t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

FC Barcelona: DFB-Star Marc-André ter Stegen wehrt sich gegen Xavi-Gerücht


Barça-Torwart zu Xavi-Gerüchten
Ter Stegen: "Werde es nicht tolerieren"

Von t-online, MEM

25.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Marc-André ter Stegen: Er hat sich zu den Gerüchten um Xavi geäußert.Vergrößern des BildesMarc-André ter Stegen: Er hat sich zu den Gerüchten um Xavi geäußert. (Quelle: IMAGO/Francis Gonzalez / SOPA Images/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Marc-André ter Stegen steht seit zehn Jahren bei Barça unter Vertrag. Zuletzt gab es dort Unruhe um den Trainer – der DFB-Star spricht nun über die Gerüchte.

Am Freitagmittag gab der FC Barcelona die Trennung von Trainer Xavi bekannt. Der 44-Jährige äußerte sich zuletzt über die fehlende Konkurrenzfähigkeit des Kaders und die finanziellen Probleme des Klubs. Das gefiel spanischen Medien zufolge Präsident Joan Laporta nicht. Laut dem katalanischen Radiosender "Barça Reservat" soll Barcelonas Torhüter Marc-André ter Stegen entscheidend beteiligt an der Entlassung von Xavi gewesen sein – das bestreitet der deutsche Nationalspieler nun vehement.

Auf der Plattform X schrieb der 32-Jährige: "Die von 'Barça Reservat' veröffentlichte Geschichte greift direkt meine persönlichen Werte an und ich werde nicht dulden, dass jemand meinen Namen verwendet, um aufgrund falscher Informationen schlechte Stimmung zu erzeugen."

"Werde direkt mit der Person umgehen"

Der Radiosender hatte berichtet, dass der deutsche Torhüter zu Laporta gegangen sei und diesem von seinen Zweifeln an der Arbeit des Trainers berichtet habe. Ter Stegen ergänzte daher: "Wenn ich jemals etwas sagen oder berichten möchte, werde ich immer sehr direkt mit der Person umgehen."

Spät am Abend postete ter Stegen zudem ein Foto von sich und Xavi und bedankte sich beim früheren Spieler des Vereins (1998 bis 2015). "Sie haben unserem Team den Glauben zurückgegeben und unter Ihrer Führung haben wir wieder Titel gewonnen. Vielen Dank an Sie und alle Mitarbeiter für die Leidenschaft, die Sie jeden Tag an den Tag gelegt haben", schrieb der Torwart.

Abschiedsspiel gegen Sevilla

Er wünsche dem Ex-Trainer des FC Barcelona weiterhin alles Gute und betonte, dass Barça "immer Ihr Verein bleiben wird". Xavi durchlief bereits als Spieler die Jugendmannschaft des Vereins und kam über die U16 und U19 des Klubs zur B-Mannschaft. 1998 schaffte er den Sprung zu den Profis und blieb 17 Jahre, ehe er nach Saudi-Arabien wechselte und dort seine Karriere beendete. 2021 heuerte Xavi dann als Coach bei den Katalanen an.

Am Sonntag wird er gegen Sevilla (ab 21 Uhr im t-online-Liveticker) sein Abschiedsspiel als Trainer des FC Barcelona bestreiten. Als Nachfolger von Xavi soll nun laut Medienberichten am Montag Hansi Flick vorgestellt werden (mehr zu den Plänen mit dem Ex-Bundestrainer lesen Sie hier). Laut Sky will Flick Toni Tapalović und Marcus Sorg als Co-Trainer in Spanien haben. Tapalović war bis Januar 2023 Torwarttrainer beim FC Bayern. Flick und er kennen sich über den deutschen Rekordmeister. Gemeinsam gewannen sie in der Saison 2019/20 das Triple.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website