• Home
  • Sport
  • Fußball
  • WM
  • Reaktionen auf WM-Auslosung: "Dann bräuchten wir direkt den nächsten Neustart"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland stellt Gasverträge infrageSymbolbild für einen TextHier leben die unglücklichsten MenschenSymbolbild für einen TextKondomhersteller ist pleiteSymbolbild für ein VideoBritische Rakete zerstört Russen-HelikopterSymbolbild für einen TextBoris Becker klagt gegen Oliver PocherSymbolbild für ein VideoDie versteckten Botschaften bei WimbledonSymbolbild für einen TextKomiker Nick Nemeroff stirbt mit 32Symbolbild für einen TextÄrger um Video mit VfB-PräsidentenSymbolbild für einen TextRätsel um Fitness von Serena WilliamsSymbolbild für einen TextFührerschein auf dem Handy – so geht'sSymbolbild für einen TextKind in Kanal: Ermittler ziehen FazitSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

"Dann bräuchten wir direkt den nächsten Neustart"

Von t-online, anb

Aktualisiert am 01.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Spaniens Nationaltrainer Luis Enrique und DFB-Coach Hansi Flick: Ihre beiden Teams treffen bei der WM-Vorrunde aufeinander.
Spaniens Nationaltrainer Luis Enrique und DFB-Coach Hansi Flick: Ihre beiden Teams treffen bei der WM-Vorrunde aufeinander. (Quelle: Christian Charisius/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Anspruchsvolle Aufgabe für die deutsche Nationalmannschaft: Der viermalige Weltmeister trifft in Katar in der Vorrunde auf Spanien, Japan und Costa Rica oder Neuseeland. Die Reaktionen darauf fielen unterschiedlich aus.

"Losfee" Lothar Matthäus grinste breit, doch Hansi Flick notierte sich den Hammergegner Spanien ohne größere Gefühlsregung. Der Bundestrainer demonstrierte auch bei den weiteren WM-Vorrundengegnern Japan und Costa Rica oder Neuseeland Gelassenheit, dabei hätten die Hürden in der Gruppe E bei der Jagd nach dem fünften Stern für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft niedriger sein können.


Diese Nationen sind bereits für die WM 2022 in Katar qualifiziert

Katar: Als Gastgeber brauchte die Nationalmannschaft Katars keine Qualifikation zu bestreiten. Die Mannschaft von Trainer Felix Sanchez ist gesetzt und damit zum ersten Mal bei einer Endrunde dabei. t-online stellt die weiteren 28 Teams vor, die bereits als WM-Teilnehmer feststehen.
Deutschland: Nach dem Trainerwechsel von Jogi Löw zu Hansi Flick ist die DFB-Elf wieder erfolgreich. 31:2 Tore, 24 Punkte aus sieben Quali-Spielen – das ist die Bilanz des neuen Trainers. Außerdem war Deutschland die erste Nation, die sich neben Gastgeber Katar für die WM qualifiziert hat.
+27

"Es ist eine spannende und interessante Gruppe, die Aufgaben sind nicht so einfach, sagte Flick in der ARD: "Wir haben uns aber viel vorgenommen. Wir müssen schauen, dass wir uns durchsetzen."

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Jürgen Gosch macht sein Edelrestaurant auf Sylt wieder dicht
Jürgen Gosch ist Inhaber der gleichnamen Fischkette Gosch. Für sein Edelrestaurant hingegen lief es nicht so gut.


Effenberg wird deutlich

t-online-Kolumnist Stefan Effenberg findet da deutlichere Worte, sagt klar: "Spanien ist Favorit, aber bei allem Respekt vor Japan und wahrscheinlich Costa Rica: Wenn wir diese Gruppe nicht überstehen würden, dann bräuchten wir direkt den nächsten Neustart.“

WM 2022: Das sind die acht Gruppen der Weltmeisterschaft in Katar.
WM 2022: Das sind die acht Gruppen der Weltmeisterschaft in Katar.

Kapitän Manuel Neuer lag mit seinem Chef auf einer Wellenlänge. "Es war klar, dass wir aus Topf eins einen starken Gegner bekommen würden", sagte Neuer bei MagentaTV. "Wir haben negative Erinnerungen, aber so etwas passiert uns nicht zweimal. Wir sind guter Dinge, ein erfolgreiches Turnier zu spielen."

Keine Angst vor Spanien

Auch Flick vertraut 234 Tage vor dem Start der WM in Katar (21. November bis 18. Dezember) auf die Stärke des viermaligen Weltmeisters, das machte er im Exhibition and Convention Centre von Doha deutlich. Neben DFB-Direktor Oliver Bierhoff gab sich der 57-Jährige im schwarzen Anzug, weißen Hemd und mit silberner Krawatte schon vor der Zeremonie cool – auch der Angstgegner Spanien jagte ihm sichtlich keinen Schrecken ein.

Vor dem Duell mit den Iberern (27. November), gegen die es zuletzt eine 0:6-Klatsche gegeben hatte, geht es gegen den viermaligen Asienmeister Japan (23. November) mit einigen Bundesliga-Legionären. Im dritten Vorrundenspiel (1. Dezember) der ersten WM im arabischen Raum bekommt es die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit Costa Rica oder Neuseeland zu tun, die in den interkontinentalen Play-offs im Juni aufeinandertreffen. Alles seien "ernstzunehmende Gegner", sagte Neuer: "Wir müssen auf der Höhe sein."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ARDCosta RicaDFBHansi FlickLothar MatthäusManuel NeuerNeuseelandSpanienStefan Effenberg
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website