• Home
  • Themen
  • Horst Seehofer


Horst Seehofer

Horst Seehofer

Seehofer verbietet Rockergruppe Bandidos West Central

Martialisches Auftreten, eigene "Gesetze", Revierkämpfe und brutale Gewalt: Wenn Rockerclubs zur Gefahr für die Allgemeinheit werden, muss...

Feuerwehrleute entfernen unter Polizeischutz ein Schild am Vereinsheim der Rockergruppe "Bandidos".

Bei Razzien gegen die "Bandidos" Anfang Juli haben Ermittler unter anderem Waffen, Munition und Drogen sichergestellt. Seit heute ist die Rockergruppe verboten. 

Bandidos-Mitglieder (Archivbild): Wer Straftaten im Sinne des Vereins begeht, wird mit Aufnähern belohnt. Es geht um schwere Körperverletzung und Tötungsdelikte.

Am Dienstag und Mittwoch finden die Halbfinals der EM statt – vor 60.000 Zuschauern. Am Sonntag dann das Finale. Nicht allen gefällt, wie die Uefa die Zuschauerfrage beantwortet hat.

Kein Bild aus längst vergangener Zeit, sondern brandaktuell: Englische Fans dicht an dicht beim Spiel gegen Deutschland.
Von Andreas Becker

Der scheidende Innenminister Seehofer verteidigt die grüne Kanzlerkandidatin Baerbock und rät den Beteiligten der Diskussion zu mehr Gelassenheit. Allerdings gehöre auch Schärfe zu politischen Debatten. 

Horst Seehofer: Der Bundesinnenminister hält die Diskussion um das Buch von Annalena Baerbock für übertrieben.

Mit der EM in elf Ländern und Fans in den Stadien wollte die Uefa in ganz Europa für Begeisterung sorgen. Doch die positiven Schlagzeilen werden immer weniger. Denn da gibt es ja noch eine Pandemie.

Der "Parken" in Kopenhagen war die Spielstätte der dänischen Mannschaft.
Von Benjamin Zurmühl

Drogen, Waffen und Motorräder: Das haben Polizisten und Spezialeinsatzkräfte bei einer Razzia bei den "Bandidos" sichergestellt. Insgesamt wurden mehr als hundert Objekte durchsucht. 

Bandidos mit Kutte (Symbolbild): In Nordrhein-Westfalen hat es eine Razzia gegen die Rockervereinigung gegeben.

Im Falle des Attentäters von Würzburg sieht Bundesinnenminister Horst Seehofer den Fehler in der eigenen Integrationspolitik. Migranten müssten besser betreut werden, um Taten wie diese zu verhindern.

Ein Kerzenmeer: Würzburg trauert um drei Menschen.

Dass Portugal als Virusvariantengebiet eingestuft wurde, sorgte bei vielen Deutschen für Unmut. Womöglich ändert sich die Kategorisierung schon bald wieder, meint Gesundheitsminister Spahn. 

Jens Spahn: Der Bundesgesundheitsminister informiert über die Ausbreitung der Delta-Variante in Deutschland.

Noch im Herbst 2020 sorgte der bundesweite Warntag für Schlagzeilen, weil die Warnung an die Bevölkerung teilweise nicht funktionierte. Der nächste Warntag wird nun auf das Jahr 2022 verschoben. 

Warntag 2020: Der Probealarm sollte die Bevölkerung vor dem Katastrophenfall warnen.

Ein Somalier tötet in Würzburg drei Frauen. Bei Verbrechen von Ausländern stellt sich immer wieder die Frage nach ihrer Eingliederung in die...

"Ich will die Menschen nicht in Angst und Schrecken versetzen, aber wir dürfen die Gefahren auch nicht verharmlosen": Horst Seehofer.

Der mutmaßliche Attentäter von Würzburg soll drei Frauen erstochen haben. Bundesinnenminister Horst Seehofer kritisiert mit Blick auf die Biografie des Täters vor allem Verfehlungen der Politik.  

Horst Seehofer: Der Bundesinnenminister fordert von Bund und Ländern stärkere Integrationsbemühungen, um Attentate wie das in Würzburg künftig zu verhindern.

Nach vier Jahrzehnten in der Politik sehnt Bundesinnenminister Horst Seehofer (71/CSU) sich nach einem Privatleben. "Es überwiegt eine Sehnsucht nach Privatheit, nach dieser ...

Horst Seehofer (CSU) sitzt bei einer Pressekonferenz

Nach der Legislaturperiode will Bundesinnenminister Horst Seehofer aus der Politik ausscheiden – und freut sich schon jetzt darauf. Der CSU-Politiker blickt zurück auf eine lange Karriere. Einiges würde er allerdings nicht wiederholen. 

Bundesinnenminister Horst Seehofer: Einige Aussagen bereut Seehofer.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website