Washington (dpa) - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf das Asylrecht für Menschen aus Mittelamerika nach einer Entscheidung des obersten US-Gerichts vorerst deutlich einschränken. Der Supreme Court hob am Mittwochabend (Ortszeit ... mehr
Nach einer ersten juristischen Niederlage bekommt der US-Präsident nun Rückendeckung vom obersten Gericht: Migranten können zunächst abgelehnt werden, wenn sie nicht zuvor woanders Asyl beantragt haben. Das oberste US-Gericht hat der Regierung von Präsident Donald ... mehr
San Antonio (dpa) - Argentiniens Fußball-Nationalmannschaft hat Mexiko eine empfindliche Niederlage zugefügt: Die Albiceleste gewann das Testspiel in der US-Stadt San Antonio mit 4:0. Es war die erste Pleite im zwölften Spiel des Argentiniers Gerardo Martino als Trainer ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Der mexikanische Künstler Francisco Toledo ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Das teilte am Donnerstagabend (Ortszeit) seine Tochter Natalia mit. Der aus Oaxaca im Süden des Landes stammende Toledo galt als Mexikos bedeutendster ... mehr
Washington (dpa) - Das US-Verteidigungsministerium schöpft Berichten zufolge 3,6 Milliarden Dollar (3,3 Milliarden Euro) von bestehenden Projekten ab, damit die von Präsident Donald Trump gewünschte Grenzmauer zu Mexiko gebaut werden kann. Trump sagte am Mittwoch ... mehr
Mit dem Geld soll ein Mauerabschnitt von 280 Kilometern Länge finanziert werden. Die Gelder werden aus Infrastrukturprojekten abgezogen. Die Opposition sprach von einem "Missbrauch" des Verteidigungsbudgets. Das US-Verteidigungsministerium hat Berichten zufolge ... mehr
In Deutschland herrscht Personalmangel bei den Pflegekräften. Gesundheitsminister Spahn möchte deswegen nun in Mexiko Fachkräfte anwerben – Hoffnung soll auch die kulturelle Nähe des Landes machen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will auch in Mexiko ... mehr
Veracruz (dpa) - Bei einem mutmaßlichen Brandanschlag auf eine Table-Dance-Bar sind in der mexikanischen Hafenstadt Coatzacoalcos am späten Dienstagabend mindestens 23 Menschen getötet worden. Unter den Opfern seien acht Frauen und 15 Männer, teilte ... mehr
Sacramento (dpa) - 19 US-Staaten und die Hauptstadt Washington wollen die Pläne von Präsident Donald Trump stoppen, auch minderjährige Migranten zum Überprüfen ihrer Asylanträge unbegrenzt in Gewahrsam zu halten. Eine entsprechende Klage kündigte der Gouverneur ... mehr
Die Heilung zahlreicher Leiden versprach John R. Brinkley seinen Patienten – durch das Einpflanzen der Hoden und Eierstöcke von Ziegen. Es dauerte lange, bis dem Mann das Handwerk gelegt wurde. Als John Romulus Brinkley noch ein junger Arzt in Milford, im US-Bundesstaat ... mehr
Der Täter von El Paso, der vor einer Woche 22 Menschen getötet hat, hatte es gezielt auf Mexikaner abgesehen. Das sagte er der Polizei. Unterdessen verteidigt Präsident Trump umstrittene Razzien gegen Migranten. Der Schusswaffenangriff in der US-Grenzstadt ... mehr
Immer weniger Migranten versuchen, illegal von Mexiko in die USA zu gelangen. Die Situation an der Grenze bleibt dennoch angespannt. Die US-Oppositionsführerin Nancy Pelosi nennt die Zustände skandalös. Die Zahl der illegalen Grenzübertritte zwischen Mexiko ... mehr
Uruapan (dpa) - Ein Drogenkartell hat in Mexiko seine Brutalität in aller Öffentlichkeit zur Schau gestellt: Die Überreste von 19 Menschen wurden an einer Hauptstraße der Stadt Uruapan entdeckt. Sechs Leichen hingen an Stricken von einer Brücke. Daneben ... mehr
Leichenteile liegen auf der Straße, Tote hängen von einer Brücke : Mindestens 19 Leichen wurden an einer Hauptstraße der Stadt Uruapan entdeckt. Es handelt sich um Opfer eines Krieges zwischen zwei Drogenbanden. Ein Drogenkartell hat in Mexiko seine Brutalität in aller ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Die Formel 1 gastiert bis mindestens 2022 in Mexiko-Stadt. Das teilte die Rennserie mit und schrieb in einer Mitteilung von einem "unglaublichen Enthusiasmus für die Formel 1 in Mexiko". Der aktuelle Vertrag wäre nach dieser Saison ausgelaufen ... mehr
Washington/El Paso/Dayton (dpa) - Nach dem Massaker in El Paso stößt die aggressive Rhetorik Donald Trumps vielen Kritikern übel auf - der US-Präsident aber lässt die Vorwürfe an sich abprallen. Vor einem Besuch in der Grenzstadt wies Trump die Darstellung zurück, seine ... mehr
Ein Millionär ermordet mutmaßlich seine Frau und erfindet eine abstruse Geschichte. Als die Polizei ihm nicht glaubt, flieht er. Was klingt wie ein Krimi, ist in den USA passiert. Nach Jahren wurde der Flüchtige geschnappt. Ende einer jahrelangen Fahndung ... mehr
Washington/El Paso/Dayton (dpa) - Bei dem mutmaßlich rassistisch motivierten Angriff im texanischen El Paso mit 22 Toten ist auch ein deutscher Staatsbürger ums Leben gekommen. Eine Sprecherin des Auswärtigen Amts bestätigte die Angaben von El Pasos Polizeichef ... mehr
Washington/El Paso/Dayton (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die verheerenden Bluttaten in El Paso und Dayton mit mehr als 30 Toten als barbarisch verurteilt und Konsequenzen angekündigt - darunter eine härtere Bestrafung bei Hassverbrechen. Trump sagte am Montag ... mehr
Donald Trump sagt, Hass habe keinen Platz in den USA. Mehrere Demokraten geben ihm dagegen eine Mitschuld an dem Massaker in El Paso. Und sie fordern einmal mehr eine Verschärfung der Waffengesetze. Nach der Bluttat im texanischen El Paso mit 20 Toten sieht ... mehr
"Wir werten diese Tat als einen Terroranschlag auf die mexikanisch-amerikanische Gemeinde": Die mexikanische Regierung prüft, juristische Schritte gegen den Schützen von El Paso einzuleiten. Nach dem Massaker in einem Ladenkomplex im texanischen El Paso mit mindestens ... mehr
El Paso/Dayton (dpa) - Nach der Bluttat im texanischen El Paso mit 20 Toten sieht sich US-Präsident Donald Trump verstärkt Vorwürfen ausgesetzt, er befeuere Rassismus im Land. Mehrere prominente Demokraten beschuldigten den Republikaner am Sonntag, er ebne mit seiner ... mehr
Die Bluttat von El Paso fällt in eine Zeit, in der das politische Klima in den USA besonders vergiftet ist. Und erste Stimmen werden laut, die Donald Trump indirekt eine Mitschuld an der Tat geben. Es sind furchterregende Szenen, die sich am Samstag in einem ... mehr
El Paso/Dayton (dpa) - Die Ermittler in den USA stufen das Massaker in einem Einkaufszentrum im texanischen El Paso mit 20 Toten als inländischen Terrorismus ein. Man erwäge, eine Anklage wegen Hassverbrechen gegen den Verdächtigen zu erheben, sagte ... mehr
Los Cabos (dpa) - Der deutsche Tennisprofi Cedrik-Marcel Stebe ist zwei Tage nach seinem überraschenden Final-Einzug in Gstaad beim ATP-Turnier im mexikanischen Los Cabos sofort ausgeschieden. Der Vaihinger verlor klar mit 2:6, 1:6 gegen Qualifikant ... mehr
Ensenada (dpa) - Nur mit sofortigen Maßnahmen ist der Kalifornische Schweinswal Experten zufolge noch vor dem Aussterben zu retten. Von den auch Vaquita genannten Meeressäugern gab es im Herbst 2018 nur noch weniger als 19 Exemplare im Golf von Kalifornien, berichten ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat beim geplanten Bau der umstrittenen Mauer an der Grenze zu Mexiko einen Sieg vor Gericht errungen. Der Oberste US-Gerichtshof machte am Freitagabend (Ortszeit) den Weg dafür frei, dass die Regierung ... mehr
Die Mauer zu Mexiko war Trumps wichtigstes Wahlversprechen. Lange musste er einen Rückschlag nach dem anderen verkraften. Nun gibt ihm der Oberste Gerichtshof in einer Sache Recht. US-Präsident Donald Trump hat beim geplanten Bau der umstrittenen Mauer an der Grenze ... mehr
Wieder Ärger an der Grenze zu Mexiko: Mehrere US-Marineinfanteristen sollen Migranten gegen Geld über die Grenze gebracht haben, außerdem stehen Drogenvergehen im Raum. In den USA sind 16 Soldaten wegen ... mehr
Wieder blockiert eine Richter-Entscheidung Pläne des US-Präsidenten: Die Verschärfung des Asylrechts bekommt Trump zunächst nicht. Migranten sollten abgelehnt werden, wenn sie nicht zuvor woanders Asyl beantragt haben. Ein US-Bundesrichter hat eine von Präsident Donald ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Fortschritte bei der Entwicklung neuer Therapien und Vorbeugemöglichkeiten geben Grund zur Hoffnung im Kampf gegen den Aidserreger HIV. So lautete die Bilanz der Internationalen Aids-Gesellschaft (IAS) zum Abschluss ihrer Konferenz zur HIV-Forschung ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Humanitäre Krisen und Diskriminierung gefährden nach Ansicht von Wissenschaftlern die Fortschritte im Kampf gegen Aids und HIV. Die starke Migration aus Mittelamerika und Venezuela oder die Flucht vor der Gewalt in Syrien erschwerten ... mehr
Ciudad Juárez (dpa) - Migranten-Karawanen aus Mittelamerika sind vergangenes Jahr in den USA zu einem Politikum geworden - inzwischen sind sie in die andere Richtung unterwegs. Jeden Tag kommen zwischen 100 und 300 Migranten aus den USA über die Grenze nach Ciudad ... mehr
Trumps Drohungen wirken: Mexiko hat die Migration in die USA eingeschränkt. Jetzt füllen sich die Lager an der mexikanischen Seite der Grenze. Dort ist es so gefährlich wie an den Orten, aus denen die Migranten flüchten. Migranten-Karawanen aus Mittelamerika ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Künstlerin, Geliebte, militante Kommunistin, Ehefrau des Muralisten Diego Rivera und Ikone des Feminismus - Frida Kahlo (1907-1954) hatte viele Gesichter. Kaum bekannt ist allerdings ihre Stimme. Daher war die Aufregung groß, als Mexikos ... mehr
New York (dpa) - Die US-Justizbehörden haben die lebenslange Haftstrafe für den früheren mexikanischen Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán als Sieg der Gerechtigkeit gefeiert. "Die lebenslange Strafe ist das einzige gerechte Ergebnis für jemanden, der sein Leben damit ... mehr
Verurteilt wurde "El Chapo" schon vor einem halben Jahr. Nun ist auch das Strafmaß gegen den berüchtigten Drogenboss verkündet worden. Er muss lebenslang ins Gefängnis. Der mexikanische Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán erhält eine lebenslange Haftstrafe. Das wurde ... mehr
Donald Trumps Regierung macht an der Grenze zu Mexiko ernst: Asylsuchende, die durch einen Drittstaat kommen, soll in Zukunft der Antrag auf Schutz untersagt werden. Doch Mexiko ist damit nicht einverstanden. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump ... mehr
Schon im Juni drohte Donald Trump mit Massen-Abschiebungen, nun will er ernst machen: Über mehrere Tage will die US-Polizei Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung aus dem Land schaffen. US-Präsident Donald Trump hat bestätigt, dass es ab Sonntag ... mehr
Es ist das zweite Ende einer Ära: 16 Jahre nach dem letzten VW Käfer ist auch das Nachfolgemodell des Kultautos, der Beetle, zum letzten Mal vom Band gelaufen. Volkswagen würdigte die Einstellung der Produktion im mexikanischen Puebla am Mittwoch (Ortszeit) mit einer ... mehr
In Mexiko wurde zuerst das Kultauto gefertigt und später auch sein Nachfolger – jetzt ist aber Schluss. Andere VW-Modelle werden aber weiterhin im lateinamerikanischen Land produziert. Der letzte neue Volkswagen Beetle ist in Mexiko vom Band gelaufen. Mit einer Feier ... mehr
Zwei US-Soldaten werden in Kalifornien der Schmuggelei beschuldigt. Sie sollen mexikanische Migranten gegen Bezahlung über die Grenze gefahren haben. Jetzt stehen sie vor Gericht. Im US-Bundesstaat Kalifornien müssen sich zwei US-Marinesoldaten wegen Menschenschmuggels ... mehr
Chicago (dpa) - Die Frauen-Nationalmannschaft machte es mit ihrem vierten WM-Titel in Frankreich vor, doch das Männerteam vergab Stunden nach der Steilvorlage die Chance zum doppelten Triumph der Amerikaner: Das Team von Trainer Gregg Berhalter verlor in Chicago ... mehr
St. Petersburg/USA (dpa) - US-Forscher haben im Atlantik den weltweit größten Algenteppich vermessen. Die betroffene Region bedeckte im vergangenen Jahr mehr als 8850 Kilometer die Meeresoberfläche und reichte von Westafrika bis zum Golf von Mexiko, wie die Forscher ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat Kritik an den verheerenden Zuständen in Internierungslagern für Migranten in den USA zurückgewiesen. "Viele dieser illegalen Ausländer leben jetzt viel besser als dort, wo sie herkamen, und unter viel sichereren ... mehr
Flüchtlinge auf dem Weg in die USA: Mexiko hatte sich im Streit mit dem Nachbarn im Norden den Forderungen von Präsident Donald Trump gebeugt. (Quelle: Reuters) mehr
Eine US-Behörde hat angesichts der Zustände in den Internierungslagern für Migranten Alarm geschlagen. Präsident Trump hat eine Lösung: Die Migranten sollen einfach gar nicht erst in die USA kommen. US-Präsident Donald Trump hat Kritik an den verheerenden ... mehr
Washington (dpa) - Die interne Aufsichtsbehörde des US-Heimatschutzministeriums hat ein verheerendes Bild von Lagern gezeichnet, in denen Migranten nach dem illegalen Grenzübertritt aus Mexiko in die USA festgehalten werden. Nach der Inspektion von fünf solchen ... mehr
Kein warmes Essen, keine Duschen, tagelanges Stehen: Ein Behördenbericht zeigt die dramatische Lage in den US-Grenzlagern. Steckt dahinter Versagen oder Kalkül der Regierung? Ein Ansturm von Migranten und die Politik der Trump-Regierung haben zu alarmierenden ... mehr
Phoenix (dpa) - Die mexikanische Fußball-Nationalmannschaft hat beim Gold-Cup-Turnier das Finale erreicht. Der Titelfavorit gewann das Halbfinale des Kontinentalwettbewerbs gegen Haiti 1:0 (0:0, 0:0) nach Verlängerung. Mexikos Raúl Jiménez sorgte per Foulelfmeter ... mehr
Der Streit um den Umgang mit illegalen Einwanderern spaltet die USA. Jetzt hat die Abgeordnete Ocasio-Cortez die Haftzentren an der Grenze zu Mexiko besucht – und zeigt sich erschüttert. Die Abgeordnete im Repräsentantenhaus Alexandria Ocasio- Cortez hat gemeinsam ... mehr