hohen Angebot ziehen lassen zu wollen.


Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom