• Home
  • Themen
  • Apple


Apple

Apple

Prinz Harry zeigt Beerdigung seiner Mutter in neuem Serientrailer

Schlägt er nun mit seiner toten Mutter Kapital? Prinz Harry und Oprah Winfrey starten eine eigene Serie für Apple TV+. Im Trailer sind sogar Aufnahmen von der Beerdigung von Prinzessin Diana zu sehen. 

Prinz Harry: Er hat eine Talk-Serie produziert.

Verlustfreies Streaming und Dolby Atoms: Ab Juni können sich alle Nutzer von Apple Music auf besseren Klang freuen. Mit dem kostenlosen Upgrade will Apple vor allem Hifi-Fans locken. 

Arbeiter bringen ein übergroßes Apple-Logo an einer Glasfassade in San Francisco an.

Für eine perfekte Heimkinoausstattung haben wir eine reduzierte Soundbar von Philips sowie weitere Technik-Angebote von Huawei und Apple für Sie entdeckt. Wir schauen uns die Deals des Tages genauer an.

Zum Rekordpreis: Diese klangvolle Soundbar von Philips ist heute so günstig wie noch nie.
Von Antonia Herfort

Wer mit Apps auf dem iPhone Geld verdienen will, kommt an Apple nicht vorbei. Doch das Unternehmen macht sich damit nicht nur Freunde. Neue Zahlen sollen jetzt belegen, wie wichtig die rigide Kontrolle ist.

Das Logo des Apple App Store ist auf dem Bildschirm eines iPhones zu sehen: Der Konzern hat Zahlen vorgelegt, wie viele betrügerische und problematische Apps er abgelehnt oder entfernt hat.

Schnäppchen-Highlight: Heute ist das Apple iPad Pro bei Media Markt und Saturn so günstig wie noch nie. Ein ganz besonderer Deal, denn Apple-Produkte sind selten reduziert. Wir schauen uns das Angebot genau an.

Mega-Deal: Apples iPad Pro 11 ist heute so günstig wie noch nie!
Von Katja Schmidt

Heimliche Datensammelei wird bald auch auf Android-Smartphones schwieriger: Im Playstore gelistete Apps müssen künftig angeben, welche Daten die App zu welchem Zweck sammelt.

Google Privacy Label: Android-Apps müssen künftig angeben, welche Daten sie für welchen Zweck sammeln

Smartwatches sind kleine Handys am Handgelenk. Die schlauen Uhren sind meist jedoch ziemlich teuer. Heute ist die GTS 2E von Amazfit zum Schnäppchenpreis erhältlich. Wir zeigen weitere Deals des Tages.

Die Smartwatch GTS 2E von Amazfit gibt es bei Media Markt heute so günstig wie nie.

Vor einer Woche erschien Apples neues iPhone-Betriebssystem iOS 14.5. Jetzt hat der Konzern ein Update nachgereicht, das mehrere Fehler beheben soll – darunter auch einige gefährliche Sicherheitslücken. 

Ein iPhone installiert iOS 14.5: Kurz nach dem Release müssen die ersten Fehler behoben werden.

Seit vergangenem August kann der Spiele-Hit "Fortnite" nicht mehr auf iPhones heruntergeladen werden. Zwischen dem Hersteller Epic Games und Apple war ein Streit wegen App-Store-Gebühren entbrannt. Nun geht es vor Gericht. 

Das Logo von Apples App Stores neben dem Logo des Epic Games Store: In den USA beginnt am Montag der Prozess zwischen dem iPhone-Hersteller und dem Spieleentwickler.

Faltbare Smartphones mit Android-Betriebssystem gibt es schon seit einigen Jahren. Apple hat so ein Gerät noch nicht im Sortiment. Das könnte sich 2023 aber ändern, sagt ein Analyst.

Das Logo von Apple: Das Unternehmen könnte ab 2023 ein faltbares iPhone auf den Markt bringen.

Apple, Amazon, Microsoft, Facebook und die Google-Mutter Alphabet haben sensationelle Zahlen vorgelegt. Zum Glück, denn in vielen Depots sind die Aktien stark übergewichtet.

Google-Campus in Mountain View (Archivbild): Die Google-Mutter Alphabet hat im ersten Quartal 15,5 Milliarden US-Dollar Gewinn gemacht.
Eine Kolumne von Jessica Schwarzer

Die britische Lautsprecherschmiede Bowers & Wilkins spielt mit ihren kabellosen InEar-Kopfhörer gewaltig auf. Außerdem hat sich der Hersteller etwas Besonderes ausgedacht, was nicht nur im Flieger begeistern dürfte.

Bowers & Wilkins PI7: Wie gut sind die neuen Kopfhörer?
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

Der Smartphone-Hersteller Oneplus glänzt derzeit mit seinen Verkaufszahlen. Zum Erfolg trägt auch das 600-Euro-Modell 8T bei. Im Test macht es eine gute Figur – doch gibt es auch Schattenseiten?

Das Oneplus 8T: Das neue OnePlus-Smartphone im Test.

Laut Einschätzung der EU missbrauche Apple seine Marktmacht zum Nachteil der Konkurrenten und Kunden. Die strikten App-Store-Regeln würden konkurrierende Musik-Streamingdienste benachteiligen.

Apple-Logo: Die EU wirft Apple Marktmissbrauch vor

Eigentlich läuft Apples Geschäft zum Jahresbeginn ruhiger. In diesem Jahr fährt das Unternehmen gleich mehrere Rekorde ein – trotz Corona-Pandemie und Chipknappheit. Die Mac- und iPad-Sparten wuchsen deutlich. 

Riesiges Apple-Logo an Glasfassade: Apple zeigt zum Jahresbeginn starkes Wachstum

Apple-Entscheider Greg Joswiak und John Ternus im Gespräch über Entwicklungs-Herausforderungen, warum man das iPad Pro nicht Tablet nennen sollte – und weshalb Leaker sie aufregen.

Apples iPad Pro: Die wichtigsten Neuerungen sieht man nicht auf den ersten Blick
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

Bei Facebook gab es im vergangenen Quartal mehr Werbung. Das Ergebnis ist ein kräftiger Schub für das Geschäft. Gründer und Chef Mark...

Facebook wächst weiter ungebremst und der Umsatz steigt.

Tesla überzeugt inmitten der Corona-Krise mit neuen Rekordzahlen. Muss die deutsche Autoindustrie nun vor den Amerikanern zittern? Nein, sagen Experten – gerade VW hole zum Gegenschlag aus.

Ein ID.4 in der Wolfsburger Autostadt: Bereits 2022 soll VW laut Experten mehr E-Autos verkaufen als Tesla.
  • Nele Behrens
Von Nele Behrens

Laut einem Medienbericht soll ein noch leistungsfähigerer Nachfolger des im Herbst vorgestellten M1-Chips jetzt in Produktion gehen und in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen. Er könnte über einige Zusatzfunktionen verfügen.

Apples M1-Chip: Noch in diesem Jahr soll ein großer Bruder des Chips erscheinen.

Apple hat die nächste iOS-Version freigegeben. Höhepunkt ist ein neuer Schutz vor Tracking. Aber es sind noch weitere praktische Features...

Die Apple Watch in der Nähe des iPhones erspart eine Code-Eingabe, wenn das Entsperren per Gesichtserkennung (Face ID) zum Beispiel wegen des Tragens einer Maske nicht funktioniert.

In der Corona-Pandemie hat sich unser Leben stark verändert. Nach und nach spiegelt sich das auch in der Emoji-Welt wider. Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres hat Apple ein Symbol an den Zeitgeist angepasst. 

Vorher-Nachher-Bild: Das Spritzen-Emoji auf dem iPhone sieht nach einem Update anders aus.

Apples iOS-Update auf Version 14.5 ist da – neben vielen weiteren Funktionen stärkt es vor allem den Datenschutz seiner Nutzer gegenüber Tracking durch App-Anbieter. 

Apple führt strengere Datenschutz-Regeln auf dem iPhone ein.

Kurz vor Einführung strikterer Datenschutz-Regeln auf dem iPhone eskaliert der Streit auch in Deutschland. Verbände der Medien- und Werbewirtschaft beschweren sich beim Bundeskartellamt. Bisher war Facebook ein Wortführer der Kritik.

Das Icon des App Stores auf dem Schirm eines iPhones: Eine Gruppe deutscher Verbände aus der Medien- und Werbewirtschaft wirft Apple wegen anstehender neuer Datenschutzregeln unfairen Wettbewerb vor.

Ransomware-Attacken sind keine Seltenheit. Vor allem große Firmen sind ein lukratives Angriffsziel. Nun erpressen Kriminelle den iPhone-Hersteller Apple.

Das Logo von Apple (Symbolbild): Das Unternehmen ist im Visier von Erpressern.

Immer wieder versuchen Betrüger, Internetnutzer mit erfundenen Nachrichten in die Falle zu locken. Jeden Tag berichten Nutzer von solchen Phishing-Mails in ihrem Postfach. Wir klären über aktuelle Fälle auf.

Ein Nutzer an einem Rechner (Symbolbild): Hüten Sie sich vor Betrugsmails.

Die Apple-Keynote ist vorbei – und dürfte Fans nicht enttäuscht haben. Neben einem neuen iPad Pro zeigte der Hersteller auch neugestaltete iMacs und die lange erwarteten Tracker-Chips AirTags. Der Überblick.

Die neuen iMac sind bunt: Alle Neuigkeiten von Apples Produkt-Show
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

An der Börse herrscht Partystimmung, getanzt wird zu Zukunftsmusik. Zuletzt befeuerte das erfolgreiche Börsendebüt von Coinbase den Hype. Doch keine Chance ohne Risiko.

Coinbase-Börsengang (Symbolbild): Kryptowährungen fliegen von Rekord zu Rekord. Ein Profiteur davon ist die Plattform Coinbase.
Eine Kolumne von Jessica Schwarzer

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website