Tübingens OB Boris Palmer ist für Provokationen bekannt - nun hat er einen rassistischen Begriff benutzt. Die Südwest-Grünen wollen ihn aus...
Winfried Kretschmann
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer für dessen Aussagen über den früheren Fußball-Nationalspieler Dennis Aogo ...
Die Koalition mit der Union stößt parteiintern auf Kritik. Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann wirbt deshalb nun um Zuversicht.
Im Milliardenland Indien ist Corona außer Kontrolle. Jeden Tag sterben tausende Menschen, Infizierte tragen das Virus ins ganze Land – und nun auch über die Grenzen.
Ohne großes Tamtam hat die scheidende grün-schwarze Landesregierung am Dienstag Abschied genommen. Nach fünf Jahren im Amt traf sich das Kabinett von Ministerpräsident Winfried ...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann kann sich trotz der schlechten Haushaltslage vorstellen, ein weiteres Ministerium zu schaffen. "Möglich ist alles", sagte ...
Sieben Wochen nach der Wahl im Ländle haben sich Grüne und CDU auf eine Neuauflage ihres Regierungsbündnisses geeinigt. Konflikte könnte es...
Vor sieben Wochen haben die Baden-Württemberger gewählt – nun steht die künftige Koalition. Die Grünen unter Winfried Kretschmann werden weiter mit der CDU regieren.
Es gibt eine schöne Anekdote darüber, wie beliebt Friedrich Merz bei den CDU-Anhängern im Musterländle ist. Ein CDU-Bundestagabgeordneter veranstaltete immer mal wieder einen ...
Geimpfte sollen mehr Freiheitsrechte zurückerhalten, hieß es nach dem Impfgipfel von Bund und Ländern. Aus Sicht der Grünen bleibt vieles ungeklärt. Auch nicht alle Ministerpräsidenten sind einverstanden.
Grüne und CDU im Südwesten sind am Montagabend in die letzte Phase ihrer Koalitionsverhandlungen gestartet und haben erste haushaltspolitische Weichen gestellt. Es zeichnet sich ...
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat nach Ansicht ihres Parteifreunds Winfried Kretschmann das Zeug dazu, eine "wirkliche Kanzlerin für das ganze Land" zu werden. "Sie ist eine Frau ...
Die geplante Corona-Notbremse muss noch durchs Parlament. Im Bundesrat könnte sie dabei an den Bundesländern scheitern. Viele Ministerpräsidenten kritisieren die Neufassung des Gesetzes massiv.
Zoodirektor Reinschmidt will den Karlsruher Zoo wieder öffnen. Ein Besuch sei gefahrlos möglich, schreibt er in einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten.
Auch ihn zieht es in die große Politik: Der Sohn des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann kandidiert für den Bundestag. Die Grünen setzten ihn ohne Gegenkandidaten auf die Landesliste.
Die Impfung mit dem Vakzin von Astrazeneca ging nicht spurlos an dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg vorbei. Beim Landesparteitag der Grünen berichtet Kretschmann von den Nebenwirkungen.
Wirklich nochmal eine Koalition mit der CDU im Ländle? Bei der Vorstellung lässt kaum ein Grüner die Sektkorken knallen. Beim Parteitag in...
Seine vehemente Kritik an der Kirche und dem Papst hat Hans Küng berühmt gemacht. Jetzt ist der Theologe im Alter von 93 Jahren gestorben...
Kretschmanns Wille geschehe: In Baden-Württemberg wollen Grüne und CDU auch künftig zusammen regieren - trotz energischen Widerstands an der...
Am Donnerstag schien alles wieder offen in Stuttgart, jetzt haben sich die Grünen im Sondierungs-Poker festgelegt. Sie wollen mit der CDU über eine erneute Koalition verhandeln.
Drei Wochen nach der Landtagswahl haben sich Grüne und CDU in Baden-Württemberg auf Koalitionsverhandlungen geeinigt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und ...
Es lief gut für die Grünen: Top Wahlergebnis, die Union im Sinkflug. Doch dann dringt Kretschmann auf eine Koalition mit der CDU. Für die Jüngeren ein Aprilscherz. Sie mucken auf. Eine stundenlange Zitterpartie beginnt.
Nach den großen Bedenken bei den Grünen gegen eine Koalition mit der CDU wird sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann an diesem Freitag nochmal im Landesvorstand erklären. Es ...
"No wind of change" in Baden-Württemberg. Der konservative Grüne Winfried Kretschmann will unbedingt am Bündnis mit der CDU festhalten...
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich durchgesetzt: Über die künftige Regierung in Baden-Württemberg sprechen seine Grünen mit der CDU. In Kretschmanns Partei ist das nicht unumstritten.
Ampel oder Grün-Schwarz? Stundenlang rangen die Grünen in Baden-Württemberg um eine Einigung – und mussten sie dennoch vertagen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält an einer Koalition mit der CDU fest.
Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann muss in seiner eigenen Partei um eine Neuauflage der Koalition mit der CDU kämpfen. Der Landesvorstand vertagte am ...
Die Südwest-Grünen wollen an diesem Donnerstag bekanntgeben, mit wem sie in Koalitionsverhandlungen eintreten. Die Partei von Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Wahl ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat einen Vorstoß seiner Amtskollegen Markus Söder (CSU/Bayern)) und Winfried Kretschmann (Grüne/Baden-Württemberg) für einen ...
Das warme Frühlingswetter lässt Appelle zum Abstandhalten oft verhallen. Wissenschaftler mahnen, die Lage sei ernst. In Hamburg gilt...
Die dritte Corona-Welle in Deutschland rollt. Von härteren Maßnahmen wird dennoch in vielen Bundesländern abgesehen. Bayern und Baden-Württemberg richten nun einen Appell an die übrigen Länderchefs.
Zweieinhalb Wochen nach ihrem historischen Sieg bei der Landtagswahl wollen die Grünen im Südwesten entscheiden, mit wem sie in Koalitionsgespräche eintreten. Das grüne ...
Schüler, Eltern und Lehrer im Südwesten müssen sich weiter gedulden: Wegen der schnell steigenden Infektionszahlen hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann seine Pläne für eine ...
Was tun, wenn die Zahl der Infizierten horrend steigt? An einem richtigen Lockdown nach Ostern führt wohl nichts vorbei. Oder machen sie in den Ländern einfach weiterhin, was sie wollen? Von Gerhard Spörl.
Die Corona-Lage gerät außer Kontrolle. Altkanzler Gerhard Schröder wirft den Entscheidern "Staatsversagen" vor – und fordert von Kanzlerin Merkel mehr Führung.
Der politische Aufwand war gewaltig, das Ergebnis der jüngsten Bund-Länder-Besprechungen überschaubar. Die Corona-Zahlen jedenfalls klettern...
Ob und wann ein harter Lockdown kommt, ist derzeit noch offen. Für Anfang der Woche hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hierzu weitere Gespräche mit dem Kanzleramt in Aussicht gestellt.
Der Countdown läuft: Mitte der Woche werden die grünen Wahlsieger um Winfried Kretschmann entscheiden. Wollen sie wirklich ein...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisiert die Corona-Politik seiner Kollegen. "Die Corona-Lage spitzt sich zu, einige Länder haben den Ernst der Lage leider noch ...
Die Grünen in Baden-Württemberg haben die Vorgespräche mit CDU sowie SPD und FDP für eine neue Regierung beendet und wollen vor Ostern ihre Partner für Koalitionsverhandlungen ...
Die Grünen wollen voraussichtlich noch vor Ostern entscheiden, mit wem sie Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Das sei "ziemlich sicher", sagte Ministerpräsident Winfried ...
Ministerpräsident Winfried Kretschmann will an diesem Montag mit Vertretern von Schülern, Eltern und Lehrern besprechen, ob die Schulen nach den Osterferien trotz steigender ...
SPD und FDP wollen sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seinen Grünen im anstehenden Dreier-Sondierungsgespräch über eine Ampelkoalition als verlässliche und ...
Der kurzfristig einberufene Corona-Gipfel am Mittwoch hat bei Ministerpräsident Winfried Kretschmann für Terminprobleme gesorgt. Er musste deswegen kurzfristig eine andere Sitzung verlassen.
Nach dem Rückzieher bei der Osterruhe ist noch unklar, welche Kontaktbeschränkungen in Baden-Württemberg über die Feiertage gelten. "Das wird noch geklärt", sagte Ministerpräsident ...
Nach dem Rückzieher der Politik in Sachen Oster-Lockdown sind Gottesdienste über die Feiertage nun doch wieder möglich. Oliver Hoesch, Sprecher der evangelischen Landeskirche in ...
Nach den Osterferien sollen alle Kinder und Jugendlichen schrittweise und mit regelmäßigen Corona-Tests wieder in die Schulen zurückkehren können. Es soll einen Stufenplan geben, ...
Das Land will es weiter Stadt- und Landkreisen überlassen, je nach Corona-Infektionszahlen über Lockerungen und Schließungen etwa von Geschäften zu entscheiden. Das erfuhr die ...
So etwas hat es in der Pandemie noch nie gegeben: Auf die längste Konferenz von Bund und Ländern folgt die größte Unklarheit über das, was nun kommt. Viel zu viele Fragen und viel zu wenige Antworten.
Bis tief in die Nacht haben Bundesregierung und Ministerpräsidenten über neue Corona-Maßnahmen beraten. Doch gravierende Fragezeichen sind geblieben. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder plädiert für eine Änderung am Format.