t-online - Nachrichten fรผr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenรผ Icon

Menรผ Icont-online - Nachrichten fรผr Deutschland
HomeSportMehr SportTennis

Tennis-Star Novak Djokovic und seine Frau positiv auf Coronavirus getestet


Schlagzeilen
Symbolbild fรผr einen TextFrau verwechselt Haus mit Hotel โ€“ totSymbolbild fรผr einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild fรผr ein VideoFuรŸballprofi verursacht Horror-Unfall
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Tennis-Star Novak Djokovic positiv auf Coronavirus getestet

Von t-online, sid, np

Aktualisiert am 23.06.2020Lesedauer: 2 Min.
Novak Djokovic: Die Nummer eins der Welt wurde positiv auf das Coronavirus getestet.
Novak Djokovic: Die Nummer eins der Welt wurde positiv auf das Coronavirus getestet. (Quelle: Pixsell/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Tennis-Star Novak Djokovic ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das verkรผndete die Nummer eins der Welt am Dienstag in einem persรถnlichen Statement. Auch seine Frau wurde positiv getestet.

Der Tennis-Weltranglistenerste Novak Djokovic ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Das gab der 33 Jahre alte Serbe am Dienstag bekannt. Betroffen ist auch seine Ehefrau Jelena, die Tests seiner beiden Kinder seien negativ, teilte Djokovic mit.

Djokovic: "Unser Turnier sollte vereinen"

"Alles, was wir in den vergangenen Monat getan haben, taten wir aus reinem Herzen und aufrichtigen Absichten", schrieb der Serbe in seinem Statement รผber die von ihm veranstaltete Adria-Tour, auf der er sich infizierte. "Unser Turnier sollte vereinen und eine Botschaft der Solidaritรคt und Barmherzigkeit in der gesamten Region versprรผhen."

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benรถtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kรถnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Djokovic weiter: "Wir veranstalteten das Turnier zu einem Zeitpunkt, als das Virus am abschwรคchen war, in dem Glauben, dass alle Bedingungen, die Tour auszutragen, getroffen worden waren. Unglรผcklicherweise ist das Virus nach wie vor prรคsent, und es ist Teil einer neuen Realitรคt, mit der wir immer noch umzugehen und zu leben lernen."

Serbe entschuldigt sich und begibt sich in Isolation

Am Ende seines Statements zeigt die Nummer eins der Welt eine Bedauerung: "Ich entschuldige mich fรผr jeden einzelnen Infektionsfall. Ich hoffe, dass ich den Gesundheitszustand keiner Person verschlechtert habe und jeder in Ordnung sein wird." Zudem kรผndigte er an, die kommenden 14 Tage in Selbst-Isolation zu verbringen und den Corona-Test in fรผnf Tagen zu wiederholen.

Der Serbe ist damit der vierte Spieler, der sich bei der von ihm selbst organisierten Adria-Tour in Belgrad und Zadar/Kroatien angesteckt hat. Zuvor waren bereits die positiven Fรคlle von Grigor Dimitrow (Bulgarien), Borna Coric (Kroatien) und Viktor Troicki (Serbien) bekannt geworden. Die Show-Turnierserie war wegen mangelnder Sicherheitsvorschriften stark kritisiert worden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
  • Twitterprofil von Sasa Ozmo (@ozmo_sasa)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Missbrauchsvorwรผrfe gegen Tennis-Vizeprรคsident Hordorff
Von Florian Vonholdt
CoronavirusNovak Djokovic
Formel 1



t-online - Nachrichten fรผr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Strรถer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlรคngerung FestnetzVertragsverlรคngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website