• Home
  • Sport
  • Formel 1: Perez schlägt Ferrari-Duo im Kampf um Startplatz eins


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNagelsmann liebt Bild-ReporterinSymbolbild für einen TextHells-Angels-Legende ist totSymbolbild für einen TextAntonia Rados verlässt RTLSymbolbild für einen TextOlympia: Hoeneß kritisiert DemokratienSymbolbild für einen TextEnergiekonzern braucht StaatshilfeSymbolbild für einen TextLauterbach will Cannabis legalisierenSymbolbild für einen TextR. Kelly mit Missbrauchsopfer verlobtSymbolbild für einen TextBayern lehnt Barça-Angebot abSymbolbild für ein VideoMassenschlägerei auf KreuzfahrtschiffSymbolbild für einen Text17-Jähriger vergewaltigt: Foto-FahndungSymbolbild für einen TextSylt-Pendler sauer: "Party und Halligalli"Symbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels mit fieser Mats-AnspielungSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Perez schlägt Ferrari-Duo im Kampf um Startplatz eins

Von dpa
Aktualisiert am 26.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Red-Bull-Pilot Sergio Perez startet beim Großen Preis von Saudi-Arabien von Startplatz eins.
Red-Bull-Pilot Sergio Perez startet beim Großen Preis von Saudi-Arabien von Startplatz eins. (Quelle: Hassan Ammar/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Dschidda (dpa) - Überschattet von einem schweren Unfall von Mick Schumacher hat Sergio Perez überraschend die Pole Position in Saudi-Arabien gesichert.

Der 32 Jahre alte Mexikaner verwies mit 25 Tausendstelsekunden Vorsprung Charles Leclerc auf den zweiten Platz. Hinter dem Sieger des Formel-1-Auftaktrennens vor einer Woche in Bahrain landete dessen Ferrari-Teamkollege Carlos Sainz in der Qualifikation auf dem ultraschnellen Kurs von Dschidda auf Platz drei. Weltmeister Max Verstappen kam auf den vierten Rang im zweiten Red Bull.

Für Rekordweltmeister Lewis Hamilton war völlig überraschend bereits im ersten Durchgang der K.o.-Ausscheidung Schluss. Der 37 Jahre alte Brite schaffte es im Mercedes nicht über den 16. Platz hinaus. Nico Hülkenberg, der erneut den corona-infizierten Sebastian Vettel bei Aston Martin vertrat, belegte Rang 18.

Mick Schumacher hatte es im Haas in den zweiten Durchgang geschafft. Dort verunglückte der Sohn von Rekordchampion Michael Schumacher aber schwer. Äußere Verletzungen erlitt er nicht. Es gehe dem 23-Jährigen körperlich gut, er habe bereits mit seiner Mutter Corinna gesprochen, teilte ein Sprecher des Haas-Teams.

Mick Schumacher wurde dennoch per Helikopter zur Vorsicht ins King Fahad Armed Forces Hospital in Dschidda geflogen. In der Ergebnisliste der Qualifikation wurde er auf Platz 14 geführt. Ob er an diesem Sonntag (19.00 Uhr/Sky) starten kann, ist aber noch offen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
So schmeckt ein Wimbledon-Mythos
FerrariMax VerstappenMichael SchumacherSaudi-ArabienUnfall
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website