2. Bundesliga

14. SPIELTAG

Heidenheim
Loading...
Beendet
2:11:1
Loading...
Kiel

TORSCHÜTZEN

Christian KühlwetterKühlwetter1’
1 : 0
1 : 1
30’Fin BartelsBartels
Robert LeipertzLeipertz85’
2 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde14. Spieltag
Anstoß21.11.2021, 13:30
StadionVoith-Arena
SchiedsrichterPatrick Hanslbauer
Zuschauer5.021
Nach Spielende
Damit verabschieden wir uns für den Moment. Machen Sie es gut, auf Wiedersehen!
Nach Spielende
Für Kiel geht es am kommenden Samstag gegen Werder Bremen weiter, Heidenheim ist zu Gast bei Fortuna Düsseldorf.
Nach Spielende
Während Heidenheim im ersten Abschnitt noch das deutlich torgefährlichere Team war, wandelte sich das Bild nach der Pause. Die Störche schienen im zweiten Durchgang offensiv etwas zwingender zu sein, auch wenn sich die Partie in vielen Phasen vor allem im Mittelfeld abspielte. Die Kieler kamen allerdings nicht zu vielen klaren Chancen und gönnten sich zudem defensiv eine kleine Auszeit, in der Heidenheim sofort gefährlich wurde und den Siegtreffer erzielte. Die Störche rutschen auf den Relegationsplatz ab, Heidenheim verbessert sich auf den 8. Rang.
90’ +4
Abpfiff
Schluss! Heidenheim gewinnt 2:1 gegen Kiel.
90’ +1
Es sollen drei Minuten nachgespielt werden.
90’
Auswechslung
Loading...
Melvin Ramusovic
Melvin Ramusovic
Tobias Mohr
Tobias Mohr
Bei den Gastgebern hat Tobias Mohr Feierabend, Melvin Ramusovic bekommt ein wenig Spielzeit.
88’
Auswechslung
Loading...
Patrick Erras
Patrick Erras
Alexander Mühling
Alexander Mühling
Patrick Erras kommt bei Kiel für Alexander Mühling.
88’
Auswechslung
Loading...
Mikkel Kirkeskov
Mikkel Kirkeskov
Johannes van den Bergh
Johannes van den Bergh
Auch Johannes van den Bergh geht vom Feld, Mikkel Kirkeskov betritt es.
87’
Gelbe Karte
Loading...
Phil Neumann
Phil NeumannKiel
Gelbe Karte gegen Phil Neumann für eine fiese Grätsche, die man nur als taktisches Foul bewerten kann.
85’
Tor für Heidenheim
Loading...
2:1
Robert Leipertz
Robert LeipertzVorlage Tim Kleindienst
Tooor! 1. FC HEIDENHEIM - Holstein Kiel 2:1. Jetzt ist es passiert, was für ein Treffer! Müller prügelt den Ball weit nach vorne, Kleindienst verlängert per Kopf. Robert Leipertz nimmt die Kugel mit, geht nur noch einen Meter parallel zur Sechzehnerkante und nimmt sie volley aus der Luft - aus 23 Metern schlägt es rechts im Tor ein.
83’
Tolle Chance für Schimmer! Mainka spielt einen weiten Diagonalball links in die Box, dort nimmt der Eingewechselte das Leder volley mit links. Es fliegt in Richtung linker Winkel und wird durch Dähne gerade noch über das Tor gelenkt.
81’
Starke Aktion von Thesker! Eine Flanke durch Föhrenbach von der linken Seite touchiert der Abwehrmann der Kieler nur leicht mit dem Hinterkopf, sonst wäre Schimmer am zweiten Pfosten komplett frei zum Kopfball gekommen.
78’
Gerade sind es die Kieler, die auf das zweite Tor spielen, jedoch kaum Lücken finden. Heidenheim ist auf die Arbeit gegen den Ball fokussiert, hat in den letzten Wochen ja ungewohnt viele Tore kassiert.
75’
Eine Viertelstunde bleibt regulär noch und die Partie ist inzwischen völlig offen. Beide Teams haben ihre Druckphasen, aber auch gewisse Probleme, wenn sich der Gegner tiefer stellt und kompakt verteidigt.
71’
Auswechslung
Loading...
Philipp Sander
Philipp Sander
Finn Porath
Finn Porath
Auswechslung Finn-Dominik Porath Philipp Sander
71’
Auswechslung
Loading...
Joshua Mees
Joshua Mees
Fabian Reese
Fabian Reese
Bei den Störchen ist nun Joshua Mees dabei, Finn-Dominik Porath geht vom Feld.
71’
Auswechslung
Loading...
Stefan Schimmer
Stefan Schimmer
Christian Kühlwetter
Christian Kühlwetter
Stefan Schimmer kommt bei Heidenheim für Christian Kühlwetter.
68’
Nach einer Ecke springt die Kugel zu Holtby vor den Strafraum. Der kontrolliert sie und schließt technisch anspruchsvoll ab - sehr deutlich drüber.
65’
Den Störchen entgleitet ihre spielerische Überlegenheit, Heidenheim bestimmt in den letzten Minuten das Geschehen. Insgesamt zeigen sich beide Seiten gerade fehleranfällig.
62’
Auswechslung
Loading...
Robert Leipertz
Robert Leipertz
Florian Pick
Florian Pick
... und Robert Leipertz ersetzt Florian Pick.
62’
Auswechslung
Loading...
Jonas Föhrenbach
Jonas Föhrenbach
Andreas Geipl
Andreas Geipl
Auf der anderen Seite kommt Jonas Föhrenbach für Andreas Geipl ...
60’
Auswechslung
Loading...
Jann-Fiete Arp
Jann-Fiete Arp
Benedikt Pichler
Benedikt Pichler
Eine Stunde ist absolviert und die Wechselspiele beginnen: Benedikt Pichler geht bei Kiel runter, es kommt Jann-Fiete Arp.
58’
Die Partie hat sich ein wenig beruhigt, weil sich Heidenheim nun etwas zurückzieht und die Kieler machen lässt. Diese kommen besser und besser rein, sind dem Führungstreffer deutlich näher.
56’
In den Sechzehner passiert in dieser Phase nicht sehr viel. Die Mannschaften reiben sich im Mittelfeld auf, weiterhin mit leichten Vorteilen für die Störche.
53’
Holtby geht in einem Zweikampf mit Kleindienst zu Boden und bekommt das Foul zugesprochen. Im zweiten Abschnitt verhalten sich die Gäste klüger in den Zweikämpfen.
50’
Die Intensität in den Zweikämpfen ist sofort wieder hoch, beide Teams investieren viel. In den ersten Minuten zeigt Kiel aber die besseren Angriffe.
47’
Beide Trainer verzichten auf Wechsel zum Wiederanpfiff.
46’
Anpfiff
Es geht weiter.
Halbzeitbericht
Mit dem ersten Torschuss gingen die Hausherren in Führung. In der Folge überließen sie Kiel den Ball und konzentrierten sich auf hohes Pressing - der Plan ging auf und ließ Heidenheim das Spiel weitgehend kontrollieren. Weil Kiel nach einer halben Stunde aber ebenfalls mit dem ersten Torschuss ausglich und danach noch ein paar gute Situationen herausspielte, geht das 1:1 zur Pause duchaus in Ordnung.
45’ +1
Halbzeit
Fast auf die Sekunde genau wird die erste Hälft abgepfiffen. Es steht 1:1 zwischen Heidenheim und Kiel.
42’
Mainka wird von einem Flankenball aus wenigen Metern an der Schläfe getroffen und liegt kurz auf dem Rasen. Es geht aber schnell weiter für den Abwehrmann.
39’
Gelbe Karte
Loading...
Alexander Mühling
Alexander MühlingKiel
Alexander Mühling kommt mit seiner Grätsche gegen Schöppner zu spät und sieht Gelb.
37’
Jetzt wieder die Gastgeber: Kühlwetter setzt Mohr mit einem starken Pass von der rechten Seite ein. Dieser verschafft sich an der Strafraumkante etwas Platz und hebt die Kugel von halbrechts clever auf den Kasten. Dähne kommt ins Straucheln, der Ball aber setzt nur auf der Latte auf.
35’
Gelbe Karte
Loading...
Andreas Geipl
Andreas GeiplHeidenheim
Andreas Geipl sieht für ein hartes Foul die erste Gelbe der Partie.
33’
Die große Chance das Spiel zu drehen! Wahl wählt tief aus der eigenen Hälfte den ganz weiten Ball, Heidenheim lässt sich überrumpeln - und Reese ist frei durch. Von halblinks geht er in den Sechzehner, zögert zu lange und bleibt mit seinem Abschluss an Müller hängen.
30’
Tor für Kiel
1:1
Loading...
Fin Bartels
Fin BartelsVorlage Benedikt Pichler
Tooor! 1. FC Heidenheim - HOLSTEIN KIEL 1:1. Plötzlich fällt der Ausgleich! Mühling schickt Pichler rechts in den Strafraum, dieser gibt sofort flach in die Mitte, wo Bartels einläuft und aus zehn Metern schießt. Busch fälsch unhaltbar ab und es steht 1:1.
28’
Die Störche kommen auf 66 Prozent Ballbesitz, die Chancen hat aber nur Heidenheim. Auch diese Statistik zeigt die Stärke der Gastgeber gegen den Ball und die Schwierigkeiten der Kieler im Aufbauspiel auf.
25’
Wieder kommt eine Ecke von Mohr von rechts scharf an den ersten Pfosten. Ein Akteur verlängert die Hereingabe mit dem Kopf und der Ball segelt nur knapp über den Kasten.
23’
Kiels Angriffe sind teilweise schön anzusehen, das Team zeigt einige gute Kombinationen. Weiter als bis zum Strafraum geht es momentan aber nicht, dafür sind die Hausherren zu aufmerksam.
20’
Wie auf Zuruf produziert Wahl einen weiteren Fehlpass am eigenen Sechzehner. Kühlwetter kommt an die Kugel, zögert nicht groß und schießt von rechts am Strafraum nur knapp links neben das Tor.
19’
Gegen den Ball ist Heidenheim sehr aufmerksam, jede Unachtsamkeit der Gäste im Aufbauspiel wird genutzt, um Unruhe in der gegnerischen Hälfte zu verursachen. Noch entstehen aus den hohen Balleroberungen keine weiteren Chancen, doch Kiel bewegt sich im Risikobereich.
17’
Eine Heidenheim-Ecke von der rechten Seite kommt am kurzen Pfosten durch und direkt auf den Kasten. Dähne reagiert mit einem Reflex und wehrt auch diesen Ball ab.
15’
Die Gastgeber sind wieder am Drücker. Pick kontrolliert eine weite Flanke von links am zweiten Pfosten und legt in den Rückraum ab. Geipl schießt aus 17 Metern, setzt seinen Versuch aber zu hoch an und bringt Dähne nicht ins Schwitzen.
12’
Heidenheim mit einem Vorstoß über die rechte Seite, Busch hat etwas Platz und flankt scharf in die Mitte. Dort ist Kleindiest zuerst am Ball, bringt einen Flugkopfball aus elf Metern auf das Tor. Dähne ist zur Stelle und wehrt zur Seite ab. 
9’
Der Ballbesitz wechselt häufig, das Geschehen spielt sich in dieser Phase ausschließlich im Mittelfeld ab. Nach dem zweitschnellsten Treffer der Zweitligasaison konsolidiert sich Kiel nun erstmal, ist um Sicherheit im Aufbau bemüht.
5’
Und jetzt wird van den Bergh auch noch ein Einwurf weggepfiffen, den hat er falsch ausgeführt. Das fängt nicht sehr gut an ...
4’
Die Hausherren sind durch den Treffer natürlich beflügelt, Kiel muss sich ein wenig sortieren. Die Gäste können das Spiel zunächst ins Mittelfeld verlegen. Dort geht es durchaus einsatzfreudig zur Sache.
1’
Tor für Heidenheim
Loading...
1:0
Christian Kühlwetter
Christian KühlwetterVorlage Patrick Mainka
Tooor! 1. FC HEIDENHEIM - Holstein Kiel 1:0. Schon nach 15 Sekunden gibt Heidenheim den ersten Torschuss ab, links daneben. Nach dem folgenden Abstoß klingelt es dann. Mainka erobert das Leder im Mittelfeld, als Kiel aus der Abwehr herauskombinieren will. Mainka schickt Christian Kühlwetter links in den Strafraum und der versenkt den Ball flach rechts im Tor - Innenpfosten, rein.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft.
Vor Beginn
In der Tabelle trennen Heidenheim lediglich vier Zähler vom heutigen Kontrahenten. Immerhin stehen die Hausherren damit auf dem 9. Platz. Nach unten könnte es jedoch schneller gehen als es ihnen lieb ist. Deswegen steht das heutige Spiel für beide Seiten für einen Ausweg aus der Krise - mal schauen, für wen es klappt.
Vor Beginn
Auch bei Heidenheim läuft es alles andere als rund: Von einer Siegesserie zwischen dem 6. und 8. Spieltag mal abgesehen, ist es eine sehr holprige Saison. Von den letzten fünf Ligaspielen hat das Schmidt-Team vier verloren: 0:2 gegen Aue, 0:4 gegen Nürnberg, 2:4 gegen St. Pauli und 0:3 gegen Werder - das sind erstaunlich deutliche Ergebnisse für ein Team, das sich in der Vergangenheit häufig über eine kompakte Defensive definiert hat.
Vor Beginn
Doch nach wie vor müssen sich die Störche mit der Abstiegszone beschäftigen, sie stehen mit 14 Punkten nur knapp über dem Strich. Wie wichtig der Sieg über Dynamo vor der Länderspielpause war, wird klar, wenn man sich Dresden auf dem 16. Rang anschaut: Die Sachsen stehen nur einen Punkt hinter Kiel. 
Vor Beginn
Es bleibt eine schwierige Saison für Kiel. Die Störche sind nach den Höhenflügen der vergangenen Spielzeit mitten im Alltag der 2. Liga gelandet. Immerhin sind sie nach dem Trainerwechsel zu Rapp seit vier Partien ungeschlagen. Zunächst spielten die Kieler mit dem neuen Coach dreimal in Folge 1:1, gegen Ingolstadt, Darmstadt und den HSV - am vergangenen Spieltag folgte der Durchbruch beim 2:1 gegen Dresden.
Vor Beginn
Im Vergleich zur Niederlage in Aue am letzten Spieltag bringt Heidenheim-Trainer Frank Schmidt vier neue Spieler: Pick, Geipel, Schöppner und Kühlwetter beginnen für Föhrenbach, Burnic, Leipertz und Thomalla. Bei Kiel schickt Marcel Rapp Thesker und Reese für Lorenz und Skrzybski ins Rennen.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Heidenheim - Kiel
Loading...
1

Müller

2

Busch

3

Schöppner

5

Hüsing

6

Mainka

8

Geipl

10

Kleindienst

17

Pick

24

Kühlwetter

29

Mohr

30

Theuerkauf

21

Dähne

5

Thesker

8

Mühling

10

Holtby

11

Reese

15

van den Bergh

17

Pichler

24

Wahl

25

Neumann

27

Porath

31

Bartels

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Dies ist die Startelf der Gäste: Dähne - Neumann, Wahl, Thesker, van den Bergh - Bartels, Mühling, Holtby, Porath, Reese - Pichler.
Vor Beginn
Dies ist die Startelf der Hausherren: Müller - Busch, Mainka, Hüsing, Theuerkauf - Pick, Geipl, Schöppner, Mohr - Kleindienst, Kühlwetter.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Holstein Kiel.
HeimHeidenheim4-2-2-2
10Kleindienst1Müller2Busch5Hüsing6Mainka30Theuerkauf29Mohr8Geipl17Pick24Kühlwetter3Schöppner11Reese31Bartels25Neumann5Thesker15van den Bergh24Wahl27Porath8Mühling17Pichler10Holtby21Dähne
GastKiel4-5-1
Loading...

Wechsel

Loading...
90’
Ramusovic
Mohr
71’
Schimmer
Kühlwetter
62’
Föhrenbach
Geipl
62’
Leipertz
Pick
88’
Kirkeskov
van den Bergh
88’
Erras
Mühling
71’
Mees
Reese
71’
Sander
Porath
60’
Arp
Pichler

Ersatzbank

Vitus Eicher (Tor)RittmüllerBurnicKerschbaumerMalone
Ioannis Gelios (Tor)KorbIgnjovskiCarrera

Trainer

Frank Schmidt
Marcel Rapp
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger