Gegen Dänemark So sehen Sie das deutsche Eishockey-"Endspiel" im TV
Die 88. Eishockey-WM ist in vollem Gange. Deutschland hatte zuletzt jedoch Probleme und muss nun gegen Dänemark alles geben, um weiterzukommen.
Bei der vergangenen WM in Tschechien schied die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes im Viertelfinale gegen die Schweiz (1:3) aus und rutschte deswegen in der Weltrangliste um drei Plätze auf Rang acht zurück. Dieses Mal wollte es das Team von Bundestrainer Harold Kreis besser machen und sich revanchieren – das wird nun jedoch zu einer schweren Aufgabe.
Denn die deutsche Nationalmannschaft hat beim diesjährigen Turnier in Dänemark zwar zu Beginn gegen Ungarn (6:1), Kasachstan (4:1) und Norwegen (5:2) gewonnen, dann jedoch gegen die Schweiz (1:5), die USA (3:6) und Tschechien (0:5) verloren. Um das Viertelfinale zu erreichen, muss am Donnerstag gegen Dänemark (ab 20.20 Uhr im t-online-Liveticker) ein Sieg her. Sollte dies nicht der Fall sein, wäre Deutschland erstmals seit 2018 nicht im Viertelfinale.
t-online verrät Ihnen, wo Sie das "Endspiel" des DHB-Teams live verfolgen können.
Eishockey-WM im Free-TV – ein Programm fällt weg
Im Free-TV werden die deutschen Spiele bei ProSieben übertragen, dazu ein Viertelfinale, beide Halbfinals und das Endspiel. Bei ProSieben Maxx sind weitere Gruppenspiele und ein Viertelfinale zu sehen.
Auch MagentaSport zeigt die deutschen Partien live sowie die meisten K.-o.-Spiele, allerdings hinter einer Bezahlschranke. Alle Spiele der WM – davon 43 exklusiv – hat "Sportdeutschland.tv" im Angebot. Ein Turnierpass kostet allerdings zwölf Euro. Zusätzlich können Fans einige Partien bei ran.de sowie Joyn im Livestream verfolgen.
- Eishockey-WM: Der Spielplan des Turniers
Für die Berichterstattung setzt ProSieben auf ein bewährtes Team: Basti Schwele und Rick Goldmann kommentieren die Partien, Eishockey-Legende Uwe Krupp steht ihnen als Experte zur Seite. Durch die Sendung führt Moderator Matthias Killing, unterstützt von Reporter Christoph "Icke" Dommisch.
Bei "Sportdeutschland.tv" übernehmen Tobias Fischbeck, Christoph Fetzer und Constantin Eckner das Kommentieren. Die früheren Nationalspieler Frank Mauer und Christian Erhoff stehen zur Unterstützung bereit. Für MagentaSport sind Sascha Bandermann als Reporter, Patrick Ehelechner als Experte und Kommentator Alex Kunz im Einsatz.
Gibt es einen Liveticker?
Ja, t-online bietet zu allen Partien der deutschen Nationalmannschaft sowie vielen weiteren WM-Spielen einen ausführlichen Liveticker an. Den Ticker gegen Dänemark finden Sie hier.
Dort finden Sie vor dem Spiel die Aufstellungen, während des Spiels aktuelle Zwischenstände und nach dem Abpfiff eine Analyse.
- Eigene Recherche
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.