Fußball Ex-Nationaltorwart fordert: Leno soll bei WM spielen
Wer hütet nach Manuel Neuers Karriereende das deutsche Tor bei der WM 2026? Bundestrainer Nagelsmann hat eine Nummer eins, doch Ex-Torhüter Tim Wiese ist anderer Meinung.
Der frühere Fußball-Nationalkeeper Tim Wiese hat mit Blick auf die Torhüterfrage im DFB-Team einen überraschenden Vorschlag gemacht. Wiese sagte der "Sport Bild", er würde bei der WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada auf "einen anderen Torhüter setzen", nachdem die festgelegte Nummer eins Marc-André ter Stegen erneut monatelang ausfällt.
Auf die Frage, wen er meine, sagte der 43-Jährige: "Nach Leistung Bernd Leno. Er spielt über einen langen Zeitraum in England bei Premier-League-Club FC Fulham konstant gut. Er hätte es verdient. Ich weiß nicht, warum er nicht berücksichtigt wird." Leno (33) spielt beim FC Fulham und hat insgesamt neun Länderspiele absolviert. Das bis dato letzte im September 2021 bei einem 2:0 in Liechtenstein.
Leno sagte Nagelsmann 2024 ab
Bei einer Nominierung durch Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte Leno vor knapp einem Jahr abgesagt. "Sie haben mir gesagt, dass ich dabei wäre, aber kein Spiel bekomme. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, in London zu trainieren", sagte Leno der "Bild" im Oktober 2024 zur Begründung seiner Absage.
Trotz einer Rückenoperation hat sich Nagelsmann in der vergangenen Woche zu seinem Stammtorhüter ter Stegen bekannt. "Am Ende ist er unsere Nummer eins, wenn er gesund und im Verein die Nummer eins ist", sagte der Bundestrainer beim Internationalen Trainer-Kongress in Leipzig.
Die WM findet von 11. Juni bis 19. Juli 2026 statt und steigt erstmals mit 48 Nationen. Deutschland ist noch nicht qualifiziert, hat mit der Slowakei, Nordirland und Luxemburg aber eine äußerst machbare Qualifikationsgruppe erwischt. Wiese selbst hat sechs Partien im Trikot der A-Nationalmannschaft absolviert - keines davon war ein Pflichtspiel.
- Nachrichtenagentur dpa