Wegen Ebola-Debatte Gastgeber Marokko vom Afrika Cup ausgeschlossen

Marokko
Drei Ausweichkandidaten
Das Sportministerium Marokkos hatte den Ebola-Virus in einer Stellungnahme zuletzt als "höhere Gewalt" bezeichnet, deren Auswirkungen auf das Turnier "katastrophal" sein könnten. Das hatte die CAF stets bestritten und sich auf Beratungen mit der Weltgesundheitsorganisation WHO bezogen. Laut CAF habe die WHO die Absage von Massenveranstaltungen nur in unmittelbar betroffenen Ländern wie Guinea, Sierra Leone und Liberia empfohlen.
Nach Angaben der ägyptischen Staatszeitung "Al-Ahram" seien Angola, Nigeria und Gabun die möglichen neuen Austragungsorte, nachdem zuvor bereits Ghana und Südafrika abgelehnt hatten, das Turnier kurzfristig zu übernehmen. Angola hatte erst 2010 den Afrika Cup ausgetragen und gilt als aussichtsreichster Kandidat.