Die Lufthansa hat für ihren Kurs aus der Corona-Flaute breite Zustimmung der Aktionäre erhalten. Auf der virtuellen Hauptversammlung am Dienstag wurde aber auch einige Kritik an ...
CO2
Die Lufthansa stärkt ihre Langstrecken-Flotte mit neuen Flugzeugen des US-Herstellers Boeing. Wie der MDax-Konzern am Montag in Frankfurt mitteilte, sollen 17 Flugzeuge bei Boeing ...
Sport in den Bergen ist aktuell heißbegehrt. Der Deutsche Alpenverein rechnet trotz gestiegener Unterkunftskosten im Sommer mit einem hohen Ansturm auf die Berge. Zudem setzt er sich ein ambitioniertes Ziel.
Bei der Umstellung ihrer Fahrzeugflotte auf umweltfreundliche Antriebe steht Brandenburgs Landesverwaltung noch ganz am Anfang. Von den 3410 Dienstfahrzeugen der unmittelbaren ...
Schon in den vergangenen Jahren sind die Feuerwehren in Sibirien kaum gegen die Waldbrände angekommen. Jetzt lodern die Flammen erneut und Hilfe von der russischen Armee ist fraglich.
Der Autozulieferer Bosch will die Erschließung neuer Energien und den Aufbau einer Wasserstoff-Produktion in Europa angesichts des Klimawandels und des Ukraine-Krieges ...
Verbesserte Wärmedämmung, moderne Heizsysteme und die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen sollen dazu beitragen, dass die Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommerns ...
Der Präsident des Landvolks Niedersachsen sieht bei Milchviehbetrieben noch großes Potenzial, klimaschädliche Emissionen zu senken - ohne den Tierbestand zu verringern. "In den ...
Erst die Reise nach Japan, jetzt Regierungskonsultationen mit Indien. Und China? Der Bundeskanzler wählt einen neuen Kurs und räumt dem...
Mit Beschlüssen zu sexuellem Missbrauch, dem Krieg in der Ukraine, Personal und nachhaltiger Gebäudestruktur ist die Frühjahrstagung der evangelischen Landessynode in Baden zu Ende ...
Mit einem Programm im Volumen von 50 Millionen Euro wollen die Grünen in Schleswig-Holstein klimafreundliches Wohnen und Autofahren fördern. Das Programm soll den Umstieg auf ...
Widerstand gegen Eon-Aufsichtsratschef Kley: Die Wirtschaft müsse bei einer Gasnotlage Vorrang vor Privathaushalten haben, forderte der Manager zuletzt. Die Bundesnetzagentur lehnt das strikt ab.
Künstlich erzeugtes Kerosin soll in Zukunft den fossilen Antriebsstoff der Flugzeuge ersetzen. Im Industriepark Frankfurt-Höchst wird es bald hergestellt – als erster Schritt zur Massenproduktion.
Jahr für Jahr gehen große Flächen an Urwald verloren. Daran hat sich auch 2021 nichts geändert....
Autofahrer stöhnen über die rasant gestiegenen Preise an den Zapfsäulen und den Ladestationen. Die Halter eines Elektroautos können ihre...
Continental ist als einer der größten Autozulieferer relativ zuversichtlich, dass die Rohstoffsorgen nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine das Klimaschutzbewusstsein nicht ...
Bei Continental soll der CO2-Ausstoß aus eigener Fertigung, vorgelagerten Lieferketten und Wiederverwertung von Produkten ab sofort direkt durch Investitionen in ...
Ein Auto aus zweiter Hand zu kaufen ist immer eine Option. Die Auswahl ist vielfältig. Welche Vor- und Nachteile hat etwa der kleinste Audi als Gebrauchter?
Das indische Unternehmen Borosil Renewables (BRL) übernimmt Europas größten Solarglas-Produzenten Interfloat Corporation und damit die Glasmanufaktur Brandenburg (GMB). Eine ...
Während im Süden Europas die Flammen loderten, verloren in Deutschland etliche Menschen ihr Leben in einer Jahrhundertflut...
Der Volkswagen-Konzern will den CO2-Ausstoß bei der Autoproduktion in seinen Werken bis zum Jahr 2030 stärker senken als bisher geplant. Wie das Unternehmen am Donnerstag ...
Mit dem Einbau riesiger Absorptionswärmepumpen als Herzstück hat das bundesweit beachtete Hamburger Wärmeprojekt an der Müllverwertungsanlage Borsigstraße (MVB) einen Meilenstein ...
Zum Sommer kommt der GT Viertürer erstmals als Plug-in-Hybrid auf den Markt. Das Modell vom Mercedes-Ableger AMG bietet mehr Leistung. Sein Verbrauch ist geringer als üblich, aber auch die Reichweite.
Hier zu viel, da zu wenig: Während Felder durch den Dünger große Mengen Stickstoff erhalten, sieht es in der Natur ganz anders aus...
Nach heftiger Kritik an ihrem langen Festhalten an der Erdgaspipeline Nord Stream 2 hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) ein Acht-Punkte-Programm ...
Eine Airline verkauft auf dem letzten Flug des Tages Snacks für die Hälfte des Preises. Auch andere Fluglinien testen derzeit Ideen, um weniger Bordabfall zu produzieren.
Bezahlbare Wohnungen sind in vielerorts Mangelware. Dass es auch anders geht, zeigt ausgerechnet ein Projekt in einer der wohlhabendsten Städte Deutschlands. Und tut damit nicht nur dem Kontostand gut.
Langsamer fahren, Sprit sparen - und damit Russland weniger unterstützen: Wie viel Einsparung bringt dabei ein Tempolimit auf der Autobahn?...
Langsamer fahren, Sprit sparen - und damit Russland weniger unterstützen: Wie viel Einsparung bringt dabei ein Tempolimit auf der Autobahn?...
SPD und Grüne in der Hamburgischen Bürgerschaft haben den Kurs der Berliner Ampel bei der Energiewende gelobt. Jetzt noch stärker auf erneuerbare Energien zu setzen, um schneller ...
Angesichts des Klimawandels und enormer Waldschäden in den vergangenen Jahren hat die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mehr Personal für den Forst angemahnt. Die Beschäftigten ...
Mercedes-Benz will Emissionen des Treibhausgases CO2 pro Pkw bis zum Ende des Jahrzehnts um die Hälfte verringern. Wichtig dafür sind das Elektrifizieren von Autos, eine ...
Zwei geplante Flüssiggas-Terminals bei Hamburg sollen Deutschland dabei helfen, unabhängiger von russischen Rohstoffen zu werden. Schon vor Baustart gibt es massiven Protest.
Berlins Senatoren und Staatssekretäre sind in ihren Dienstwagen mehrheitlich umweltfreundlich unterwegs.
Der geplante neue Hamburger Stadtteil Oberbillwerder im Südosten der Hansestadt soll von Beginn an vollständig klimaneutral mit Wärme versorgt werden. "Das Konzept setzt zu 100 ...
Der neue Bericht des Weltklimarates liest sich wie die Akte eines Intensivpatienten: Die Lage ist bitter, aber nicht hoffnungslos. Rettende Eingriffe sind machbar. Sofern alle mitziehen.
Millionen von Menschen in der Bundesrepublik fahren mit einem Benziner oder einem Diesel zur Arbeit - auch weil der öffentliche Nahverkehr...
Die Lufthansa und die Chefs der beiden größten deutschen Flughäfen haben im Zuge von EU-Klimaplänen abermals vor Wettbewerbsnachteilen und Jobverlusten in Europa gewarnt. Die ...
Zusätzlich zu den explodierten Energiepreisen werden Mieter bei den Heizkosten durch eine Klimaabgabe belastet. Bald sollen die Vermieter...
Thüringer Kommunen und Unternehmen können sich noch bis Ende Juni um den EnergieEffizienzpreis bewerben. Der Wettbewerb sei mit insgesamt 30.000 Euro dotiert und werde in den ...
Wer zur Miete wohnt, soll den CO2-Preis bei Heizkosten bald nicht mehr allein zahlen. Auch die Vermieter werden in die Pflicht genommen. Doch für Mieter bringt das neue Modell nicht nur Vorteile.
Zwar steigen die Temperaturen wieder, dennoch sollten sich Eigenheimbesitzer genau jetzt darüber Gedanken machen, wie sie künftig eine hohe Heizkostenrechnung vermeiden können. Diese Optionen gibt es.
Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft fordert wegen des Anstiegs der Energiepreise zusätzliche finanzielle Entlastung der Unternehmen durch die Bundesregierung. Die ...
Das Leben in Deutschland verteuert sich weiter spürbar. Ein Ende der Preissteigerungen ist vorerst nicht in Sicht. Politik und Notenbank...
Nordrhein-Westfalen und die belgische Region Flandern wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren, um kurzfristig mehr Unabhängigkeit von russischen Erdgas-Importen zu gewinnen. Das ...
Der Lkw-Hersteller MAN will mit den Zulieferkonzernen Bosch, Leoni und Knorr-Bremse bis Mitte des Jahrzehnts autonom fahrende Lastwagen auf der Autobahn zum Einsatz bringen. ...
Der Naturschutzbund will den Ausbau der A26 Ost verhindern. Das schwere Autobahnprojekt soll die Verkehrswege der ansässigen Unternehmen effizienter gestalten. Alternativen stehen zur Verfügung.
Man kennt ihn aus zahlreichen Serien und Filmen, Simon Licht ist aber auch ein begeisterter Sportler. Seine Leidenschaft für das Segeln und...
Jede und jeder kann seinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten - und dabei noch eine Menge Geld sparen. CO2-Rechner in Internet...
Schauspieler Simon Licht ("Der Baader Meinhof Komplex") baut jetzt Segelboote und will so auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. "Wir haben das erste recycelbare Klassenboot ...