Wie können sich Innenstädte in Deutschland besser an das sich verändernde Klima – etwa lange Hitzeperioden – anpassen? In Erfurt geht ein Projekt zu Klimaanpassung in die nächste Runde. Mehr Schatten statt praller Sonne: Ein Forschungsprojekt zur besseren Anpassung ... mehr
Das Klima der vergangenen Jahre gleicht auffällig der Wetterlage zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Nach einer anfänglichen Dürre versank Europa damals in einer verheerenden Kälteperiode. Anfang des 14. Jahrhunderts wurde es kalt auf der Welt. Die Winter schienen unendlich ... mehr
Im australischen Sydney hat eine Mutter im Zimmer ihrer Tochter eine gruselige Entdeckung gemacht : Unzählige Huntsman-Spinnen krabbelten an den Wänden und der Decke. Wie im Horrorfilm: Eine Australierin hat im Zimmer ihrer Tochter einen massiven Spinnenbefall ... mehr
Wochenlange Hitze und Dürren, Starkregenfälle und Überschwemmungen: Veränderungen bei den sogenannten Jetstreams führen zu Extremwetterereignissen. Doch wie beeinflussen die starken Winde unser Wetter? Über dem Planeten pfeifen kontinuierlich Winde mit Geschwindigkeiten ... mehr
Mit den "Bildern des Wandels" zeigt die US-Raumfahrtbehörde Nasa, wie sehr sich die Welt im Zuge der Klimakrise verändert – betrachtet aus dem All. Besonders eindrücklich wird das durch den Vergleich mit früheren Aufnahmen. Die Erde verändert sich. Immer ... mehr
Die Klimakrise und ihre Auswirkungen zeigen sich sich oft erst nach Jahrzehnten. Doch schon heute sind unumkehrbare und dramatische Folgen zu beobachten – wie in diesen Animationen. Die Klimakrise ist keine Bedrohung in der Zukunft, sondern bereits im Gange. Schon ... mehr
Die Klimakrise bedroht unsere Umwelt. Doch wir werden schon bald auch Folgen für unsere Sicherheit spüren. Höchste Zeit zu handeln, fordern die SPD-Politiker Rita Schwarzelühr-Sutter und Nils Schmid im Gastbeitrag. Vor fünf Jahren wurde Geschichte geschrieben ... mehr
Neben dem Kampf gegen die Klimakrise muss sich Deutschland auf die Folgen vorbereiten. Bisher spüren die vor allem Landwirtschaft und Wälder, aber auch die Wirtschaft. Ein Überblick über die Planungen. Überflutete Straßen und Schienen, ausgedörrte Felder ohne Ernte ... mehr
Laut Statistischem Bundesamt sind im August mehr Menschen als in den Jahren zuvor gestorben. Grund dafür ist aber nicht das Coronavirus. Die höhere Sterberate hat eine andere simple Ursache. Im August sind laut Statistischem Bundesamt in Deutschland vergleichsweise ... mehr
Die Waldbrände im Westen der USA sind aus Expertensicht auch eine Folge der Klimakrise. Forscher sehen zunehmende Risiken für anhaltende Megadürren im Land. Die entstehen nicht nur durch Trockenheit. Die Klimakrise könnte einer Studie zufolge in den USA zu Jahrzehnte ... mehr
Deutschland freut sich über den Spätsommer. Diese Woche steigen die Temperaturen in Teilen des Landes noch einmal auf bis zu 34 Grad – dann drohen in einigen Regionen Gewitter. In Deutschland bleibt es bis Mittwoch sonnig, warm und trocken bei Temperaturen ... mehr
Grau und regnerisch war es zuletzt in vielen Teilen Deutschlands, der Sommer schien vorbei. Doch Satellitenbilder machen Hoffnung. Denn aus Afrika zieht warme Luft zu uns und bringt die Hitze zurück. Am Wochenende erlebt Deutschland einen Wetterumschwung ... mehr
Asche regnet vom Himmel, lodernde Flammen versperren die Straßen, Camper und Wanderer bangen um ihr Leben: Verheerende Waldbrände verwandeln Teile Kaliforniens in eine Feuerhölle. Mit Hilfe von Militärhubschraubern sind mehr als 200 Urlauber aus einer ... mehr
San Francisco (dpa) - Asche regnet vom Himmel, lodernde Flammen versperren die Straßen, Camper und Wanderer bangen um ihr Leben: Rasch um sich greifende Waldbrände haben Teile Kaliforniens am Wochenende in eine Feuerhölle verwandelt. Mit Hilfe ... mehr
Dramatischer Rettungseinsatz in Kalifornien: Weil ein Campingplatz von einem Waldbrand eingeschlossen wurde, musste die Armee mit Hubschraubern zu Hilfe kommen. Ein sich rasch ausbreitender Waldbrand hat im US-Bundesstaat Kalifornien zahlreiche Camper und Urlauber ... mehr
Die steigenden Temperaturen auf Zypern nehmen weiterhin kein Ende. Für die kommenden Tage werden enorme Werte erwartet. Ärzte appellieren, sich dementsprechend zu verhalten. Eine Hitzewelle macht den Menschen auf Zypern schon seit Tagen zu schaffen. Meteorologen ... mehr
Die Klimakrise setzt den heimischen Wäldern immer mehr zu. Um die Schäden zu kompensieren, müssen Tausende Hektar Wald aufgeforstet werden. Eine neue Baumart könnte dabei helfen. Hitzewellen, Dürren, Schädlingsbefall: Den deutschen Wäldern geht es immer schlechter ... mehr
Obwohl die Temperaturen gemäßigter als in den Vorjahren waren, knackt auch der Sommer 2020 wieder Rekorde: Es gab so viel Sonnenschein wie selten, vor allem in einer Region. Auch wenn der Sommer 2020 wechselhafter war als seine beiden von großer Hitze ... mehr
Fehler bei der Gartenbewässerung können großen Schaden anrichten. Wann und wie oft sollte man also gießen? Welche Pflanze braucht wie viel Wasser? Und wie erkenne ich den Bedarf meiner Gartengewächse? Wir klären auf. Pflanzen können das Gießwasser am besten ausnutzen ... mehr
Nichts als Flammen und Rauch umgeben Fotograf Craig Philpott auf seiner Fahrt durch Napa County, im Nordosten von San Francisco. In dem Bezirk wütet derzeit einer der heftigsten Waldbrände in ganz Kalifornien. Am Dienstag hatte der Gouverneur deshalb den Notstand ... mehr
In Essen hat ein Kunstrasenplatz während der Hitzewelle stark gelitten. Die Spieler entdeckten eine klebrige Masse an ihren Schuhen – das Granulat ist offenbar einfach geschmolzen. Der Kunstrasenplatz an der Bäumighausstraße in Altenessen war für die Hitzewelle ... mehr
Der Nationale Wetterdienst der USA meldet einen Wert, den es seit Menschengedenken nicht gab. Ein uralter Temperaturrekord im "Tal des Todes" hat aber noch Bestand. Das Death Valley in Kalifornien ist für die dort herrschende Gluthitze bekannt ... mehr
In der Nacht zum Samstag haben Gewitter und ergiebiger Regen die Feuerwehr in einigen Teilen Deutschland gefordert. Eine Unwetterwarnung war zuvor jedoch aufgehoben worden. Alle Infos im Newsblog. Volle Badeseen, Menschenmassen an Nord- und Ostsee: Der Sommer ... mehr
Kaum ist die Kiste Wasser gekauft, ist sie bei den aktuellen Temperaturen auch schon wieder leer. Sparen Sie sich das Kistenschleppen bei 30 Grad und steigen Sie auf einen Wassersprudler um. Heute gibt es bei Saturn den beliebten Sodastream Crystal ... mehr
Hoch "Emil" schaufelt weiter heiße Luft nach Mitteleuropa. Das führt hier und da dazu, dass sich Gewitter, teilweise Unwetter, entladen. Doch am Wochenende ist Erleichterung in Sicht. In weiten Teilen Deutschlands kann es am späten Freitag und am Wochenende ... mehr
Der Juli 2020 war der heißeste Monat für die nördliche Halbkugel seit Beginn der Temperaturmessungen. Damit reiht er sich in eine Folge von bedrohlichen Hitzerekorden ein. Im Juli 2020 lag die Durchschnittstemperatur weltweit bei 16,72 Grad Celsius und lag damit ... mehr
Deutschland schwitzt und auch die Bäume und Grünflächen leiden unter der großen Hitze. In Wuppertal hat nun die Feuerwehr trockene Bäume gewässert. Mit Temperaturen über 35 Grad rollt über Deutschland derzeit eine große Hitzewelle hinweg. Auch in Wuppertal ... mehr
Elbe und Alster sind in Hamburg zum Baden nicht geeignet. Dafür gibt es Badeseen. Bislang hat die Hitzewelle der Wasserqualität nicht geschadet – nur vor einem See wird gewarnt. Badeverbote wegen Blaualgen sind trotz der Hitzewelle in Hamburg derzeit nicht in Sicht ... mehr
In Frankfurt ist ein kräftiges Unwetter über die Stadt gezogen. Es war kurz, aber heftig – und sorgte für Hunderte Einsätze bei der Feuerwehr. Ein heftiges Unwetter hat am Dienstagabend der Frankfurter Feuerwehr über 350 Einsätze beschert. Vor allem im Nordwesten ... mehr
Die Sommerhitze trieb am Wochenende viele Karlsruher an die umliegenden Badeseen. Die Badestellen waren bald überfüllt – und manche Besucher sorgten für Ärger. Wenn es draußen besonders heiß ist, treibt es viele Menschen an den Badesee zur Abkühlung. Doch der Andrang ... mehr
Wenn die Temperaturen auch nachts kaum absinken und die Luft im Zimmer steht, ist für viele an Schlaf nicht zu denken. Doch mit ein paar Tipps können Sie auch im Sommer bei nächtlicher Hitze gut schlafen. 1. Die richtige Wäsche wählen Benutzen ... mehr
Es bleibt heiß in Deutschland: Bei Temperaturen von bis zu 37 Grad kann es in einigen Gegenden am Wochenbeginn starke Gewitter geben. Abkühlung bringen die Unwetter jedoch nicht. Ein Ende der Hitzewelle ist nicht abzusehen: Bei Temperaturen bis 37 Grad warnt ... mehr
Eigentlich sollte am Montagabend um 20.15 Uhr ein Countdown zur Fußball Europa League laufen. Wegen der anhaltenden Hitzewelle hat sich RTL aber entschlossen, das Programm kurzfristig zu ändern. Ein Thema beschäftigt derzeit wohl die meisten Menschen in Deutschland ... mehr
Draußen: Mehr als 30 Grad Hitze. Drinnen: angenehme -150 Grad. Unsere Autorin hat sich während einer Hitzewelle einen Besuch in der Kältesauna gegönnt. Ein Erfahrungsbericht bei extremen Temperaturen. Hinweis: Dieser Text wurde während der Hitzewelle im August ... mehr
Zum Beginn des neuen Schuljahres hat NRW eine Maskenpflicht eingeführt. Angesichts hoher Temperaturen gibt es daran Kritik. Doch Bielefelds Oberbürgermeister verteidigt die Maßnahme. Angesichts der Hitze zum Schuljahresbeginn hat der Städtetag in Nordrhein-Westfalen ... mehr
In Deutschland erleben wir gerade das heißeste Wochenende des Jahres, weltweit wurden Hitzerekorde gebrochen. In welchen Regionen sich schon jetzt Klimakatastrophen abspielen. Auch wenn Deutschland aktuell unter einer Hitzewelle ächzt, ist der Sommer in Europa bisher ... mehr
Der Sommer in Deutschland gibt ordentlich Gas, das Thermometer kratzt an der 40-Grad-Marke. Was kann man jetzt tun, damit die eigenen vier Wände nicht zur Sauna werden? Wir geben Ihnen zehn Anti-Hitze-Tipps, mit denen Sie Ihre Wohnung kühl halten. Wer in der Stadt ... mehr
Wer schwitzt, braucht Abkühlung: Weil viele Menschen wegen der Corona-Pandemie Deutschland in diesem Sommer nicht verlassen, ist der Andrang an der Küste enorm. Andernorts wird sogar das Trinkwasser knapp. Deutschland schwitzte am Samstag wie unter einer Hitzeglocke ... mehr
Am heutigen Samstag wird es wieder heiß. Ab mittags müssen Sie mit starker, teils extremer Wärmebelastung rechnen. Nur an den Küsten ist es etwas kühler. Hitzegewitter werden kaum erwartet. Es wird heiß – und das bleibt auch so. Suchen Sie sich also ein schattiges ... mehr
Der Hochsommer bringt an diesem Wochenende extreme Temperaturen. Für die einen sind die warmen Tage ein Genuss – für viele aber eine echte Belastung und für einige Menschen richtig gefährlich. Was empfehlen Mediziner bei diesem heißen Wetter? t-online ... mehr
"Ich hasse Hitze!": Dr. Eckart von Hirschhausen verrät im Video exklusiv seine sieben besten Tipps, um sich an heißen Tagen zu schützen.(Quelle: t-online.de) mehr
Auto, Wohnung, Büro: Steigen die Temperaturen im Sommer immer höher, ist eine Klimaanlage ein wahrer Segen. Doch wie genau werden Räume mit der Klimatechnik gekühlt? Und welche Fehler kann man bei einer Klimaanlage machen? Klimaanlagen sind gefühlt entweder ... mehr
Nach wechselhaften Wochen ist der Sommer in ganz Deutschland so richtig angekommen: Es wird heiß – und zwar richtig. Die Hitze wird zu einer Belastung für Mensch und Natur. Sonne, Hitze, Trockenheit: In den kommenden Tagen lässt das Hochsommerwetter nicht locker ... mehr
Strahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad sind zwar ideales Grill- und Biergartenwetter, können den Aufenthalt im Haus aber beinahe unerträglich machen. Damit die Hitze gar nicht erst ins Haus kommt, ist ein guter Sonnenschutz das A und O. Wir geben Ihnen ... mehr
Am Wochenende wird es in ganz Deutschland und in Bielefeld heiß. Die Online-Tickets, die wegen der Corona-Pandemie zum Schwimmen benötigt werden, sind fast überall ausgebucht. Ein spontaner Besuch im Schwimmbad ist wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr nicht ... mehr
1945 verwandelte eine Atombombe Hiroshima in ein Inferno. 75 Jahre später lagern immer noch mehr als 13.000 nukleare Sprengköpfe in den Arsenalen der Atommächte. Und die atomare Bedrohung nimmt wieder zu. Mit jedem Tag, der verstreicht, fällt es schwerer ... mehr
Der Juli war im Vergleich zum Vorjahr etwas milder. Doch der August scheint ein heißer Monat zu werden. Meteorologen rechnen mit einer Hitzewelle, die mehrere Tage geht. Nach dem wechselhaften Wetter der vergangenen Wochen rechnet der Deutsche Wetterdienst ... mehr
Ab Mittwoch droht deutschlandweit eine Hitzewelle. Diese kann laut Vorhersagen länger andauern. Die Temperaturen steigen in den kommenden Tagen ortsabhängig auf bis zu 36 Grad. In Deutschland ist die nächste Hitzeperiode im Anmarsch. Sie beginne am Mittwoch und werde ... mehr
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor großer Hitze am Wochenende. Schauer und schwere Gewitter sollen folgen. Es wird ungemütlich. Erst Hitze, dann Gewitter: In Deutschland wird es auch an diesem Samstag heiß. Zwischen 30 und 36 Grad werden erwartet, wie der Deutsche ... mehr
Bei sommerlichen Temperaturen wünschen sich viele Menschen eine Möglichkeit, die Räume ihrer Wohnung herunterzukühlen. Mit Turmventilatoren, oft auch Säulenventilatoren genannt, kann dies platzsparend und effektiv gelingen. Wir geben einen ... mehr
Behalten Sie auch an warmen Tagen einen kühlen Kopf: An heißen Sommertagen sorgen Tischventilatoren schnell und unkompliziert für Abkühlung. Wir stellen Ihnen die besten Geräte aus unterschiedlichen Preiskategorien vor, mit denen Sie die nächste Hitzewelle ... mehr
Das zweite Jahr in Folge gibt es eine große Hitzewelle und verheerende Waldbrände entlang des Polarkreises. In Sibirien lagen die Temperaturen im Juni zehn Grad über dem Durchschnitt – Extreme, die alarmierend sind. Eine ungewöhnliche Hitzewelle hat in Sibirien ... mehr