t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Bayer Leverkusen verpflichtet DFB-Talent Tim Oermann vom VfL Bochum


Transferticker
Deutscher U21-Nationalspieler wechselt nach Leverkusen

Von t-online, sid, dpa
Aktualisiert am 29.05.2025 - 11:01 UhrLesedauer: 16 Min.
imago images 1061460932Vergrößern des Bildes
Tim Oermann: Für Bochum absolvierte er vergangene Saison 29 Spiele in der Bundesliga. (Quelle: IMAGO/Mario Hommes/DeFodi Images/imago)
News folgen

Die Bundesligasaison ist gerade erst vorbei. Doch bei den Klubs laufen schon die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM öffnet das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine bereits am 1. Juni und schließt dann wieder am 10. Juni. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann von 1. Juli bis zum 1. September.

Wen verpflichten der FC Bayern und Borussia Dortmund? Wie rüsten der Hamburger SV und der 1. FC Köln für die Bundesliga auf? Wie groß fällt der Umbruch bei Bayer Leverkusen aus? Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.

Donnerstag, 29. Mai 2025

U21-Nationalspieler wechselt nach Leverkusen

Bayer Leverkusen hat sich die Dienste von Tim Oermann gesichert. Der 21 Jahre alte Abwehrspieler kommt vom Bundesliga-Absteiger VfL Bochum und unterschreibt beim Vizemeister einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029. In der kommenden Saison wird Oermann jedoch noch nicht für die "Werkself" auflaufen. Der Klub verleiht den U21-Nationalspieler zunächst zum österreichischen Meister Sturm Graz.

Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes erklärte, die Leihe nach Graz biete Oermann die Möglichkeit, sich bei einem Topklub weiterzuentwickeln und internationale Erfahrung zu sammeln. Das werde ihn "auf lange Sicht zu einem sehr guten Zugang für Bayer 04 machen", so Rolfes. Über die Ablösesumme machten der VfL Bochum und Leverkusen keine Angaben.

Bevor es für Oermann nach Österreich geht, wartet noch ein weiteres Highlight: Der Innenverteidiger steht im Aufgebot der deutschen U21-Nationalmannschaft für die Europameisterschaft im Juni in der Slowakei.

Mittwoch, 28. Mai 2025

Bayer Leverkusen wohl mit neuem Torwart einig

Der deutsche Vize-Meister Bayer Leverkusen steht offenbar vor der Verpflichtung von Torhüter Mark Flekken. Wie der TV-Sender Sky berichtet, haben sich die Rheinländer mit dem ehemaligen Freiburger Schlussmann auf einen Vertrag bis 2028 geeinigt. Im Gespräch ist eine Ablösesumme zwischen 10 und 14 Millionen Euro.

Flekken, der acht Länderspiele für die Niederlande bestritt, hat beim FC Brentford in der englischen Premier League noch einen Vertrag bis Sommer 2027. Der 1,94 Meter große Torhüter hat eine starke Spielzeit hinter sich und steht mit einem Wechsel nach Leverkusen vor dem Sprung in die Champions League.

Auf der Torhüterposition besteht bei Bayer Bedarf. Kapitän Lukas Hradecky ist bereits 35 Jahre und soll demnächst abgelöst werden. Der Versuch, Matěj Kovář als Nachfolger aufzubauen, ist offenbar nicht zur Zufriedenheit der Bayer-Bosse gelungen. Kovář soll bei einer Verpflichtung von Flekken wieder abgegeben werden.

FC Bayern verkauft Talent nach Österreich

Der FC Bayern verkauft Talent Frans Krätzig an Red Bull Salzburg. Das gab der deutsche Rekordmeister am Mittwoch bekannt. Der Defensivspieler war zuletzt an den VfB Stuttgart und den 1. FC Heidenheim ausgeliehen. Nun trennt sich Bayern dauerhaft von dem 22-Jährigen. In Salzburg erhält er einen Vertrag bis 2028.

Krätzig lief bereits sieben Mal für die Profis des FC Bayern auf, konnte sich aber bislang nicht dauerhaft durchsetzen. "Er ist ein weiterer Spieler, der vom FC Bayern ausgebildet wurde und seinen Weg im Profifußball macht. Wir wünschen ihm alles Gute", zitiert die Pressemitteilung Bayern-Sportdirektor Christoph Freund. Welche Ablösesumme Salzburg für die Dienste von Krätzig nach München überweist, ist nicht bekannt.

Zeichen beim HSV und Davie Selke stehen offenbar auf Trennung

Mit 22 Toren war Davie Selke in der abgelaufenen Zweitliga-Saison maßgeblich am Bundesliga-Aufstieg des Hamburger SV beteiligt. Dennoch stehen die Zeichen offenbar auf Trennung. Mehr zu den Hintergründen erfahren Sie hier.

Xabi Alonso will wohl Ex-Bayern-Star loswerden – auch ohne Ablöse

Seit einigen Tagen ist Xabi Alonso auch offiziell der neue Trainer von Real Madrid und macht sich nun daran, den Klub nach einer erfolglosen Saison umzubauen. Dabei möchte er laut eines Berichts der "Sport Bild" einen Ex-Bayern-Star loswerden. Um wen es sich dabei handelt, lesen Sie hier.

100 Millionen Ablöse? Liverpool mit Interesse an Frankfurts Ekitiké

Nach Informationen des Pay-TV-Senders "Sky" ist der FC Liverpool ins Rennen um Frankfurts Torjäger Hugo Ekitiké eingestiegen. Erste Gespräche zwischen dem englischen Meister und dem Management des Stürmers sollen bereits stattgefunden haben. Ein offizielles Angebot soll es bisher nicht gegeben haben.

Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche fordert für den Franzosen eine Ablöse von mindestens 100 Millionen Euro. Im Sommer 2024 wechselte Ekitiké für 16,5 Millionen Euro von Paris Saint-Germain fest zu den Hessen. Zuvor hatten die Frankfurter den Franzosen im Februar 2024 bereits ausgeliehen.


Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom