Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Liverpool kürt sich gegen Chelsea zum FA-Cup-Sieger

Von t-online, sid
Aktualisiert am 15.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Alexander Arnold (l.) und Jorginho im Zweikampf:
Alexander Arnold (l.) und Jorginho im Zweikampf: (Quelle: Peter Cziborra/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Den vollen Spannungsbogen mitgenommen: Liverpool siegt im Elfmeterschießen gegen Chelsea und gewinnt den FA Cup. Das Duell der deutschen Trainer entschied damit Klopp gegen Tuchel für sich.

Jürgen Klopp hat mit dem FC Liverpool als erster deutscher Teammanager den traditionsreichen englischen FA Cup gewonnen. Im 150. Endspiel des ältesten Fußball-Wettbewerbs der Welt besiegten die Reds im Londoner Wembleystadion Thomas Tuchel und den FC Chelsea im Elfmeterschießen mit 6:5. Die 120 Minuten zuvor waren torlos geblieben.

Im Februar hatten sich beide Klubs bereits im Finale des Ligapokals gegenüber gestanden. Dabei gewann Liverpool nach ebenfalls 120 Minuten ohne Treffer mit 11:10 im Elfmeterschießen. Nach Fehlschüssen von Cesar Azpilicueta und Mason Mount für Chelsea und Sadio Mane für Liverpool gelang diesmal Konstantinos Tsimikas der entscheidende Treffer.

Erst FA Cup – dann doch noch Meister?

Für Liverpool ist es nach der Finalniederlage 2012 gegen Chelsea der achte Sieg im FA Cup und der erste seit 2006. Chelsea hatte gegen Leicester City bereits im vergangenen Jahr das Endspiel verloren.

Weitere Artikel

Bundesliga, 34. Spieltag
Bayern enttäuschen in Wolfsburg – Frankfurt stolpert
Josip Stanisic: Der Youngster brachte die Münchener zwischenzeitlich in Führung.

Zukunft von Lewandowski
War das sein Abschied?
Robert Lewandowski: Spielt er schon in der kommenden Saison in Spanien?

Bundesliga-Abstiegskampf
Hertha muss in die Relegation – Stuttgart rettet sich und jubelt
Herthas Vladimir Darida kann es nicht fassen: Berlin muss in die Relegation.


Die Reds haben noch eine kleine Chance auf zwei weitere Titel: In der Premier League liegen sie zwei Spieltage vor Schluss allerdings drei Punkte hinter Tabellenführer Manchester City. Am 28. Mai bestreiten sie gegen Real Madrid noch das Endspiel der Champions League in St. Denis bei Paris.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Mbappé gibt Real einen Korb – und kassiert Mega-Summe?
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic
FC ChelseaFC LiverpoolJürgen KloppThomas Tuchel
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website