Ein Leben zwischen Istanbul, Berlin und Paris. Eine Liebe zum Theater und den Menschen. Und immer wieder die Verzweiflung über eine...
Einst ritten sie mit dem Esel heimlich nach Afghanistan. Heute sind sie in kürzester Zeit in den Katastrophengebieten der Welt...
Olivenöl ist das Speiseöl der Mittelmeerküche. Im Test wurden 27 verschiedene Olivenöle der Güteklasse nativ extra von der Stiftung Warentest getestet. Wir stellen die Testsieger und empfehlenswerte Öle vor.
Papst Franziskus ist zurück auf Lesbos - einem Brennpunkt der Probleme der europäischen Flüchtlings- und Migrationspolitik...
Der Papst setzt sich schon seit Jahren für Migranten ein. Nun will er 50 mit sich nach Rom nehmen. Das zumindest verkündete Zyperns...
Schöner, moderner, effizienter sollten die neuen Flüchtlingslager sein. Doch auf Lesbos und Chios werden die Menschen auch diesen Winter in...
Zeitweilig waren die Flüchtlingslager extrem überfüllt. Inzwischen hat sich die Lage deutlich entspannt. Das liegt auch an den verstärkten...
Die Kanzlerschaft von Angela Merkel endet nach 16 Jahren. Was bleibt sind viele bewältigte Krisen – aber auch viele unbewältigte Probleme. Was die neue Regierung nun erwartet.
Auf den griechischen Inseln ist die Zahl der untergebrachten Migranten stark zurückgegangen. Dennoch herrscht in Athen Alarmbereitschaft...
"Öko-Test" hat Feta genauer unter die Lupe genommen. Stecken kritische Inhaltsstoffe in dem Käse? Kann er geschmacklich überzeugen? Und wie steht es eigentlich um das Tierwohl bei der Herstellung?
Unter Angela Merkel ist Deutschland zu einer humanitären Macht geworden, sagt UN-Hochkommissar Filippo Grandi. Er appelliert an die deutsche Politik, nach der Bundestagswahl mehr Führungsstärke zu zeigen.
Der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge wünscht sich mehr deutsche Führungsstärke in der Flüchtlings- und Friedenspolitik weltweit...
Obwohl die europäische Grenzschutzagentur Kenntnis über Grundrechtsverletzungen an der EU-Außengrenze hatte, handelte sie nicht. Ihr Direktor soll Parlamentarier zu den Vorfällen belogen haben.
Seit Jahren ringen die EU-Staaten um eine Einigung in der Asyl- und Migrationspolitik. Jetzt wird das Problem auf dem EU-Gipfel aber nur von einer Seite betrachtet. So wird das nichts.
UN-Flüchtlingshilfswerk gibt bekannt: Noch nie sind mehr Menschen weltweit auf der Flucht gewesen, wie im vergangenen Jahr. Auch der Klimawandel spielt dabei eine Rolle.
Der Brand im Flüchtlingslager Moria machte vergangenes Jahr viele Schlagzeilen. Jetzt wurden vier Migranten zu langen Haftstrafen...
Im Prozess um den Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria hat ein Gericht vier Migranten zu jeweils zehn Jahren Haft verurteilt...
Im vergangenen September zerstörte ein Brand das griechische Flüchtlingslager Moria fast vollständig. Jetzt hat ein Gericht vier junge Männer schuldig gesprochen. Doch es gibt Zweifel, dass der Prozess fair war.
Nach einer Reise zu den Flüchtlingslagern auf der griechischen Insel Lesbos hat sich der Leiter der Malteser-Flüchtlingshilfe in Rheinland-Pfalz und Hessen, Behrouz Asadi, ...
Reiche Staaten wie Deutschland müssen arme Länder jetzt schnell mit Corona-Impfstoff versorgen – sonst bekommen wir ein großes Problem.
Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler ist nach Lesbos gereist, um sich ein Bild von der Lage im griechischen Flüchtlingslager Kara Tepe zu verschaffen. Was sie vorfindet bezeichnet sie als "absolut erschütternd".
Berlin (dpa)- Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler hat an die Bundesregierung appelliert, die weitere Aufnahme von Menschen aus griechischen Flüchtlingslagern zu ermöglichen. ...
Aufruhr um eine Nacht-und-Nebel-Aktion: Das Lager "Kara Tepe 1" auf Lesbos ist geräumt worden. Eine Hebamme vor Ort offenbart die verheerenden Folgen – und äußert einen schweren Vorwurf.
Erstmals tritt Katja Riemann nicht als Schauspielerin, sondern als Regisseurin in Erscheinung. Mit einer Doku über Moria feiert sie ihr Debüt – und spricht mit t-online über diese besondere Konstellation.
Der Protest gegen die A 49 hat die Menschen in der Region jahrelang beschäftigt, Familien und Freunde haben sich darüber zerstritten. Wie leben sie nun mit der Rodung im Dannenröder Forst?
Ihr Schicksal rührte viele von Herzen: Vor einem Jahr wurden erstmals Kinder und Jugendliche aus den griechischen Flüchtlingslagern nach...
Auf der griechischen Insel Lesbos sind etliche Flüchtlinge angekommen, die in der EU leben wollen. Nun ist ein Flugzeug von dort mit mehreren Migranten nach Deutschland gestartet.
Es soll nie wieder ein Lager wie Moria geben - das ist das Ziel laut EU-Innenkommissarin Johansson. Abhilfe schaffen sollen neue...
Die Fraktionen von Grünen und Linken haben die Bundesregierung aufgefordert, mehr Geflüchtete etwa aus Griechenland aufzunehmen. Die CDU lehnt einen deutschen Alleingang ab.
Im September des vergangenen Jahres ging das Flüchtlingslager Moria in Flammen auf und brannte vollständig nieder. Nun sind zwei Minderjährige wegen Brandstiftung verurteilt worden.
Zehntausende Menschen lebten im Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos – bis das Lager abbrannte. Premier Mitsotakis plant nun, daraus einen Park zu machen.
In dem griechischen Flüchtlingslager Kara Tepe herrschen dramatische Zustände. Eine junge Frau zündete sich dort nun selbst an – offenbar weil ihre Ausreise nach Deutschland verschoben wurde.
Das Elend, das in Kara Tepe auf Lesbos schwelt, soll offiziell niemand sehen. Zutritt ist verboten. Diese Bilder aber zeigen, wie massiv sich die Lage durch Winterstürme verschlimmert hat.
Ein Pakt zwischen der EU und der Türkei soll seit 2016 die Flucht übers Mittelmeer unterbinden. Beschlossen wurden damals auch Regeln zur Rückführung und Umsiedlung von Flüchtlingen – doch da hakt es.
Die Bilder von Lesbos gingen um die Welt. Nur wenig später verkündet die sozialdemokratische Regierungschefin des drittreichsten EU-Landes, keine Asylsuchenden mehr zu wollen. Wie passt das zusammen?
Im Osten der Ägäis bebte am Montagmorgen mehrfach die Erde. Betroffen waren die griechischen Inseln Lesbos und Chios sowie die türkische Küste. Experten warnen vor weiteren Beben.
Zwei Männer dürfen nicht nach Griechenland abgeschoben werden, entschied das Oberverwaltungsgericht Münster. Es mangele dort für sie an dem Notwendigsten – wie zum Beispiel "Bett, Brot oder Seife".
Zehn Jahre nach den arabischen Aufständen gibt es in der Region eine hohe Bereitschaft zur Migration. Das geht aus einer Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung hervor. Gleichzeitig sorgt Corona für Druck auf Europa.
Was die europäischen Staaten auf der griechischen Insel Lesbos zulassen, ist ein Skandal. Kaltherzig verraten wir unsere eigenen Werte.
Die Flucht nach Europa endete für mindestens einen Menschen tödlich. Er hatte versucht, auf die griechische Insel Lesbos zu kommen. Die Umstände seines Todes sind tragisch.
An der EU-Außengrenze leben Menschen bei Winterwetter unter dramatischen Bedingungen. SPD und CDU sind sich nicht einig, wie die Hilfe für die Migranten aussehen soll. Klar ist: Es bedarf einer Lösung.
An der EU-Außengrenze leben Flüchtlinge bei Winterwetter unter dramatisch schlechten Bedingungen. Die SPD würde einige Menschen gern nach...
Überall auf der Welt sind Menschen vor Krieg, Bomben und Terror auf der Flucht – Deutschland hat daran eine Mitschuld. Deshalb haben wir die Verpflichtung, Flüchtlinge zu unterstützen.
Das UN-Flüchtlingshilfswerk zählt derzeit weltweit so viele Menschen auf der Flucht wie noch nie. Viele Konflikte auf der Welt dauern an, und 2020 sind weitere hinzugekommen.
Der Winter ist da und damit verschlechtert sich die Lage für die Bewohner des Flüchtlingscamps Kara Tepe immer weiter. Eine Ärztin im Camp spricht von einer medizinischen Versorgung auf niedrigstem Niveau.
Das UN-Kinderhilfswerk zeichnet in diesem Jahr ein Foto des griechischen Fotografen Angelos Tzortzinis aus. Das Bild zeigt Kinder, die aus...
Entwicklungsminister Gerd Müller berichtet in einem Interview von Babys, die im Flüchtlingslager auf Lesbos von Ratten gebissen wurden. Griechenlands sagt nun: stimmt nicht – und kritisiert die Medien.
Nach jedem Regen versinken Zelte im Schlamm, Strom gibt es nur mit Glück, Toiletten sind Mangelware: Gut 100 Tage nach dem Großbrand des...
Die Lage in dem griechischen Ersatzlager für Migranten ist dramatisch: Ärzte ohne Grenzen schlagen Alarm. Offenbar sind die Zustände noch schlimmer als bislang angenommen.
Im Sommer brannte das Elendslager Moria auf Lesbos ab. Die neuen Behausungen für Tausende Migranten auf der griechischen Insel sind kaum besser. Die Zustände sind vor allem für Kinder eine Gefahr.