Sony World Photography Awards Die besten Bilder des größten Fotowettbewerbs der Welt
Mit dem Sony World Photography Awards 2018 eröffnete am Donnerstag der größte Fotowettbewerb der Welt in Berlin.
Ausgerichtet werden die Sony World Photography Awards – wie auch die vergangenen drei Male – vom Freundeskreis Willi-Brandt-Haus. Dieses Jahr gibt es jedoch eine Premiere: Candida Höfer zeichnet eine deutsche Fotografin mit dem "Out-standing Contribution to Photography"-Preis aus. Höfer gilt weltweit als eine der bedeutendsten zeitgenössischen Fotografinnen dieser Zeit.
Fotos nicht nur von Könnern
Eine Besonderheit der Awards ist auch, dass nicht nur Aufnahmen von professionellen Fotografen gezeigt werden. Der Wettbewerb, der nun mehr seit elf Jahren besteht, ist auch für Amateure und Studenten offen. Die thematische Bandbreite ist dabei riesig. Während der Student Samuel Bolduc in seiner Fotoserie "The Burden" abbildet, was Plastikmüll für unsere Umwelt bedeutet, gibt Fotograf Balazs Gardi einen Einblick in die brutale Sportart "Buzkashi", die in Afghanistan gespielt wird. Auch Naturaufnahmen und Porträts werden ausgestellt.
Die Sony World Photography Awards wurden 2007 mit Unterstützung von Sony von der World Photography Organisation (WPO) ins Leben gerufen. Weitere Informationen finden sie hier.
Bis zum 9. September können Besucher die Fotografien dienstags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr im Willy-Brandt-Haus in der Stresemannstraße 28 anschauen. Der Eintritt ist frei.