Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Neymar bekam fast keine Stimmen – außer von Messi

Von t-online, MEM

Aktualisiert am 18.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Lionel Messi und Neymar (r.): Die beiden spielen für Paris St. Germain in der Ligue 1.
Lionel Messi und Neymar (r.): Die beiden spielen für Paris St. Germain in der Ligue 1. (Quelle: Action Plus/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextRihannas Baby ist daSymbolbild für einen TextLufthansa-Ticket für 24.000 DollarSymbolbild für einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextImmer mehr Affenpocken-Fälle weltweitSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Robert Lewandowski durfte jubeln. Der Bayern-Star wurde zum "Weltfußballer des Jahres" gewählt. Weniger gut lief es für Neymar. Der Brasilianer ging fast leer aus und bekam nur drei Erststimmen.

Während Robert Lewandowski seinen Erfolg zum "Weltfußballer des Jahres" feiern konnte, hat sich einer wahrscheinlich sehr geärgert: Neymar. Der brasilianische Nationalspieler bekam insgesamt nur drei Erststimmen. Eine davon gab ihm Weltstar Lionel Messi.


Zudem wählten ihn noch Thiago Silva, als brasilianischer Kapitän, und der Trainer der Nationalmannschaft von Laos, Vengadasalam Selvaraj, an erster Stelle.

Zwölf Personen weltweit wählten Neymar

Es gab noch neun weitere Personen, die Neymar wählten. Der Kapitän der Dschibutischen Nationalmannschaft, Youssouf Batio Mohamed, gab dem Flügelspieler von Paris St. Germain seine Zweitstimme. Genauso wie Jong Il-gwan aus Nordkorea. Der Kapitän der Zentralafrikanischen Republik, Saint-Cyr Ngam Ngam, wählte ihn auf den dritten Platz. Ebenso, wie Evan Dimas Darmono aus Indonesien.

Von den Trainern weltweit gab es insgesamt sechs Votes für den Offensivspieler. Darunter die Erststimme von Selvaraj, eine Zweitstimme und vier Drittstimmen. Auch Medien durften wählen. Hier entschied sich kein Medium weltweit für den Brasilianer. (Wer wen wählte, lesen Sie zudem hier.)

Weitere Artikel

Wahl zum "Weltfußballer des Jahres"
Sieg für Bayern-Star: Lewandowski sticht Messi und Salah aus
Robert Lewandowski: Der Pole hat aktuell genug Grund zum Jubeln.

"Nur ganz schwer auszuhalten"
Morddrohung gegen Bundesliga-Schiedsrichter
Felix Zwayer: Der Bundesliga-Schiedsrichter pausiert aktuell.

Über Olympia-Erfolg 2018
Eislauf-Star Savchenko unzufrieden mit Dokumentarfilm
Aljona Savchenko und Bruno Massot (r.): Der Erfolg des Eiskunstlaufpaares bei den Olympischen Spielen vor vier Jahren wurde nun verfilmt.


Neymar spielt seit 2017 bei PSG. In dieser Saison hat er bisher jeweils drei Tore und Vorlagen in zehn Ligaspielen gemacht. Momentan fehlt der Offensivmann seinem Klub aufgrund einer Knöchelverletzung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Der HSV siegt in Berlin – Hertha droht der Abstieg
  • Robert Hiersemann
Von Robert Hiersemann
Lionel MessiNeymarParis SGRobert LewandowskiWeltfußballer des Jahres
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website