t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

EM-Qualifikation - Van der Vaart über DFB-Talente: "Unerschöpfliches Reservoir"


EM-Qualifikation
Van der Vaart über DFB-Talente: "Unerschöpfliches Reservoir"

Von dpa
04.09.2019Lesedauer: 1 Min.
Ex-HSV-Profi Rafael van der Vaart sieht bei den DFB-Talenten "Unerschöpfliches Reservoir".Vergrößern des Bildes
Ex-HSV-Profi Rafael van der Vaart sieht bei den DFB-Talenten "Unerschöpfliches Reservoir". (Quelle: Georg Wendt./dpa)
News folgen

Hamburg (dpa) - Der ehemalige niederländische Nationalspieler Rafael van der Vaart sieht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit Blick auf die Zukunft gut aufgestellt.

"Deutschland scheint ein unerschöpfliches Reservoir an Talenten zu haben - und merkt es noch nicht mal. Leroy Sané, Julian Brandt, Timo Werner, Kai Havertz, Leon Goretzka, Niklas Süle - und wahrscheinlich habe ich jetzt noch ein halbes Dutzend vergessen", sagte er dem "Hamburger Abendblatt". Zudem verwies er auf die deutsche U21 und deren gute Ergebnisse bei Turnieren.

Loading...

Die Nationalmannschaft seines Heimatlandes ist nach Meinung des frühere Kapitäns des Hamburger SV noch nicht soweit. Wenn man Frankreich, Deutschland und England schlage, "dann ist man auf einem guten Weg", sagte der 36-Jährige. "Vielleicht auf einem sehr guten Weg, aber das Ziel ist noch nicht in Sicht." Deutschland und die Niederlande treffen am Freitag (20.45 Uhr) in van der Vaarts Wahl-Heimat Hamburg in der EM-Qualifikation aufeinander.

Der WM-Zweite von 2010 bestreitet am 13. Oktober sein Abschiedsspiel im Hamburger Volksparkstadion. Im vergangenen November hatte er sein Karriereende verkündet.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom