Culiacán (dpa) - Hunderte Menschen haben in Mexiko den 110. Todestag von Jesús Malverde gefeiert, der auch als "Heiliger der Drogenhändler" verehrt wird. In einer Prozession trugen sie am Freitag eine Statue des legendären Banditen durch ... mehr
Bundesaußenminister Heiko Maas erinnert auf seiner Lateinamerika-Reise an die ermordeten Journalisten Jan Kuciak und Jamal Kashoggi und betont die Bedeutung einer freien Presse. Anlässlich des Welttags der Pressefreiheit hat Bundesaußenminister Heiko Maas zu einem ... mehr
Berlin (dpa) - Man sollte es live gesehen haben, was Rodrigo Sánchez und Gabriela Quintero mit ihren Gitarren veranstalten - sonst glaubt man es kaum. Aber auch auf Tonträger kommt die Wucht dieser innovativen Mixtur aus Flamenco, Latin-Folklore und (teilweise ... mehr
Berlin/Brasilia (dpa) - Mit einer viertägigen Lateinamerika-Reise startet Außenminister Heiko Maas eine diplomatische Offensive, um die lange vernachlässigten Beziehungen zu dieser Region neu zu beleben. "Lateinamerika ist zu lange aus unserem Blick geraten", sagte ... mehr
In Texas wollten Polizisten Einwanderer festnehmen. Die Menschen flüchteten in ein Feld. E in kleiner Junge blieb weinend zurück, mit einer Telefonnummer auf seinen Schuhen. US-Grenzpolizisten haben an der Grenze zu Mexiko einen allein gelassenen ... mehr
Vor knapp zwei Wochen soll es zu einer brenzligen Situation zwischen mexikanischen und amerikanischen Soldaten gekommen sein. US-Präsident Trump nahm das zum Anlass, dem Nachbarn erneut zu drohen. Seit Donald Trump im Weißen Haus residiert, sind die USA und Mexiko ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat mit der Ankündigung für Wirbel gesorgt, er wolle bewaffnete Soldaten an die Grenze zu Mexiko schicken. Trump schrieb auf Twitter, mexikanische Soldaten hätten kürzlich Waffen gegen amerikanische Soldaten gezogen ... mehr
Der Drogenkrieg in Mexiko hat nach Angaben der Behörden in den ersten drei Monaten des Jahres bereits 8.500 Tote gefordert. Laut Regierung soll es dagegen keine neuen Morde gegeben haben. In Mexiko hat die Zahl der Morde einen neuen Höchststand erreicht. In den ersten ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Unbekannte haben im Südosten Mexikos ein Kinderfest gestürmt und mindestens 14 Menschen erschossen, darunter ein einjähriges Kind. Mindestens vier weitere Menschen seien bei dem Angriff am Freitagabend (Ortszeit) in Minatitlán im Bundesstaat ... mehr
José Antonio Reyes ist über den Dächern von Mexiko-Stadt von Hunderttausenden auf den Sternenhügel begleitet worden. Der 23-jährige Geophysik-Student verkörperte Jesus Christus – bei der Kreuzigung. Hunderttausende Gläubige haben am traditionellen Marsch entlang ... mehr
In Mexiko hat ein Familienfest ein grausames Ende gefunden: Unbekannte Täter stürmten das Fest und erschossen mehrere Menschen. Auch ein einjähriges Kind ist unter den Opfern. Unbekannte haben im Südosten Mexikos Medienberichten zufolge ein Kinderfest ... mehr
Aguascalientes (dpa) – Der Belgier Victor Campenaerts hat auf der Radrennbahn in Aguascalientes in Mexiko den Stunden-Weltrekord verbessert. Der 27 Jahre alte Radprofi aus dem belgischen Lotto-Soudal-Team legte in 60 Minuten 55,089 Kilometer zurück. Die alte Bestmarke ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Mit einem Wandbildnis aus Lego-Steinen setzt der chinesische Künstler Ai Weiwei den verschleppten Studenten von Ayotzinapa in Mexiko ein Denkmal. Mit einer Million Steinen hat der im Berliner Exil lebende Künstler die Gesichter der 43 jungen ... mehr
Das Bild eines kleinen weinenden Mädchens an der US-Grenze zu Mexiko ging als Sinnbild für die Kritik an Donald Trumps Migrationspolitik um die Welt. Nun hat der Fotograf eine renommierte Auszeichnung gewonnen. Das Foto eines weinenden Flüchtlingsmädchens bei einer ... mehr
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die USA bauen ihren Vorsprung bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz weiter aus. Über ein Drittel der 5654 Patentanmeldungen für Deutschland in den für KI wichtigen Technologiefeldern - insgesamt 36,2 Prozent - kamen im vergangenen ... mehr
Die US-Regierung möchte Asylbewerber aus Mexiko für die Dauer ihres Verfahrens zurückschicken. Ein Richter wollte diese Neuregelung per einstweiliger Verfügung außer Kraft setzen. Dagegen will das Weiße Haus Berufung einlegen. Die US-Regierung ... mehr
Donald Trump: Der US-Präsident streitet mit US-Gerichten, ob er Asylbewerber während ihres Verfahrens nach Mexiko zurückschicken darf. (Quelle: t-online.de) mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Wegen der Verletzung seiner Neutralitätspflicht muss Diego Maradona als Trainer des mexikanischen Zweitligisten Dorados de Sinaloa eine Geldstrafe zahlen. Er hatte zuletzt einen Sieg seines Teams dem umstrittenen venezolanischen ... mehr
Kein Thema scheint ihm wichtiger als die Einwanderung. Doch Trumps Pläne für die Grenzmauer zu Mexiko kommen nicht voran. Und nun hat der US-Präsident eine weitere Niederlage erlitten. Ein US-Richter hat eine Regierungsanordnung kassiert, wonach lateinamerikanische ... mehr
Kein Thema scheint dem US-Präsidenten wichtiger als die Einwanderung. Doch Trumps Pläne für die Grenzmauer zu Mexiko kommen nicht voran. Und nun fordert seine Migrationspolitik das nächste politische Opfer. Gemeinsam mit US-Präsident Donald Trump besuchte ... mehr
Überraschend gibt es den nächsten Wechsel in Donald Trumps Regierungsmannschaft. Heimatschutzministerin Kirstjen Nielsen geht. Sie war für die Grenzpolitik zuständig – und da hat Trump bislang kaum Erfolge vorzuweisen. US-Heimatschutzministerin Kirstjen Nielsen ... mehr
Monterrey (dpa) - Die frühere Wimbledonsiegerin Garbiñe Muguruza aus Spanien hat ihren Titel beim Tennisturnier im mexikanischen Monterrey verteidigt. Die 25-Jährige profitierte von der Aufgabe ihrer Kontrahentin Victoria Asarenka. Die Weißrussin musste wegen einer ... mehr
Monterrey (dpa) - Wimbledonsiegerin Angelique Kerber hat beim Tennisturnier im mexikanischen Monterrey ihre dritte Endspiel-Teilnahme verpasst. Die 31-Jährige aus Kiel verlor im Duell zweier Grand-Slam-Siegerinnen und früherer Weltranglisten-Ersten gegen ... mehr
US-Präsident Donald Trump hat die Grenze zu Mexiko besucht und richtete eine "Das Boot ist voll"-Botschaft an Einwanderer. Unterdessen klagen die Demokraten gegen seine Notstandserklärung. US-Präsident Donald Trump hat erklärt, die USA könnten keine illegalen Migranten ... mehr
Calexico/Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat erklärt, die USA könnten keine illegalen Migranten mehr aufnehmen. Bei einem Besuch in Kalifornien an der Grenze zu Mexiko sagte Trump am Freitag (Ortszeit), seine Botschaft an Migranten ... mehr
Monterrey (dpa) - Deutschlands beste Tennisspielerin Angelique Kerber steht beim WTA-Turnier im mexikanischen Monterrey im Halbfinale. Die 31-jährige Weltranglisten-Fünfte aus Kiel setzte sich nach 67 Minuten gegen die Belgierin Kirsten Flipkens mit 6:2, 6:4 durch ... mehr
Die Schließung der Grenze bleibt erst einmal aus. Innerhalb von einem Jahr soll Mexiko nun illegale Einwanderung und Drogenschmuggel stoppen – sonst könnten neue Zölle kommen. US-Präsident Donald Trump droht Mexiko statt mit einer baldigen ... mehr
Monterrey (dpa) - Angelique Kerber steht beim WTA-Turnier im mexikanischen Monterrey im Viertelfinale. Die Weltranglisten-Fünfte aus Kiel setzte sich gegen die Tschechin Karolina Muchova mit 6:3, 6:4 durch. "Es war ein enges Match, zwei oder drei Punkte haben ... mehr
Menlo Park (dpa) - Zwei Firmen haben Daten ihrer Nutzer aus dem Online-Netzwerk Facebook ungeschützt auf einem öffentlich erreichbaren Server gespeichert. Wie die IT-Sicherheitsfirma UpGuard herausfand, hatte die mexikanische Medienfirma Cultura Colectiva Daten ... mehr
Menlo Park (dpa) - Zwei Firmen haben Daten ihrer Nutzer aus dem Online-Netzwerk Facebook ungeschützt auf einem öffentlich erreichbaren Server gespeichert. Wie die IT-Sicherheitsfirma UpGuard herausfand, hatte die mexikanische Medienfirma Cultura Colectiva Daten ... mehr
Der US-Präsident trifft sich in Washington mit Nato-Generalsekretär Stoltenberg. Bei der Gelegenheit lobt er Angela Merkel – und bemängelt zugleich ihre Politik. US-Präsident Donald Trump hat seine Kritik an den deutschen Verteidigungsausgaben bekräftigt. Deutschland ... mehr
Culiacán (dpa) - Diego Maradona muss als Trainer des Zweitligisten Dorados de Sinaloa eine Strafe vom mexikanischen Fußballverband FMF fürchten. Der argentinischen Fußball-Legende wird vorgeworfen, mit einer Vermischung von Politik und Sport gegen den Ethik-Kodex ... mehr
Monterrey (dpa) - Angelique Kerber ist beim WTA-Turnier in Monterrey in das Achtelfinale eingezogen. Die beste deutsche Tennisspielerin gewann ihr Auftaktmatch gegen die slowakische Qualifikantin Kristina Kucova 7:6 (7:4), 6:2. Im Kampf um den Einzug in die Runde ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat erneut mit der Schließung der Grenze zu Mexiko gedroht und den Kongress zu einer umgehenden Reform der Migrationsgesetze aufgefordert. "Der Kongress muss schnell zusammenkommen und einen Deal machen", sagte Trump ... mehr
Im Süden von Mexiko sind 14 Migranten aus Honduras entführt worden. Nach einer Lösegeldzahlung wurden drei von ihnen freigelassen, das Schicksal der anderen ist ungewiss. Eine Gruppe von 14 Migranten aus Honduras ist im Süden Mexikos entführt worden ... mehr
Die Grenze zwischen den USA und Mexiko gilt als verkehrsreichste der Welt, die Menschen auf beiden Seiten leben vom Handel. Lässt sich Präsident Trump von einer Schließung noch abhalten? Im Umfeld des Weißen Hauses mehren sich die Zeichen, dass Präsident Donald Trump ... mehr
Washington (dpa) - Im Umfeld des Weißen Hauses mehren sich die Zeichen, dass Präsident Donald Trump eine Schließung der Grenze zu Mexiko ernsthaft in Erwägung zieht. Sein Stabschef Mick Mulvaney sagte am Sonntag (Ortszeit) beim Sender ABC, es müsse etwas "Dramatisches ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat einmal mehr mit einer Schließung der Grenze zu Mexiko gedroht - diesmal verbunden mit einem Ultimatum an die mexikanische Regierung. "Falls Mexiko nicht sofort jede illegale Migration in die USA über unsere ... mehr
Washington (dpa) - Die Demokraten sind mit dem Versuch gescheitert, das Veto von US-Präsident Donald Trump im Streit um den von ihm verhängten Notstand an der Grenze zu Mexiko zu überstimmen. Bei einer Abstimmung am Dienstag ... mehr
Die US-Demokraten wollten Trumps Veto gegen die Aufhebung seines Notstands überstimmen und sind damit gescheitert. Der Streit um den Notstand und damit um die Mauer zu Mexiko geht weiter. Die Demokraten sind mit dem Versuch gescheitert ... mehr
Mexiko-Stadt/Madrid (dpa) - Mexikos Präsident hat den König Spaniens und den Papst in Briefen dazu aufgefordert, sich für die spanische Eroberung und Unterwerfung indigener Völker im 16. Jahrhundert zu entschuldigen. Es habe sich um eine Invasion gehandelt ... mehr
Der Mauer-Streit führte zum längsten "Shutdown" der Geschichte der USA. Nun hat das Verteidigungsministerium eine Milliarde für den umstrittenen Bau an der Grenze zu Mexiko genehmigt. Das US-Verteidigungsministerium hat eine Milliarde Dollar ... mehr
Washington (dpa) - Das US-Verteidigungsministerium hat eine Milliarde Dollar für die von Präsident Donald Trump forcierte Stärkung der Grenzanlagen zu Mexiko freigegeben. Der geschäftsführende Verteidigungsminister Patrick Shanahan teilte am Montagabend ... mehr
Mehrere Migranten haben versucht, von Mexiko aus in die USA zu gelangen. US-Grenzbeamte gingen mit Tränengas gegen sie vor. Lediglich ein Migrant schaffte es über den Zaun. An der Grenze zu Mexiko sind US-Grenzbeamte mit Tränengas gegen Migranten aus Mittelamerika ... mehr
Washington (dpa) - Führende US-Demokraten wollen das Veto von US-Präsident Donald Trump gegen eine Kongress-Resolution zum Ende des von ihm verhängten Notstands im Mauerstreit nicht kampflos hinnehmen. Die Vorsitzende des Abgeordnetenhauses, die Demokratin Nancy Pelosi ... mehr
Washington (dpa) - Im Streit um die von ihm angestrebte Mauer an der Grenze zu Mexiko hat US-Präsident Donald Trump das erste Veto seiner Amtszeit eingelegt. Damit verhinderte Trump im Weißen Haus die vom Kongress beschlossene Aufhebung des von ihm verhängten Notstands ... mehr
Washington (dpa) - Nächste Etappe im Streit über den Mauerbau an der Grenze zu Mexiko: US-Präsident Donald Trump hat nach dem Senatsbeschluss für ein Ende des von ihm ausgerufenen Notstands das erste Veto seiner Amtszeit angekündigt. "Ich freue mich darauf ... mehr
Washington (dpa) - Der US-Kongress hat Präsident Donald Trump eine zweite Schlappe in nur zwei Tagen beschert: Der von Trumps Republikanern dominierte Senat stimmte heute für ein Ende des vom Präsidenten verhängten Nationalen Notstands ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump ist wachsendem Widerstand aus dem von seinen Republikanern dominierten Senat ausgesetzt. Die Kongresskammer stimmte mehrheitlich für eine Resolution, mit der die US-Hilfe für die von Saudi-Arabien geführte und hochumstrittene ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Die mexikanische Grenzstadt Tijuana ist einer Rangliste einer Nichtregierungsorganisation zufolge im vergangenen Jahr die gefährlichste Stadt der Welt gewesen. In Tijuana habe es 2018 eine Rate von 138,2 Tötungsdelikten je 100.000 Einwohner gegeben ... mehr