Die italienische Stadt Venedig hat Probleme mit einem Schutzsystem. Auch in den historischen Markusdom drang das Wasser ein. Nun will der Bürgermeister handeln. Probleme mit dem neuen Dammsystem in Venedig haben zu Überschwemmungen in der italienischen Lagunenstadt ... mehr
Neben dem Kampf gegen die Klimakrise muss sich Deutschland auf die Folgen vorbereiten. Bisher spüren die vor allem Landwirtschaft und Wälder, aber auch die Wirtschaft. Ein Überblick über die Planungen. Überflutete Straßen und Schienen, ausgedörrte Felder ohne Ernte ... mehr
Hohe Wellen und überflutete Innenstädte: Am Mittwoch traf das Sturmtief Gisela auf die Ostseeküste. Im besonders betroffenen Mecklenburg-Vorpommern beginnen jetzt die Aufräumarbeiten. Doch wenigstens ein paar Besucher hatten ihren Spaß. Das Sturmtief Gisela ... mehr
Das Sturmtief "Gisela" hat die Wasserstände an der Ostsee deutlich steigen lassen. Reedereien stellten ihren Fährbetrieb ein, Menschen sicherten ihre Häuser in Hafennähe. Durch das Sturmtief "Gisela" ist es zu Überschwemmungen in mehreren ... mehr
Nizza/Imperia (dpa) - Die jüngsten Unwetter und Überschwemmungen haben in Italien und Frankreich vermutlich Milliardenschäden angerichtet. Nach Rekordregen und Sturm waren am Wochenende im Nordwesten Italiens und im Bergland über der französischen Küstenmetropole Nizza ... mehr
Sanremo/Nizza (dpa) - Nach den heftigen Regen-Unwettern laufen in Frankreich und Norditalien die Aufräumarbeiten. Die Regierungen beider Länder und die EU sicherten den Menschen in den von Hochwasser, Erdrutschen und Sturm heimgesuchten Gebieten ... mehr
Nizza/Venedig (dpa) - Überflutete Dörfer, weggerissene Häuser, gesperrte Straßen: Unwetter und Überschwemmungen haben im Hinterland der südfranzösischen Ferienmetropole Nizza chaotische Zustände ausgelöst. Mindestens acht Menschen wurden vermisst. Von zahlreichen ... mehr
Ein Rentner ist mit seinem Wagen durch ein Geländer gefahren und in einen Bach gestürzt. Kirchgänger versuchten noch, den 84-Jährigen zu retten. Er starb jedoch wenig später im Krankenhaus. Nach dem Sturz mit seinem Auto in einen ... mehr
Heftige Regengüsse sorgen oft für nasse Keller. Mieter sollten in einer solchen Wetterlage selbst kontrollieren, ob ihr gemieteter Kellerraum trocken geblieben ist – und bei Bedarf selbst mit der Bekämpfung von Schäden beginnen. Wer ist verantwortlich? "Der Vermieter ... mehr
Bremerhaven (dpa) - Wissenschaftlerinnen des Alfred-Wegener- Institutes (Awi) in Bremerhaven können anhand globaler Meeres- und Klimadaten die Wasserstände von deutschen Flüssen drei Monate im Voraus kalkulieren. Die Analyse über das Berechnungsmodell ... mehr
Hochwasser hält Südostbayern in Atem: Die Autobahn 8 musste auf einem Teilstück sogar in beide Richtungen gesperrt werden. Die Fahrbahnen sind überflutet. Bis Mittwoch ist kein Ende des Unwetters erwartet. Wegen Überflutungen ist die viel befahrene Autobahn 8 zwischen ... mehr
Peking (dpa) - Die schlimmsten Regenfälle seit mehr als einem halben Jahrhundert haben in China schwere Überschwemmungen ausgelöst. Die Behörden warnten vor neuen Niederschlägen an. Bisher sind nach Angaben der Staatsmedien schon 141 Menschen ums Leben gekommen ... mehr
"Mose" heißt die neue Flutschutzanlage in Venedig. Sie soll die Stadt an der Adria künftig vor Überflutungen wie im letzten Herbst schützen. Kritiker vermuten, das Projekt werde mehr Schaden als Nutzen bringen. Langsam erscheinen gelbe Barrieren auf der glatten ... mehr
Schon seit über drei Wochen sorgen starke Regenfälle für Hochwasser in Tschechien. Die Wassermassen von überlaufenden Flüssen führten nun dazu, dass insgesamt neun Menschen gestorben sind. Bei dem seit mehr als drei Wochen anhaltenden Hochwasser in Tschechien ... mehr
Ist der Keller nach Starkregen überflutet, ist richtiges Handeln wichtig. Übereilte Aktionen könnten zusätzlichen Schaden anrichten oder die Versicherungsansprüche gefährden. Darauf sollten Sie achten. Der Dauerregen und die starken Regenfälle machen vielen ... mehr
München (dpa/tmn) - Sommerliche Unwetter mit Starkregen richten immer wieder große Schäden an. "Im Neubau ist es möglich, gleich bei der Planung extreme Wetterphänomene einzukalkulieren", erklärt Prof. Norbert Gebbeken von der Bayerischen Ingenieurekammer ... mehr
München (dpa/tmn) - Der Sommer hat auch schlechte Seiten: Gewitter mit Starkregen setzen ganze Ortschaften unter Wasser. Man kennt die dramatischen Bilder mit vollgelaufenen Kellern und entsetzten Bewohnern, die ihr Hab und Gut nicht in Sicherheit bringen konnten ... mehr
Heftiger Regen führt im US-Bundesstaat Michigan zu starkem Hochwasser. Nun müssen wegen zwei Dammbrüchen Tausende Menschen ihre Häuser verlassen. Das ist zur Zeit der Corona-Pandemie kritisch. Wegen Überschwemmungen nach heftigen Regenfällen haben im US-Bundesstaat ... mehr
Sie befreien die Luft von schädlichen Gasen und versorgen uns mit Sauerstoff. Bäume sind eine wichtige Grundlage für Leben und Klima. Helfen mehr von ihnen mehr? Mit dicken Stämmen, langen Ästen und vielen Blättern gelten Bäume als Sinnbild für eine starke Natur ... mehr
Überschwemmung droht in Bonn nicht nur am Rhein. Extremwetterlagen mit Starkregen können ebenfalls Überflutungen hervorrufen. Und da gilt, sich richtig zu schützen. Der Rheinpegel liegt derzeit weit über dem Mittelwert. In Bonn hat der Wasserstand am Dienstag 6,61 Meter ... mehr
Sturm "Dennis" wütet am Wochenende in Großbritannien – und bringt enorme Regenmengen mit. Eine Frau stirbt in den Wassermassen. Nun wird Kritik am Krisenmanagement von Premier Boris Johnson laut. Das Hochwasser-Risiko in Großbritannien wird nach Experten-Ansicht ... mehr
In Hamburg hat die Elbe erneut den Fischmarkt und einen Parkplatz überspült. Tief "Victoria" brachte die nächste Sturmflut – es ist schon die sechste in diesem Monat. Hamburg hat am Montag erneut eine Sturmflut erlebt. Der St. Pauli Fischmarkt und ein Parkplatz ... mehr
Venedig (dpa) - Als die Oper in Venedig abbrannte, tat sich über Andrea Muzzati der Himmel auf. "Es war ein Inferno", erzählt der Technikchef des Opernhauses "La Fenice". "Man konnte durch ein großes Loch in den Himmel schauen. Es standen nur noch die Grundmauern ... mehr
Eine erneute Sturmflut hat Hamburg erreicht. Die Pegelstände in der Hansestadt stiegen an und setzten den Fischmarkt und die Hafencity unter Wasser. Eine schwere Sturmflut hat am Mittwoch Hamburg erreicht. Die Pegelstände in der Hansestadt lagen mehr als zwei Meter ... mehr
Orkantief "Sabine" hat Hamburg eine schwere Sturmflut und heftige Böen beschert. Das Wasser der Elbe stieg auch einen Tag später nochmal an – und überflutete den Fischmarkt. Wegen des Orkantiefs "Sabine" kam es in Hamburg am Montagnachmittag zu einer schweren ... mehr
Seit Sonntag hat Orkantief "Sabine" über Deutschland gewütet, den Bahnverkehr lahmgelegt, Bäume umgeworfen und für Stromausfälle gesorgt. Jetzt zieht der Sturm ab – was kommt stattdessen? Puh, was für eine Nacht – für uns Meteorologen natürlich eine sehr aufregende ... mehr
Im Norden ist die Gefahr durch das Orkantief "Sabine" noch nicht gebannt. An der deutschen Nordseeküste sowie in Hamburg und Bremen könnte es zu einer Sturmflut kommen. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnt vor der Gefahr einer Sturmflut ... mehr
Venedig (dpa) - Auf dem Weg ins Untergeschoss des Markusdoms riecht es mit jedem Schritt modriger. Die Luft ist feucht, das Licht schummrig. Pierpaolo Campostrini streift mit der Hand am Gemäuer entlang. Er zerreibt ein paar Steinchen mit den Fingern und schleckt ... mehr
Venedig (dpa) - Auf dem Weg ins Untergeschoss des Markusdoms riecht es mit jedem Schritt modriger. Die Luft ist feucht, das Licht schummrig. Pierpaolo Campostrini streift mit der Hand am Gemäuer entlang. Er zerreibt ein paar Steinchen mit den Fingern und schleckt ... mehr
Karneval ist eigentlich Hochsaison in Venedig. Doch diesmal ist alles anders. Drei Monate nach dem dramatischen Hochwasser passiert etwas Seltsames: Venedig klagt über zu wenig Besucher. Auf dem Weg ins Untergeschoss des Markusdoms riecht es mit jedem Schritt modriger ... mehr
Der Scheitelpunkt des Rheinhochwassers hat in Bonn einen vorläufigen Höchststand erreicht. Die Stadt musste bereits Maßnahmen zum Hochwasserschutz leisten. Am Donnerstag hat der Rheinpegel in Bonn mit 7,5 Metern einen vorläufigen Höchststand erreicht. Die Pegel ... mehr
Die Pegelstände des Rheins sind in Nordrhein-Westfalen weiter angestiegen. Der Höchststand wurde inzwischen erreicht. Es gibt Einschränkungen. Nach kräftigen Regenfällen und Schneeschmelze in den Bergen steigt der Wasserstand des Rheins deutlich ... mehr
Zwei Fahrradfahrer im Saarland mussten von der Polizei aus einer brenzligen Lage befreit werden: Während einer Fahrradtour stieg das Wasser auf dem Radweg so stark an, dass sie feststeckten. Die Polizei im Saarland hat zwei Jugendliche aus einer misslichen Lage befreit ... mehr
Koblenz/Aach (dpa) - Das Rhein-Hochwasser schränkt nun auch die Schifffahrt in Rheinland-Pfalz ein. Der höchste Wasserstand am Zusammenfluss von Rhein und Mosel in Koblenz wird laut Hochwassermeldezentrum Rheinland-Pfalz an diesem Donnerstag erwartet. An den Pegeln ... mehr
Der Süden Deutschlands hat zu Beginn der Woche wegen Dauerregen mit zahlreichen Überschwemmungen zu kämpfen. Doch das Schlimmste ist überstanden. Ab Mittwoch beruhigt sich das Wetter wieder. Der Wochenstart im Süden hat es in sich – wegen heftiger ... mehr
Der Deutsche Wetterdienst warnt wegen Unwettern in Bayern und Baden-Württemberg vor Überschwemmungen. In Simonswald bei Freiburg hat eine Schlammlawine ein Haus getroffen. Nach starken Regenfällen haben sich in Baden-Württemberg Erdmassen an einem ... mehr
In Menden läuft eine Suchaktion. Zahlreiche Einsatzkräfte suchten nach einem vermissten Mädchen. Wegen einer Behinderung spricht es nicht. Es könnte in die Hochwasser führende Hönne gefallen sein. Ein Großaufgebot von mehr als 400 Helfern hat am Samstag und Sonntag ... mehr
Eine Hausratversicherung ist ein sinnvoller Schutz. Vorsichtig sein sollten Versicherte bei alten Verträgen. Denn es besteht die Gefahr einer Unterversicherung. Wir sagen, worauf es ankommt. Eine Hausratversicherung sollte in keinem Versicherungsportfolio fehlen ... mehr
Heftige Regenfälle haben Jakarta heimgesucht: Hunderttausende Menschen sind betroffen, Dutzende kamen zu Tode. Die Regierung will die Hauptstadt in ein sicheres Gebiet verlegen. Schwere Überschwemmungen und Erdrutsche haben in Indonesien bereits 53 Menschen das Leben ... mehr
Venedig (dpa) - In Venedig sind auch zu Heiligabend Gummistiefel angesagt. Der Hochwasserpegel in der Lagunenstadt erreichte am Dienstag um 8.45 Uhr nach offiziellen Angaben einen Höchststand von 139 Zentimetern über dem normalen Meeresspiegel. Das waren fünf Zentimeter ... mehr
Wieder leidet Italien unter schweren Unwettern: Drei Menschen kamen zu Tode, ein Schiff kollidierte bei Sturm mit einem Felsen. Und in Venedig steigt erneut das Wasser. Schwere Unwetter haben am Wochenende weite Teile Italiens heimgesucht – und in Venedig erneut ... mehr
Immer dem Navi nach ist ein 23-Jähriger in Enkirch an der Mosel in eine Unterführung gefahren – ohne das Hochwasser dort zu bemerken. Die Feuerwehr musste ihn schließlich vom Autodach holen. Ein Mann ist in Rheinland-Pfalz offenbar blind der Ansage seines ... mehr
Der Meeresspiegel steigt, der Boden sackt ab: Indonesiens Hauptstadt Jakarta geht unter. Ganz langsam, aber unaufhaltsam. Ein Besuch bei Menschen, die den rücksichtslosen Umgang mit der Natur heute schon spüren. Wenn Irma Susanti ihrer Stadt beim Untergang zusehen ... mehr
Starker Regen hinterlässt in Frankreich und Italien schwere Schäden. Die Wassermassen bringen auch Menschen in Gefahr. Eine Autobahnbrücke stürzt ein. In Venedig wird die Lage wieder bedrohlich. Heftige Unwetter haben in Südfrankreich mindestens fünf Menschen das Leben ... mehr
Lienz/Spittal an der Drau (dpa) - Die tagelangen Regen- und Schneefälle in Österreich haben ihr erstes Todesopfer gefordert. Ein 79 Jahre alter Mann wurde von einem Erdrutsch hinter seinem Haus verschüttet und konnte nur noch tot geborgen werden, wie die Polizei ... mehr
Das Wetter hat Österreich und Norditalien voll im Griff. Vielerorts herrscht Chaos. In Kärnten wurde nach einem Erdrutsch ein Mann vermisst – nun wurde er tot geborgen. Österreich und Norditalien kämpfen weiterhin gegen starke Regen ... mehr
Eine neue Flutwelle hat Venedig erreicht, erneut stehen weite Teile der Stadt unter Wasser. Die Katastrophe war absehbar, manche befürchten schon den Untergang der berühmten Renaissance-Stadt. Venedig ist zum dritten Mal innerhalb einer Woche überflutet worden ... mehr