Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Pelé hat Krebs in Darm, Lunge und Leber

Von t-online, sid, BZU

Aktualisiert am 22.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Pelé im April 2019 bei einem Werbetermin in Paris: Der Brasilianer ist gesundheitlich angeschlagen.
Pelé im April 2019 bei einem Werbetermin in Paris: Der Brasilianer ist gesundheitlich angeschlagen. (Quelle: PanoramiC/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEintracht-Held zeigt FinalwundeSymbolbild für einen TextImpfpflicht: Karlsruhe weist Klagen abSymbolbild für einen TextEintracht-Profis machen Trainer nassSymbolbild für einen TextGoogle ist in Russland pleiteSymbolbild für einen TextSGE-Fans überwältigt: "Dach fliegt weg"Symbolbild für einen TextSo gut ist der neue t-online BrowserSymbolbild für einen TextPeinlicher Versprecher von George W. BushSymbolbild für einen TextLokführer stirbt bei ZugunfallSymbolbild für einen TextDas machen WLAN-Nutzer häufig falschSymbolbild für einen TextUngeschminkte Mimi Fiedler teilt BotschaftSymbolbild für einen TextTicket-Chaos bei Rammstein-KonzertenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Im Herbst 2021 sorgten sich Fußballfans weltweit um Pelé. Er musste wegen eines Tumors im Krankenhaus behandelt werden. Jetzt steht fest: Der Krebs hat weitere Organe seines Körpers befallen.

Brasiliens Fußball-Ikone Pelé hat sich im Albert Einstein Hospital in Sao Paulo einer zweitägigen Krebsbehandlung unterzogen. Nach Angaben der Klinik wurde der 81-Jährige am Donnerstag entlassen, der Patient sei "stabil" gewesen.

Wie "ESPN Brasil" berichtet, hat Pelé in seinem Körper drei Krebstumore: Darm, Lunge und Leber. Besonders der Tumor an der Leber besorge die Ärzte, da er operativ nicht entfernt werden könne. Bei der Untersuchung in den vergangenen Tagen ging es daher auch um eine mögliche Streuung der Krankheit. Die Analysen dazu laufen.

  • Mehr Informationen zur Krankheit: Zwei Krebsformen können die Leber befallen


Bei Pelé war Anfang September ein Tumor im Dickdarm entfernt worden. Nachdem er nach Hause zurückgekehrt war und dort die Chemotherapie fortgesetzt hatte, folgte im Dezember ein weiterer zweiwöchiger Krankenhausaufenthalt.

Weitere Artikel

Einspruch abgelehnt
Neun Jahre Haft: Brasilien-Legende muss ins Gefängnis
Lange Jahre ein gewohntes Bild: Robinho im Brasilien-Trikot, hier während des Länderspiels gegen Deutschland 2011.

"War sehr schwierig"
Bayern-Legende Ribery hatte Corona
Franck Ribéry im Trikot von Salernitana: Der Franzose darf aktuell noch nicht mit dem Team trainieren.

Everton angeblich interessiert
Ex-Bayern-Trainer Kovac nach England?
Frei für einen neuen Job: Niko Kovac.


Nach seiner neuerlichen Entlassung würdigte Pelé bei Twitter Elza Soares. Die brasilianische Samba-Sängerin war am Donnerstag verstorben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Liverpool schlägt Southampton und hofft weiter auf den Titel
BrasilienParis
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website