Entwicklungsminister Gerd Müller berichtet in einem Interview von Babys, die im Flüchtlingslager auf Lesbos von Ratten gebissen wurden. Griechenlands sagt nun: stimmt nicht – und kritisiert die Medien. Der griechische Migrationsminister Notis Mitarakis hat Berichte ... mehr
Berichte, dass die griechische Küstenwache bei der Abwehr von Migranten nicht zimperlich vorgeht, gibt es schon lange. Bei einem umstrittenen Einsatz waren auch Bundespolizisten dabei. Bei einem umstrittenen Einsatz gegen Migranten in der Ägäis zwischen Griechenland ... mehr
In einem Registriercamp auf Samos ist ein Feuer ausgebrochen. Der Bürgermeister spricht von Vorsatz. Offenbar sind die Brände in den Küchen ausgebrochen. Im Registriercamp von Vathy auf der griechischen Insel Samos ist am Mittwoch ein großer Brand ausgebrochen ... mehr
Im Ägäischen Meer ist ein Boot mit Menschen aus der Türkei gekentert. Dabei starb ein sechsjähriges Kind. 24 der Migranten konnten mithilfe der Küstenwache an Land gebracht werden. Ein sechs Jahre altes Kind ist ertrunken, als vor der griechischen Insel Samos ... mehr
Seit Wochen schwelt der Streit um das Erdgas im Mittelmeer zwischen der Türkei und Griechenland. Eine Provokation folgt der nächsten: Jetzt wirft Griechenland seinem Nachbarn vor, gegen die Zollunion zu verstoßen. Der griechische Außenminister Nikos Dendias ... mehr
Nach fünfjährigem Prozess: Der Gründer einer griechischen Neonazi-Partei ist verurteilt worden. Jubelnde linke Demonstranten zündeten Feuerwerkskörper – die Polizei schritt mit Wasserwerfern ein. Nach einem jahrelangen Mammutprozess hat ein Gericht in Griechenland ... mehr
Athen (dpa) - Marcel Schäfer konnte es kaum fassen. "Die Enttäuschung ist riesengroß", sagte der Sportdirektor des VfL Wolfsburg nach dem Verpassen der Europa League. "Wir hatten immer betont, dass es unser Ziel ist, europäisch zu spielen. Das haben wir nicht geschafft ... mehr
Haben sechs Flüchtlinge das Feuer in Moria gelegt? Die Behörden haben die Verdächtigen nun in Untersuchungshaft genommen. Sie selbst haben eine andere Erklärung für die Anschuldigungen. Vier Männer und zwei Minderjährige, die für das Feuer im Flüchtlingslager Moria ... mehr
Der Gas-Konflikt zwischen der Türkei und Griechenland spitzt sich erneut zu. Ein griechische Zeitung beleidigt Präsident Erdogan, die Türkei verurteilt die "schamlose" Veröffentlichung und fordert Athen zum Handeln auf. Eine griechische Zeitung hat im erbitterten ... mehr
Nachdem das Migrantenlager in Moria abgebrannt ist, gibt es auf Lesbos ein neues Lager. Dort hat das Asylministerium Griechenlands nun offenbar strenge Regeln aufgestellt, bei deren Verstoß Bußgelder drohen. Die Situation auf der griechischen Insel Lesbos bleibt weiter ... mehr
Berlins Innensenator Andreas Geisel hat die Entscheidung begrüßt, in Deutschland mehr Flüchtlinge aus Griechenland aufzunehmen als zunächst angekündigt. "Das sind jetzt Regionen, die sich sehen lassen können", sagte Geisel am Dienstag der RBB-"Abendschau" aus Athen ... mehr
Nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria will Deutschland weitere Migranten von den griechischen Inseln aufnehmen. Auf Lesbos sollen neue Unterkünfte entstehen, unter Beteiligung der EU. Deutschland will 1.553 zusätzliche Flüchtlinge von fünf griechischen Inseln ... mehr
Nach dem Brand in Moria ist die Lage der Migranten auf Lesbos katastrophal. Dennoch sollen sie nicht aufs Festland gebracht werden. Die Regierung befürchtet, andernfalls die Kontrolle zu verlieren. Die griechische Regierung wird die obdachlosen Migranten von Lesbos ... mehr
Auf den Erdgas-Streit mit der Türkei reagiert der griechische Regierungschef mit einem drastischen Schritt: Er verstärkt Raketen, Fregatten, Jets und die Armee. Eigentlich wollen die Nato-Partner ihren Konflikt friedlich lösen. Griechenland hat wegen der schweren ... mehr
Im östlichen Mittelmeer schwelt ein gefährlicher Konflikt um Erdgasbohrungen. Frankreichs Staatschef Macron fordert "rote Linien" gegen die Türkei. Aus Ankara kommt der Vorwurf der Arroganz. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den EU-Südstaaten-Gipfel auf Korsika ... mehr
Es seien Bewohner aus dem Flüchtlingslager gewesen, die das Feuer in Moria gelegt hätten. Das steht für die griechische Regierung fest. Mit harten Worten verurteilte ein Sprecher die Tat der Brandstifter. Laut griechischer Regierung haben Migranten ... mehr
Nach der Feuerkatastrophe in dem Flüchtlingslager Moria sind mehr als 12.000 Menschen obdachlos. Sollte es einen deutschen Alleingang bei der Aufnahme von Betroffenen geben? Darüber wird nun gestritten. In einem Brief an Innenminister Horst Seehofer (CSU) haben ... mehr
Nach dem verheerenden Großbrand im griechischen Flüchtlingslager Moria ist es erneut zu einem Feuer gekommen. Die Flammen loderten Berichten zufolge in einem Teil des Lagers, das noch nicht zerstört war. Im durch eine Brandkatastrophe ... mehr
Im Streit um Erdgasvorkommen im Mittelmeer hat der türkische Präsident die EU dazu aufgefordert, "fair, unparteiisch und objektiv" zu sein. Zuvor hatte die Türkei neue Militärübungen gestartet. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die EU aufgefordert ... mehr
Wegen Gasvorkommen im Mittelmeer herrscht zwischen Griechenland und der Türkei eine angespannte Stimmung. Die Nato kündigte nun Bereitschaft für Gespräche der beiden Länder an. Doch Griechenland widerspricht. Eine Initiative ... mehr
Die Bestrebungen der Türkei, Gasvorkommen im Mittelmeer zu erschließen, sorgen für Streit mit dem Nachbarn Griechenland. Nun wird der gefährliche Einsatz verlängert. Die Türkei hat die Erdgas-Suche ihres Forschungsschiffs "Oruc Reis" im östlichen Mittelmeer ein weiteres ... mehr
Im Konflikt um Erdgasreserven im Mittelmeer hat der türkische Präsident Griechenland und Frankreich attackiert. In einer Rede sprach Recep Tayyip Erdogan zudem eine neue Drohung aus. Im Streit um Gasvorkommen im Mittelmeer hat der türkische Präsident Recep Tayyip ... mehr
Außenminister Maas besuchte am Dienstag Athen und Ankara im Rahmen eines erneuten Schlichtungsversuchs im Streit um Erdgas-Vorkommen im Mittelmeer. Die Türkei verschärft nun nochmals den Ton. Die Türkei hat Griechenland im Streit um Erdgasvorkommen ... mehr
Griechenland galt lange als Land mit wenigen Corona-Infektionen. Jetzt steigen die Zahlen und die Regierung verschärft die Maßnahmen. Was bedeutet das für Ihren Griechenland-Urlaub? Kreta, Santorin, Athen: Griechenland und die Griechischen Inseln ... mehr
Griechenland und die Türkei streiten sich um Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer. Nun soll es zu einem Zusammenstoß zweier Fregatten gekommen sein. Der türkische Präsident droht Athen. Berichte über eine Kollision zwischen einem türkischen und einem griechischen ... mehr
Der griechisch-türkische Konflikt um Gasvorkommen verschärft sich. Präsident Erdogan kritisiert Griechenland scharf, Frankreich mischt sich ein. Nun versucht die Bundeskanzlerin erneut zu vermitteln. Bundeskanzlerin Angela Merkel sucht im Streit zwischen Griechenland ... mehr
Wieder sind in Griechenland Menschen auf der Suche nach einem Schatz ums Leben gekommen. Seit Jahren machen Gerüchte die Runde, Partisanen oder deutsche Besatzer hätten im Zweiten Weltkrieg Wertsachen versteckt. Die Suche nach einem angeblichen Schatz in einem Brunnen ... mehr
Der Einsatz von Angela Merkel hat sich ausgezahlt: Im Streit zwischen Griechenland und der Türkei um Erdgas im östlichen Mittelmeer kehrt Entspannung ein. Die Bundeskanzlerin vermittelte, als eine Eskalation drohte. Im Streit zwischen der Türkei und Griechenland ... mehr
Heftige Ausschreitungen in Griechenland: Wegen eines neuen Gesetzes gehen Tausende Menschen auf die Straße. Einige Demonstranten schleudern Brandflaschen. Die Polizei schreitet mit Tränengas ein. Aus Protest gegen ein neues Demonstrationsgesetz haben am Donnerstagabend ... mehr
Der Streit zwischen der Türkei und Griechenland um Erdölforderung im Mittelmeer eskaliert weiter. In einem Brief warnt der griechische Regierungschef die EU vor weiteren Schritten der Türkei. Der Streit um Erdgas im östlichen Mittelmeer zwischen Griechenland ... mehr
Athen (dpa) - Gut 50 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus den überfüllten Camps in Griechenland werden heute nach Deutschland ausgeflogen. Die Kinder aus den Lagern der Inseln Samos, Chios und Lesbos sollen am Vormittag von Athen ins niedersächsische Hannover ... mehr
Zunächst dürfen 62 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge die Lager in der Ägäis verlassen. Zwölf von ihnen reisen nach Luxemburg – sie haben Griechenland am Mittwoch verlassen. Die Verteilung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus den überfüllten Camps ... mehr
In den griechischen Flüchtlingslagern leben die Menschen auf engsten Raum. Nun ist eine Frau positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Behörden suchen ihre Kontaktpersonen. Eine Frau aus einem Flüchtlingslager in Griechenland ist nach der Geburt ihres Kindes ... mehr
Über 600 Menschen, die aus der Türkei auf griechische Inseln geflohen waren, sind von der Regierung auf das Festland gebracht worden. Dort erwartet sie die Ausweisung an ihre Heimatländer. Die Regierung in Athen bringt weiter Hunderte Migranten aufs griechische ... mehr
Es ist eine Premiere: An Griechenlands Staatsspitze steht erstmals eine Frau. Die ehemalige Richterin Ekaterini Sakellaropoulou übt ab jetzt das überwiegend repräsentative Amt aus. Die Juristin Ekaterini Sakellaropoulou ist am Freitag in Athen ... mehr
Toiletten, Strom, fließendes Wasser? Das gibt es hier alles nicht. 42 Menschen vegetieren seit Tagen am Ufer einer griechischen Insel vor sich hin. Hinter ihnen: das Meer. Vor ihnen: der verbotene Weg ins Landesinnere. "Möchtet ihr eine Decke haben?", fragt der Junge ... mehr
Viele sind vor Krieg und Verfolgung geflohen, andere vor Armut und Elend: Nun stehen viele Migranten an der griechischen Grenze – nur um bitter enttäuscht zu werden. Eine syrische Familie mit fünf Kindern, während des langen Bürgerkriegs mehrfach vertrieben, lagert ... mehr
Zwischen der griechisch-türkischen Grenze ist die Situation angespannt. Tausende Migranten wollen nach Westeuropa, harren in der Kälte aus. Die EU-Grenzschutzagentur rechnet damit, dass sich die Lage verschärfen wird. Nach Einschätzung der EU-Grenzschutzagentur Frontex ... mehr
Ein neues Gesetz in Griechenland macht das Abschieben von Flüchtlingen einfacher – Einsprüche der Migranten werden schwieriger. Die Menschen werden zurück in die Türkei gebracht. Erstmals seit Monaten hat Griechenland in den vergangenen Tagen Dutzende abgelehnte ... mehr
In Griechenland gibt es zum ersten Mal ein weibliches Staatsoberhaupt. Ekaterini Sakellaropoulou wurde vom konservativen Premier Kyriakos Mitsotakis für das Amt vorgeschlagen. Das griechische Parlament hat am Mittwoch mit großer Mehrheit die 63-Jährige Juristin ... mehr
Er war der Macher hinter einer Dokumentation über die rechtsradikale griechische Partei Goldene Morgenröte – nun wurde ein Reporter der Deutschen Welle auf einer Versammlung in Athen angegriffen. Bei einer Demonstration von Rechtsextremisten in Athen ... mehr
Die Migrantenlager auf den griechischen Inseln sind überfüllt. Über 42.000 Menschen suchen Zuflucht. Die Bürger wollen die Politik mit Protesten unter Druck setzen. In Griechenland nehmen Proteste gegen die Überfüllung der Migrantenlager sowie den Bau neuer Lager immer ... mehr
Die Flüchtlingscamps auf den griechischen Inseln sind schon jetzt hoffnungslos überfüllt, mehr als 41.000 Menschen harren dort aus. Von der Bundesregierung kommt immer weniger Unterstützung. Die Regierung in Athen rechnet für das kommende ... mehr
Auf der griechischen Insel Lesbos hat es erneut einen Brand in einem Flüchtlingslager gegeben. Ein Mann konnte seine Kinder noch aus den Flammen retten – seine Frau verbrannte. Bei einem nächtlichen Brand in einem Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos ... mehr
In der südlichen Ägäis hat es ein schweres Beben gegeben, die Erschütterungen waren bis nach Athen zu spüren. Das Epizentrum lag in großer Tiefe, das hat wohl schlimmere Schäden verhindert. Ein starkes Seebeben hat am Mittwoch die südliche Ägäis erschüttert. Das Zentrum ... mehr
China bezieht das hochverschuldete Griechenland ins Projekt "Neue Seidenstraße" mit ein und will den Hafen Piräus weiter ausbauen. Beide Seiten sollen davon profitieren. China baut seine Präsenz im Mittelmeer aus – und damit auch in Europa. Einer der wichtigsten ... mehr
Berlin/Stuttgart (dpa) - Kaum waren die ersten Hörproben von Max Herres neuem Album versandt, waren alle Zeitpläne auch schon Makulatur. Er sei schon wieder im Studio, hieß es in einer Mitteilung zwei Wochen vor der geplanten Veröffentlichung von "Athen". Seinen ... mehr
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat Griechenland Hilfe beim Grenzschutz angeboten. Zum Abschluss seines zweitägigen Besuchs in Athen sagte er am Mittwoch, Deutschland wolle sich beim Schutz der EU-Außengrenzen und beim personellen Ausbau ... mehr
Im Wettstreit um einen Standort für ein neues VW-Werk in Südosteuropa hat sich nun auch Griechenland empfohlen. "Es gibt Interesse unsererseits", sagte der griechische Wirtschafs- und Investitionsminister Adonis Georgiadis im Staatsfernsehen (ERT) am Dienstag. Details ... mehr
Die Regierung in Athen hat damit begonnen, Migranten aus den überfüllten Lagern auf den griechischen Inseln aufs Festland zu bringen. In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Zwischenfälle auf Samos und Lesbos. Um die restlos ... mehr
Athen/Ankara (dpa) - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat bei seinem Athen-Besuch die Motive für seinen aktuellen Einsatz in Sachen Flüchtlingskrise dargelegt. Ein stabiler Flüchtlingspakt mit der Türkei und Hilfe an Länder mit EU-Außengrenzen dienten ... mehr
Ankara (dpa) - Innenminister Horst Seehofer (CSU) hat der Türkei vor Beratungen über den wackelnden Flüchtlingspakt in Ankara weiter Unterstützung zugesagt. Die Delegation sei in die Türkei gereist, "um das Abkommen zwischen der Europäischen Union ... mehr
In der Nähe der griechischen Ferieninsel Rhodos hat es ein Seebeben gegeben. Die Bewohner der südlichen Ägäis wurden von den Erschütterungen aus dem Schlaf gerissen. Ein Seebeben der Stärke 5,1 hat die griechische Dodekanes-Inselgruppe ... mehr
Eine Woche nach dem verheerenden Brand im völlig überfüllten Geflüchtetenlager Moria will Griechenland erstmals Geflüchtete in sichere Drittstaaten abschieben. Die alte Regierung sei zu nachlässig gewesen. Die griechische Regierung will ihm Rahmen der geplanten ... mehr