Rückkehr in die Premier League Deutscher Aufstiegstrainer Farke wohl bei Leeds vor dem Aus

Eigentlich müsste sich sein Arbeitgeber freuen. Doch anscheinend ist das Gegenteil der Fall. Für Daniel Farke könnte das zum Nachteil werden.
Erfolg wird belohnt – oder doch nicht? Im Fall von Daniel Farke könnte es tatsächlich anders kommen. Der 48-jährige deutsche Trainer hat Leeds United nach nur zwei Jahren aus der englischen 2. Liga zurück ins Oberhaus geführt. Doch trotz des sportlichen Erfolgs steht der Coach laut einem Bericht der "Daily Mail" womöglich vor dem Aus.
Zwei Spieltage vor Saisonende machte der Klub aus Yorkshire den Aufstieg perfekt. Farke schafft damit bereits zum dritten Mal in seiner Karriere den Sprung in die Premier League – eine Marke, die vor ihm nur Neil Warnock erreichte. Doch wie das Blatt berichtet, soll es Zweifel bei den Klubverantwortlichen geben, ob Farke auch in der Premier League die richtige Lösung ist.
Farke ist bei den Fans beliebt
Der deutsche Trainer, der zuvor auch Norwich City betreut hatte, stand dort zwischen 2019 und 2022 für 49 Spiele in Englands Eliteklasse an der Seitenlinie. Nur sechs davon konnte er mit seinem Team gewinnen.
Leeds United gehört mehrheitlich der US-Investorengruppe 49ers Enterprises, Red Bull hält eine Minderheitsbeteiligung. Im Hintergrund soll über alternative Traineroptionen nachgedacht werden. Eine Trennung von Farke wäre allerdings riskant – nicht nur wegen der sportlichen Lage, sondern auch aufgrund seiner hohen Popularität bei den Fans.
Der Wiederaufstieg galt keineswegs als Selbstverständlichkeit. Nach dem verpassten Aufstieg in der Vorsaison hatte der Klub mehrere Leistungsträger verloren. Umso bemerkenswerter ist die souveräne Rückkehr in die Premier League. Für den Klassenerhalt dürften laut Einschätzung vieler Experten jedoch erhebliche Investitionen in den Kader notwendig sein.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.