t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportWintersportBiathlon

Biathlon: Comeback von Olympiasiegerin Laura Dahlmeier – in anderer Sportart


Schlagzeilen
Symbolbild für einen Text"Mord im Maisfeld" nach 31 Jahren gelöstSymbolbild für einen TextThomas Gottschalk: Irritierende BotschaftSymbolbild für einen TextNagelsmann kauft Luxus-Grundstück
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Olympiasiegerin Dahlmeier startet bei Berglauf-WM

Von sid
Aktualisiert am 03.10.2019Lesedauer: 2 Min.
Bald wieder da: Biathlon-Star Laura Dahlmeier.
Bald wieder da: Biathlon-Star Laura Dahlmeier. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier kämpft wieder um WM-Medaillen. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nominierte die 26-Jährige, die ihre Karriere im Mai beendet hatte, für die Langstrecken-Weltmeisterschaften im Berglauf.

Laura Dahlmeier hatte sich mit starken Leistungen im Sommer für das deutsche Team bei der Langstrecken-Weltmeisterschaft empfohlen – und ihre Teilnahme zugesagt. Die Wettbewerbe finden am 15. und 16. November im argentinischen Villa la Angostura statt.

"Als es klar war, dass sie mit ihrem Ausdauerpotenzial auch ohne Schnee gut mit den Bergen klarkommt, hat sie im Rahmen unserer Kriterien den Sprung ins Team geschafft", sagte DLV-Generaldirektor Idriss Gonschinska dem SID am Rande der Leichtathletik-WM in Doha. Er traut Dahlmeier sogar im Flachen eine erfolgreiche Laufkarriere zu. "Sie hat eine außergewöhnliche Grundlagenausdauer und ist eine Wettkämpferin. Aber ich kenne ihre individuellen Nach-Karriereziele nicht", sagte Gonschinska.

"So eine fantastische Sportlerin"

DLV-Berglauf-Berater Kurt König freut sich "so eine fantastische Sportlerin wie Laura im Team zu haben. Sie ist nicht nur eine gute Läuferin, sondern auch eine gute Kletterin". König hatte Dahlmeier für die Teilnahme an der WM gewinnen können. "Es ist immer etwas Besonderes, wenn sich ein Wintersportler dem Sommersport zuwendet oder umgekehrt", sagte er bei leichtathletik.de. Das Team des DLV umfasst insgesamt fünf Athleten. Gonschinska freut sich auch über die "Außenwirkung" der Sportlerin des Jahres 2017 für die Mannschaft.

Dahlmeier hatte sich nach zweimal Gold und einmal Bronze bei den olympischen Spielen 2018 sowie insgesamt sieben Titeln bei Weltmeisterschaften im Frühjahr vom Biathlon verabschiedet. Bei der WM in Östersund hatte sie ihre letzten beiden von 15 WM-Medaillen gewonnen. Im Sommer lief Dahlmeier dann bei zwei Bergläufen, darunter dem Karwendel-Marsch über 52 Kilometer, überlegen zum Sieg. Bei der WM ist eine Distanz von 41,5 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 2184 Meter zu bewältigen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Biathlet verschwunden – Geheimdienst übernimmt Suche
Von Nils Kögler
Laura Dahlmeier
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website