DĂŒster und nahe dran an einem Horrorfilm war der neue "Tatort" aus Bremen. Zu Beginn wurde eine Frau tot aufgefunden. Deren Ex-Mann kam ihnen möglicherweise bekannt vor. Wir erklĂ€ren, woher.
Claudia Michelsen
Das Voting der Zuschauer war am Mittwochabend eindeutig. Das Drama "Auf dem Grund" war mit Abstand die erfogreichste Sendung in der...
Im vergangenen Jahr gab es coronabedingt eine abgespeckte Version der Goldenen Henne. Am Freitagabend kam die Preisverleihung in Leipzig wieder an alte Zeiten ran. Das sind die Gewinner 2021.
Endlich ein Film, der realistisch von der Pandemie-Krise erzÀhlt: Tanja ist eine gestandene Frau. Doch dann bricht ihr nach und nach die...
Am Mittwochabend ging der Dreiteiler "Ku'damm 63" im linearen Fernsehen zu Ende. Die letzte Szene zeigt die drei Schöllack-Töchter allein auf der titelgebenden StraĂe in Westberlin.Â
Wer zur Primetime etwas anderes sehen wollte als Nachrichten zu Corona, wurde im Zweiten sofort fĂŒndig. Das hat sich fĂŒr den Sender...
Im dritten Teil der "Kuâdamm"-Reihe stehen erneut Mutter Schöllack und ihre drei Töchter im Mittelpunkt. Auch in den Sechzigern hatten sie es nicht leicht. Der neue Dreiteiler wirft darauf ein strahlendes Licht.
Karl Dall erzĂ€hlt in einer Doku zur "Ku'damm"-Reihe, wie er John F. Kennedys Besuch 1963 in Berlin erlebt hat. AuĂerdem geht es um die Rolle der Frauen und eine Art Sexpflicht in den Sechzigern.
Die Schöllack-Schwestern sind zurĂŒck: Nach "Ku'damm 56" und "Ku'damm 59" startet im ZDF die dritte Staffel der Serie um eine Mutter und drei...
Auch in der Fortsetzung "Ku'damm 63" spielt August Wittgenstein wieder eine tragende Rolle. Im t-online-Interview spricht er ĂŒber SehnsĂŒchte, die Corona-Pandemie und den schwedischen Sonderweg.
Nach "Ku'damm 56" und "Ku'damm 59" startet im ZDF die dritte Staffel der Serie um eine Mutter und drei Töchter im Berlin der Nachkriegszeit. Wir verraten Ihnen, worum es diesmal geht.Â
Mehr als acht Millionen Zuschauer verfolgen den ARD-Sonntagskrimi mit Claudia Michelsen. Ein anderer groĂer Sender schneidet ungewöhnlich...
Nach dem "Traumschiff" und dem "Tatort" am Samstagabend dĂŒrfen sich die Zuschauer am Sonntag auf einen "Polizeiruf" freuen. Aber lohnt sich das Einschalten heute Abend?
Eine Frau verschwindet und wird wahrscheinlich Opfer eines Verbrechens. Die Spur fĂŒhrt zu einem bizarren Paar. Brasch ermittelt im neuen...
Claudia Michelsen spielt wieder Doreen Brasch. Im aktuellen "Polizeiruf 110" aus Magdeburg folgt die gar nicht mehr kantige Hauptkommissarin...
Krimi oder Liebesfilm? Das Voting der Zuschauer war eindeutig. Claudia Michelsen fesselte ein Millionenpublikum....
Werner Mannfeld steht im Fokus des neuesten "Polizeiruf 110" aus Magdeburg. In "Tod einer Toten" muss er gleich zwei Mal den Verlust seiner Tochter verkraften. Wer spielt den verzweifelten Vater so eindrucksvoll?
Jugendliche aus gutem Hause töten wÀhrend eines Streits einen Obdachlosen. Doch deshalb die Schuld zugeben und die Zukunft ruinieren? Eher...
Eine Frau wird per Kopfschuss hingerichtet. Doch eigentlich ist sie seit vier Jahren tot. Klingt erst einmal mysteriös. Aber lohnt sich das Einschalten zum neuen "Polizeiruf 110" aus Magdeburg auch?
Nichts Neues: Am Sonntagabend fĂŒhrt quotentechnisch kein Weg am "Tatort" oder "Polizeiruf 110" vorbei....
FĂŒr Hauptkommissarin Doreen Brasch wird ein Albtraum wahr â doch trifft auch das ein, was sie getrĂ€umt hat? Zum ersten Mal muss die Kommissarin in einem Fall auch noch allein ermitteln. Lohnt sich der heutige "Polizeiruf 110"?Â
Am Elbufer liegt ein Toter, der sein Geld bei Sportwetten verzockt hat. Bei der Suche nach dem Mörder gibt es viele Wendungen...
Ohne den Mauerfall wÀre die heutige Unterhaltungsbranche um einiges Àrmer. Ein Blick auf die Biografien vieler Stars und vor allem...
Das Magdeburger "Polizeiruf"-Team ermittelte auf dem Land in einer durcheinandergebrachten Dorfgemeinschaft. Es war der letzte Fall fĂŒr Matthias Matschke â das wollten viele sehen.
Das Warten hat ein Ende. FĂŒr alle Sonntagskrimi-Fans beginnt wieder die schöne Zeit. Den Anfang macht "Polizeiruf 110" mit dem Film "Mörderische Dorfgemeinschaft".
Beim kleinen Bruder des "Tatorts", dem "Polizeiruf 110", passiert in den kommenden Monaten einiges. In MĂŒnchen tritt Verena Altenberger an,...
Weiter geht's mit der Tanzschule Schöllack: Das ZDF legt nach und plant die Fortsetzung der Wirtschaftswunder-Serie bis hinein in die 1960er...
Mit 94 Jahren ist Rosamunde Pilcher gestorben. Um die Schriftstellerin zu ehren, Ă€ndert das ZDF am Wochenende das Programm. Die Ănderung bescherte dem Sender jetzt eine Traumquote.
153 Filme, Preisgelder von knapp 120 000 Euro, prominente Schauspieler und Nachwuchsfilmer: So zeigt sich das Filmfestival Max OphĂŒls Preis...
Angst kann ein stÀndiger Begleiter im Leben sein, sowohl privat als auch beruflich. Der TV-Film "Angst in meinem Kopf" zeigt, wie sehr sich...
Morddrohungen und Beleidigungen: Die PostfÀcher von Politikern sind voller Wut-Post. Bei einem Hamburger Theaterprojekt stellen sich neben...
Der Magdeburger "Polizeiruf 110" interessiert die Zuschauer am meisten. Das TV-Drama "Ein Sommer in Vietnam" im ZDF bleibt am Sonntag klar...
Wenn eine junge Frau spĂ€t nachts mit Kopfhörern auf den Ohren eine StraĂe ĂŒberquert, dann weiĂ man, dass das kein gutes Ende nehmen wird. So auch hier, in Magdeburg.
"Und nun ist sie tot, weil sie einem Rennauto im Weg gestanden hat, ja?" â Klaus Wagner hat seine Tochter verloren. Der neue "Polizeiruf" handelt von Geschwindigkeit und verwirrender Liebe.
Am 13. September kommt "Mackie Messer â Brechts Dreigroschenfilm" ins Kino. Sehen Sie hier bereits vorab und exklusiv einen Ausschnitt aus dem Kinostreifen mit Lars Eidinger.Â
Nach nur zwei Jahren möchte der Schauspieler nicht mehr in Magdeburg fĂŒr die ARD ermitteln. Bisher gab es fĂŒr die Zuschauer drei Folgen mit...
Das ging schnell: Nach zwei Jahren beim "Polizeiruf 110" quittiert Matthias Matschke schon wieder seinen Dienst. Der 49-jÀhrige TV-Kommissar verlÀsst das Magdeburger Team.
Ăberwachungshorror, Komödien und groĂe GefĂŒhle. Dies alles kann man beim Filmfest MĂŒnchen erleben....
"Und der Haifisch, der hat ZĂ€hne", wurde 1928 in Berlin bei der UrauffĂŒhrung von Bertolt Brechts "Die Dreigroschenoper" gesungen. Jetzt wird das StĂŒck auf der Kinoleinwand wiederbelebt.
Ausgerechnet mitten in den Ermittlungen zu einem Brandanschlag ordnet Kriminalrat Lemp eine Supervision fĂŒr sein Team an. Ist das aber wirklich eine gute Idee?
"Ku'damm 59" spielt inmitten einer Gesellschaft, in der sich Frauen unterordnen zu haben â fĂŒr Claudia Michelsens Rolle eine Mammutaufgabe. Wie sehr musste die Mimin selbst fĂŒr ihre TrĂ€ume kĂ€mpfen? Im t-online.de-Interview verrĂ€t sie es.
Ein Mann, der Hitler stoppen wollte, ein Science-Fiction-Epos und ein PĂ€rchen, das im Jemen fischt. Das sind die Fernseh-Highlights des Wochenendes.
UnabhÀngige, starke Frauen? Nahezu undenkbar. "Die Frau hat sich dem Ehemann unterzuordnen. Alles andere ist gegen die Natur", wie Mutter Schöllack betont. So war es am Ende der 1950er, so ist es in der ZDF-Trilogie "Ku'damm 59".
Erfindershow, viele neue Krimis, Mehrteiler und Serien - das Fernsehen lÀsst sich im Jahr 2018 nicht lumpen. Die Konkurrenz ist auch...
Erfindershow, viele neue Krimis, Mehrteiler und Serien â das Fernsehjahr 2018 wird besonders vielseitig. Der Grund: Noch nie hatte das TV so viel Konkurrenz.
Marlene Dietrichs Morgenmantel, Zarah Leanders Geldkoffer und Heino Ferchs Film-Uniform. Eine Berliner Schau erzÀhlt die 100-jÀhrige...
Es geht um Scheinwelten, LĂŒgen und eine traurige Familiengeschichte.
Man wird mit dem Team aus Magdeburg einfach nicht warm.
Es geht um Emanzipation und selbstbestimmte SexualitÀt in den 50er Jahren.
Die Story war packend, aber der Kollegen-Konflikt wirkte unglaubhaft und konstruiert.