Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextLetzte "Salem-Hexe" freigesprochenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextWas ist eigentlich "Catcalling"?Symbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Moderatorin "immer peinlicher"

Die "Lindenstraße" trägt schwarz

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 02.08.2014Lesedauer: 2 Min.
Philipp Brammer zu seiner "Lindenstraße"-Zeit im Jahr 2004
Philipp Brammer zu seiner "Lindenstraße"-Zeit im Jahr 2004 (Quelle: WDR / Mara Lukaschek)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

"Lieber Phillip, ich habe jetzt noch keine Worte um meine Trauer auszudrücken... du warst so ein toller Kerl", schreibt Rebecca Siemomeit-Barum, die in der Serie "Iffi" Zenker spielt, auf Facebook. "Möge es dir gut gehen, wo immer deine Seele jetzt ist!" Der Tod von Philipp Brammer stürzt seine ehemaligen Kollegen aus der ARD-"Lindenstraße" in tiefe Trauer.

Brammer spielte von 2004 bis 2006 in der "Lindenstraße" Jan Günzel, der mit Iffi Zenker verheiratet war.


Philipp Brammer

Der Schauspieler Philipp Brammer ist tot. Er kam bei einer Bergtour in der Nähe von Berchtesgaden ums Leben. Nach Polizeiangaben war der ehemalige "Lindenstraße"-Darsteller in steilem Gelände rund 70 Meter in die Tiefe gestürzt.
Die TV-Zuschauer kannten ihn vor allem durch seine Rolle als Jan Günzel in der "Lindenstraße". Von 2004 bis 2006 spielte Brammer den Lehrer, der sich in Iffi Zenker (Rebecca Siemoneit-Barum) verliebte und mit ihr eine turbulente Ehe führte.
+4

"Trauer um einen geschätzten Kollegen"

Auch "Lindenstraße"-Produzent Hans W. Geißendörfer äußerte sich zum Tod des 44-Jährigen. "Wir haben Philipp Brammer als liebenswerten Menschen und als überzeugenden Schauspieler in Erinnerung", schreibt er auf "Lindenstrasse.de". "In der Rolle des eher introvertierten 'Jan' war er der ideale Gegenpart zur quirligen 'Iffi'. Wir trauern um einen geschätzten Kollegen und Schauspieler".

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Sanktionen treffen jetzt auch manche deutsche Rentner
Anti-Kriegs-Demo in München (Symbolbild): Mit Sanktionen gegen Russland versucht der Westen, das Kriegstreiben Putins aufzuhalten.


70 Meter in die Tiefe gestürzt

Suchmannschaften von Bergwacht und Polizei fanden Brammers Leiche am Freitag nahe der Reiteralpe in den Berchtesgadener Bergen. Nach Polizeiangaben war der Schauspieler und Synchronsprecher in steilem Gelände rund 70 Meter in die Tiefe gestürzt. Er überlebte den Aufprall nicht. Seine Leiche lag in knapp 1700 Metern Höhe.

Die sterblichen Überreste Brammers wurden laut "Berchtesgadener Anzeiger" per Hubschrauberunterstützung geborgen und zum Tallandeplatz in Ramsau geflogen.

Brammer war am Montagmorgen alleine zu einer Bergtour nahe Berchtesgaden aufgebrochen und wurde seitdem vermisst. Die Suche nach dem Schauspieler aus München gestaltete sich wegen des schlechten Wetters in den Bergen schwierig, wie ein Polizeisprecher sagte. Zeitweise waren bis zu 60 Bergwachthelfer und alpinerfahrene Polizisten an der Suche beteiligt.

Kein Hinweis auf ein Verbrechen

Brammer unternahm alleine eine anspruchsvolle Tour auf den fast 2.000 Meter hohen Edelweißlahner. Als er abends nicht wie vereinbart zurückkehrte, meldete seine Frau ihn als vermisst. Sein Auto wurde auf einem Parkplatz nahe dem Berg gefunden. Nach Polizeiangaben gibt es keinen Hinweis auf ein Verbrechen.

Synchronstimme von Nils Holgerssson

Neben seinem Engagement in der "Lindenstraße" hatte Brammer auch in der ARD-Soap "Marienhof" (1998-2000) eine größere Rolle. Zudem er in kleineren Parts in Serien wie "Derrick", "Unser Charly", "Forsthaus Falkenau", "Tatort" oder "SOKO 5113" zu sehen

Brammer war auch als Synchronsprecher tätig. Unter anderem war er in der 90er-Jahre-Erfolgsserie "Beverly Hills, 90210" die deutsche Stimme von Jason Priestley alias Brandon Walsh. Zudem sprach er Mike Myers' Part in "Austin Powers - Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat". Seine Synchronsprecher-Karriere startete er bereits im zarten Alter von zwölf Jahren als Stimme von Nils Holgersson in der Zeichentrickserie "Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ARDBerchtesgadenFacebookLindenstraßePolizei
Musik




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website