Die Sorgen der Amerikaner vor einem erneuten "Shutdown" wachsen: Doch nun gibt es Hoffnung auf eine Einigung im Streit um die Finanzierung von Trumps Grenzmauer. Die Unterhändler von Republikanern und Demokraten im US-Kongress verkündeten am Montagabend, Ortszeit ... mehr
Erst vor gut zwei Wochen endete der längste Shutdown der US-Geschichte – mit einem Aufschub, nicht mit einer Lösung. Und ein Kompromiss im Mauerstreit ist nicht in Sicht. Im Streit um die Finanzierung der von US-Präsident Donald Trump geforderten Mauer an der Grenze ... mehr
Melbourne (dpa) - Mit dem Fund von mehr als 1,7 Tonnen Meth-Amphetamin in den USA ist der Polizei ein großer Schlag gegen die internationale Drogen-Mafia gelungen. Das Rauschgift wurde in zwei Containern entdeckt, die von Kalifornien nach Australien geschmuggelt werden ... mehr
Große Emotionen, eine Menge Pathos: Donald Trump hat in seiner Rede zur Lage der Nation versöhnliche Töne angeschlagen. Auf seiner Mauer beharrt der US-Präsident trotzdem. Donald Trump hat die Demokraten in seiner Ansprache zur Lage der Nation zur Zusammenarbeit ... mehr
Er hat sie endlich gehalten: die Rede zur Lage der Nation. Doch wie ist Donald Trumps Auftritt zu bewerten? Ein Überblick über die Meinungen der internationalen Presse. Donald Trump hat die wichtige "State of the Union" gehalten ... mehr
Im Kampf gegen die illegale Einwanderung macht US-Präsident Donald Trump weiter ernst: Die US-Regierung hat nun fast 4000 zusätzliche Soldaten an die Grenze zu Mexiko verlegt. Die US-Regierung verlegt zusätzlich 3750 Soldaten an die Grenze zu Mexiko. Dort sollen ... mehr
Los Angeles (dpa) - Der mexikanische Regisseur Alfonso Cuarón hat mit seinem Drama "Roma" die begehrte Auszeichnung von Hollywoods Regisseursvereinigung gewonnen und damit weiter beste Aussichten auf einen Oscar. Die Directors Guild of America ... mehr
New York (dpa) - In dem Prozess gegen den ehemaligen mexikanischen Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán in New York haben seine Verteidiger Freispruch gefordert. "Sie müssen dem Mythos von "El Chapo" nicht nachgeben", sagte Star-Anwalt Jeffrey Lichtman in seinem ... mehr
"Der größte Fund von Fentanyl in der Geschichte unseres Landes": An der Grenze zu Mexiko haben die US-Behörden die Rekordmenge von 127 Kilogramm der tödlichen Droge entdeckt. Synthetische Drogen in Millionenwert haben Zollbeamte an der Grenze von Mexiko zum US-Staat ... mehr
Netflix-"El Chapo" Alejandro Edda hat dem echten "El Chapo" bei seinem Prozess in New York vor Gericht besucht. Dem Drogenboss gefiel die Überraschung offenbar. Der Schauspieler, der in der TV-Serie "Narcos: Mexico" Joaquín "El Chapo" Guzmán spielt, hat den Drogenboss ... mehr
New York (dpa) - Der Schauspieler, der in der TV-Serie "Narcos: Mexico" Joaquín "El Chapo" Guzmán spielt, hat den Drogenboss bei dessen Gerichtsprozess in New York nun auch live erlebt. Der Mexikaner Alejandro Edda tauchte am Montag überraschend zum Prozess ... mehr
Der "Shutdown" ist beendet – vorübergehend. Doch der Mauer-Streit mit den Demokraten geht weiter. Trump selbst glaubt nicht, dass sie sich einigen werden. US-Präsident Donald Trump glaubt im Streit um die Finanzierung einer Grenzmauer zu Mexiko nach eigenen Worten nicht ... mehr
Doppelschlag für Präsident Trump: Seine mexikanische Mauer bekommt er nicht gebaut und verliert deshalb an Nimbus. Dazu gerät ein alter Vertrauter, der Kontakt zu einem russischen Hacker hatte, in Haft. Donald Trump ist seit zwei Jahren im Amt. Für einen ... mehr
Der selbst ernannte Übergangsstaatschef wird zwar von vielen Staaten anerkannt, hat im Land selbst aber noch keine echte Macht. Mit neuen Demonstrationen will er den Wechsel erzwingen. Der selbst ernannte venezolanische Interimspräsident Juan Guaidó will den Machtkampf ... mehr
Durchbruch im US-Haushaltsstreit: Donald Trump hat sich mit den Demokraten auf ein vorläufiges Ende des "Shutdowns" geeingt. Der Streit um die Grenzmauer geht weiter. Fünf Wochen nach Beginn des "Shutdowns" in den USA hat US-Präsident Donald Trump einen Durchbruch ... mehr
Culiacán (dpa) - Diego Maradona ist nach einer Magen-Operation in Argentinien zurück in Mexiko. "Der Chef ist angekommen", schrieb der mexikanische Fußball-Zweitligist Dorados de Sinaloa auf Twitter. Er sei zurück, weil er einen Vertrag habe und die Dorados ... mehr
Laut einem US-Medienbericht bereitet Trump sich darauf vor, den nationalen Notstand auszurufen. Dann könnte er seine Mauer ohne die Zustimmung des Kongresses finanzieren. Das ist rechtlich ein umstrittener Weg. Das Weiße Haus bereitet einem Bericht des Fernsehsenders ... mehr
Die Fronten im US-Haushaltsstreit sind verhärtet. Darunter leiden Hunderttausende Beamte, die kein Geld mehr bekommen. Die Lage ist ernst. Viele machen den Präsidenten für ihr Elend verantwortlich. Die meisten von ihnen waren noch nie auf eine Lebensmittel-Hilfe ... mehr
Noch diese Woche will der US-Senat darüber abstimmen, wie der Shutdown beendet werden könnte. Auch dem FBI geht das Geld aus – das beeinträchtigt etwa dessen weltweite Anti-Terrorismus-Aktivitäten. Durch die seit viereinhalb Wochen andauernde Haushaltssperre ... mehr
Der Vulkan Popocatépetl spuckt kilometerhoch Rauch und Asche. Der Zivilschutz rief die Bevölkerung dazu auf, sich dem brodelnden Berg nicht zu nähern. Der Vulkan Popocatépetl südöstlich von Mexiko-Stadt hat eine hohe Rauch- und Aschewolke ausgespuckt ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Bei der Verkündung ihrer Oscar-Nominierung sind der mexikanischen Schauspielerin Yalitza Aparicio ("Roma") die Tränen gekommen. In einem am Dienstag auf Instagram veröffentlichten Video ist zu sehen, wie die 25-Jährige vor einem Laptop-Bildschirm ... mehr
Washington (dpa) - Mehr als vier Wochen nach Beginn des "Shutdowns" in den USA hat auch ein neues Angebot von Präsident Donald Trump an die Demokraten keinen Durchbruch in dem Haushaltsstreit gebracht. In einer Ansprache im Weißen Haus bot Trump an, rund eine Million ... mehr
Tlahuelilpan (dpa) - Flammen schlagen meterhoch aus der Pipeline in den schwarzen Nachthimmel über Mexiko. Menschen rennen in Panik schreiend in alle Richtungen davon. Videoaufnahmen zeigen das Chaos nach einer Explosion an einer Benzinleitung im Bundesstaat Hidalgo ... mehr
Im Streit um den Bau einer Mauer zu Mexiko hat US-Präsident Trump den Demokraten ein Angebot gemacht. Nichts deutet darauf hin, dass es ernst gemeint war. Mehr als vier Wochen nach Beginn des "Shutdowns" in den USA hat auch ein neues Angebot von Präsident Donald Trump ... mehr
Tlahuelilpan (dpa) - Flammen schlagen meterhoch aus der Pipeline in den schwarzen Nachthimmel über Mexiko. Menschen rennen in Panik schreiend in alle Richtungen davon. Videoaufnahmen zeigen das Chaos nach einer Explosion an einer Benzinleitung im Bundesstaat Hidalgo ... mehr
Bei einer Explosion an einer Benzinleitung in Mexiko sind mehr als 60 Menschen ums Leben gekommen – viele weitere wurden bei dem Unfall verletzt. Mindestens 66 Menschen sind bei einer Explosion an einer angezapften Pipeline in Mexiko ums Leben gekommen. Das sagte ... mehr
Trump will seine Mauer. Die Demokraten wollen sie nicht. Mitarbeiter seiner Wahlkampagne nutzen den Streit nun für ihre Zwecke – und sammeln mit einer skurrilen Aktion Spenden. "Sende einen Ziegelstein an Chuck & Nancy", heißt es auf der Website ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Rodrigo Silva hält einen Benzinkanister in der Hand, am Boden des Behälters gluckert ein kleiner Rest Treibstoff. Um den Rasenmäher, der vor dem Gärtner steht, komplett zu befüllen, reicht der Inhalt des Kanisters nicht mehr - für einen vollen ... mehr
New York (dpa) - Der frühere Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán hat nach Aussage eines Zeugens dem mexikanischen Ex-Präsidenten Enrique Peña Nieto Schmiergeld in Millionenhöhe bezahlt. "El Chapo" habe Peña Nieto 100 Millionen Dollar (etwa 87,6 Millionen Euro) gegeben ... mehr
Ein Zeuge hat schwere Vorwürfe gegen Mexikos ehemaligen Präsidenten erhoben. Im Prozess gegen den ehemaligen Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán hieß es, Enrique Peña Nieto soll mit 100 Millionen Dollar bestochen worden sein. Der frühere Drogenboss Joaquín " El Chapo ... mehr
Washington (dpa) - Die US-Regierung hat den Einsatz ihrer Soldaten an der Grenze zu Mexiko erneut verlängert - dieses Mal um acht Monate bis Ende September. Das teilte das Pentagon am Montag (Ortszeit) mit. Geholfen werde vor allem bei mobiler Überwachung sowie ... mehr
Der umstrittene Einsatz von US-Soldaten an der Grenze zu Mexiko war bis zum 31. Januar begrenzt. Das Pentagon hat nun eine Verlängerung angekündigt. Die USA verlängern ihren Militäreinsatz an der Grenze zu Mexiko bis Ende September. Das teilte ... mehr
Olivos (dpa) - Der argentinische Fußballtrainer Diego Maradona ist wegen einer Magenblutung operiert worden. Der Eingriff in einem Krankenhaus nahe Buenos Aires sei gut verlaufen, twitterte sein Anwalt Matías Morla. "Jetzt hoffen wir darauf, dass sich Diego erholt ... mehr
Der Stillstand bei den amerikanischen Bundesbehörden ist der längste, den es in den USA bisher gab. Grund ist der Streit um die Finanzierung einer Mauer zu Mexiko. Der "Shutdown" in den USA hat sich zur bislang längsten Haushaltssperre in der Geschichte des Landes ... mehr
Donald Trump feilscht weiter um Milliarden für seine Grenzmauer. Der Machtkampf entwickelt für Hunderttausende in Washington dramatische Folgen. Auf den ersten Blick wirkt alles harmlos: Washingtons Straßen und U-Bahnen sind leerer, die Schlangen mittags ... mehr
Sie ist sein großes Versprechen aus dem Wahlkampf: Beim Besuch an der Grenze zu Mexiko wirbt Donald Trump erneut für seine Mauer. Um den Bau durchzudrücken, scheint er zum Äußersten bereit. US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Grenze zu Mexiko besucht ... mehr
Es ist nicht das erste Mal, dass Donald Trump Jr. sich im Ton vergreift. Vor der Reise seines Vaters an die Grenze zu Mexiko hat er es erneut getan – und erntet nun heftige Kritik. Donald Trump Jr. sorgt mit einer Botschaft auf Instagram für Empörung: Er vergleicht ... mehr
Seit Tagen beherrscht der Streit um Trumps Mauer die Schlagzeilen in den USA. Jetzt reist der Präsident an die Grenze, um für das Prestigeprojekt zu werben. Ein Überblick über die wichtigsten Fakten. Donald Trump gibt sich eisern. Der US-Präsident hat seinen ... mehr
Der "Shutdown" könnte zur längsten Haushaltssperre aller Zeiten in den USA werden – und eine Einigung scheint weiter entfernt denn je. Am Mittwoch endeten Gespräche in Eklat. Im Streit um die Grenzmauer zu Mexiko ist keine Einigung in Sicht. Im Gegenteil: Die Fronten ... mehr
In einer seltenen Rede an die Nation schlägt der US-Präsident einen neuen Ton an. Er kämpft um seine Grenzmauer – bietet aber keinen Ausweg aus dem Machtkampf mit den Demokraten, der die Regierung lähmt. Wenn der amerikanische Präsident zur besten Sendezeit ... mehr
Zur besten Sendezeit macht Donald Trump im Fernsehen Stimmung für seine Mauer an der Grenze zu Mexiko. Mit den Fakten nimmt er es dabei nicht immer ganz genau. US-Präsident Donald Trump hat in einer Fernsehansprache an die Nation eindringlich für die Mauer ... mehr
Im US-Haushaltsstreit dreht sich alles um die von Trump gewünschte Grenzmauer. Nun will sich der Präsident zur besten Sendezeit ans Volk wenden. Inmitten des Streits mit den Demokraten über die Grenzmauer zu Mexiko plant US-Präsident Donald Trump ... mehr
Für den Bau einer Mauer zu Mexiko geht Donald Trump im Streit mit den Demokraten aufs Ganze. Nun will er sich an der Grenze selbst ein Bild von den Zuständen dort machen. US-Präsident Donald Trump will am Donnerstag an die Grenze zu Mexiko fahren ... mehr
Zürich (dpa) - Gerardo Martino ist neuer Coach der Fußball-Nationalmannschaft von Mexiko. Der 56 Jahre alte Argentinier übernimmt das Amt vom Kolumbianer Juan Carlos Osorio an, der inzwischen Paraguays Auswahl trainiert. "Mein Ziel ist es, mit Ehrlichkeit und Respekt ... mehr
Er will seine Mauer nach Mexiko – auch wenn der Streit darum das Land für Jahre lähmen sollte. Das hat Donald Trump bei Verhandlungen mit den Demokraten deutlich gemacht. Das erste Spitzentreffen von US-Präsident Donald Trump mit den Demokraten nach deren ... mehr
Der Slogan "Der Winter kommt" steht weltweit für die erfolgreiche TV-Serie "Game of Thrones". Nun hat US-Präsident Trump den Satz erneut für seine Zwecke eingespannt. US-Präsident Donald Trump hat im Streit um die von ihm angestrebte Mauer an der Grenze zu Mexiko ... mehr
Trump will seine Mauer, die Demokraten wollen sie nicht. Nun wollen sie offenbar prüfen, wie weit der US-Präsident gehen will – mit einem Gesetzentwurf gegen den "Shutdown". Im Haushaltsstreit in den USA wollen die Demokraten laut Medienberichten am Donnerstag einen ... mehr
Die Diskussion um die Mauer an der Grenze zu Mexiko sorgt seit Wochen für Ärger. Jetzt hat Trumps scheidender Stabschef verraten: Um eine Mauer geht es längst nicht mehr. Kurz vor seinem Abschied aus dem Weißen Haus hat Stabschef John Kelly sich noch einmal ... mehr
Washington (dpa) - Nach dem Tod zweier Kinder aus Guatemala im Gewahrsam der US-Grenzbehörden weist Präsident Donald Trump den oppositionellen Demokraten die Schuld zu. Hintergrund dabei ist auch Trumps Ringen um sein Prestigeprojekt einer Grenzmauer zu Mexiko. "Jeder ... mehr
Zwei Kinder sterben an der amerikanisch-mexikanischen Grenze – und die Demokraten sind nach Auffassung von Donald Trump schuld. Die Opposition schäumt. US-Präsident Donald Trump greift im Kampf um sein Prestigeprojekt einer Grenzmauer zu Mexiko zu unorthodoxen Mitteln ... mehr
Donald Trump bleibt unnachgiebig im Streit mit den Demokraten. Bekommt er kein Geld für seine Mauer, macht er die Grenze zu Mexiko dicht, droht er. Vor Neujahr bewegt sich wohl nichts mehr. US-Präsident Donald Trump hat mit der Schließung der Grenze zu Mexiko gedroht ... mehr